Kempinski Hotels ernennt Area General Managers für die Region Middle East & Africa

| Personalien Personalien

Im Zuge der Umstrukturierung von Kempinski Hotels in der Region Naher Osten und Afrika wurden kürzlich drei Hoteliers zu Area General Managern ernannt. Neben der Leitung als General Manager für ihre eigenen Hotels, zeichnen sie nun auch für eine Reihe von Häusern der Gruppe in dieser Region verantwortlich.

"Angesichts der sich ständig im Wandel befindlichen Hotellerie, ermöglicht uns diese verbesserte und sehr effektive operative Struktur so nah wie möglich an unseren Hotels und Eigentümern in der Region zu sein. Für Kempinski Hotels ist dies der richtigen Rahmen, um ein flexibler und agiler Geschäftspartner zu bleiben, der sich anpasst und schnell auf  Nachfrage reagiert", erklärt Bernold Schroeder, Chief Executive Officer ad interim und Vorstandsvorsitzender der Kempinski Hotels.

Sébastien Mariette, der neue Area General Manager Levant, begann seine Reise mit Kempinski im Jahr 2007 und hatte verschiedene Führungspositionen in verschiedenen Teilen der Welt inne, darunter Cluster General Manager im Kempinski Hotel Ishtar Dead Sea und Kempinski Hotel Aqaba in Jordanien, Managing Director im The Capitol Kempinski Hotel Singapore sowie Area General Manager Egypt. Bulgarien, Dschibuti, China und die Vereinigten Arabischen Emirate waren in den vergangenen 14 Jahren ebenfalls Stationen seiner Kempinski-Karriere. Sébastien hat einen Master-Abschluss sowie einen Master of Business Administration in International Hospitality Management, den er mit Auszeichnung bestanden hat. Als Area General Manager Levant betreut er ab sofort die drei Kempinski Hotels in Jordanien sowie das Kempinski Summerland Hotel & Resort Beirut, Libanon.

Karim Tayach, stammt aus einer Hoteliersfamilie. Von Katar aus wird er sich nicht nur um das Marsa Malaz Kempinski, The Pearl sowie die Kempinski Residences & Suites in Doha kümmern, sondern auch um das Kempinski Hotel Muscat im Sultanat Oman sowie das Kempinski Al Othman Hotel in Al Khobar, Saudi-Arabien. Karim ist seit mehr als 27 Jahren in der Luxushotellerie tätig und begann seine Reise als Corporate Management Trainee im Hyatt Regency Makkah in Saudi-Arabien. Danach erklomm er die Karriereleiter in den Ritz Carlton Hotels in Dubai, Doha und Jakarta, bis er 2007 zum General Manager im Ritz Carlton Jakarta Pacific Place aufstieg, gefolgt von einem Einsatz als General Manager im Ritz Carlton Bali im Jahr 2013. Karim ist tunesisch-deutscher Staatsbürger und spricht neben seiner arabischen und französischen Muttersprache fließend Englisch, Deutsch und Italienisch.

Manish Nambiar, Experte in der Luxushotellerie in Afrika, ist der neue Area General Manager, der für diese Region bei Kempinski Hotels verantwortlich ist. Er trat 2004 als Regional Executive Chef in das Unternehmen ein und hatte verschiedene Führungspositionen inne, wie z.B. die des Hotelmanagers im Kempinski Soma Bay in Ägypten oder im Kempinski Hotel Delhi in Indien. Im Laufe seiner 17-jährigen Karriere wurde er zum Cluster General Manager von Kempinski Kenia und anschließend zum General Manager des Kempinski Hotel Gold Coast City, Accra in Ghana ernannt, das er erfolgreich als Marktführer positionierte. Manish schloss sein Hospitality-Studium am Indian Institute of Hotel Management und den European Executive MBA an der Reims Management School ab. Zusätzlich zu seiner Position als General Manager in Accra verantwortet er in seiner neuen Funktion als Area General Manager die Geschäfte in der Villa Rosa Kempinski Nairobi und im Olare Mara Kempinski Masai Mara in Kenia, das Djibouti Palace Kempinski, das Kempinski Seychelles Resort sowie drei Hotels in Ägypten - das Kempinski Nile Hotel und das Royal Maxim Palace Kempinski in Kairo sowie das Kempinski Hotel Soma Bay.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Gabriele Maessen verstärkt das Kohl & Partner-Team in Deutschland. Die gebürtige Österreicherin bringt 34 Jahre Erfahrung in der internationalen 4- und 5-Sterne Hotellerie mit. Mit Sitz in Berlin wird sie sich bei Kohl & Partner um die strategische Beratung von Hotelbetrieben kümmern.

Das Managementteam der Welcome Hotels hat Verstärkung bekommen. Doris Bernard ist seit Ende 2023 neu im Amt des Chief Financial Officer (CFO) und wurde in die Geschäftsführung des in Frankfurt am Main ansässigen Hotelunternehmens berufen.

Die Ole Liese auf Gut Panker freut sich derzeit über ein neues Gesicht: Giuseppe Riggio hat die Position des Küchenchefs übernommen. Für Riggio ist es die erste Position als Chefkoch.

Als Küchendirektor hat er vor 30 Jahren die ersten Karriereschritte der jungen Frau begleitet, mittlerweile ist sie Hoteldirektorin und hat ihn zum Abschluss seines Lebenswerks als Küchenchef eingestellt. Die Rede ist von Kirsten Herrmann und Bodo Lööck aus dem Hotel Hafen Flensburg.

Seit etwa 33 Jahren kocht Rainer Sass in der NDR-Fernsehsendung «DAS!» und zählt damit zu den dienstältesten TV-Köchen Deutschlands. Jetzt gibt er den Kochlöffel an eine junge Hamburger Köchin ab. Zora Klipp übernimmt.

Auf der diesjährigen Frühjahrstagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland stand turnusmäßig die Wahl des Vorstands auf der Agenda. Einige Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt, andere kamen neu in den Vorstand, da einige Mitglieder nicht mehr zur Wahl standen.

Der erfahrene Hoteldirektor Gerhard Bosse (57) ist neuer General Manager des Grand Tirolia Kitzbühel. Der gebürtige Deutsche hat bis zu seinem Wechsel ins Grand Tirolia Kitzbühel erfolgreich das Kempinski Hotel „Das Tirol“ in Jochberg bei Kitzbühel geleitet. Der bisherige Manager Johannes Lehberger verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.

Xavier Destribats, in den vergangenen sieben Jahren Chief Operations Officer, The Americas, kehrt von Kuba nach Genf zurück und übernimmt zusätzlich die Region Europa. Timur Sentuerk, der zuletzt für Europa, den Mittleren Osten und Afrika zuständig war, wechselt nach Dubai.

Stefanie Kristensen übernimmt die Position der General Managerin im Le Méridien München. Mit mehr als 15 Jahren Marriott-Erfahrung bringt Kristensen Kenntnisse im Bereich Revenue- und Hotelmanagement mit zur MHP Hotel AG. 

Die Ameron Collection gibt bekannt, dass Volker Pinhack ab dem 1. März 2024 die Position des General Managers im Ameron Köln Hotel Regent übernehmen wird. Pinhack tritt die Nachfolge von Nicole Keilbach an, die sich fortan als Vice President der Ameron Collection auf neue Aufgaben konzentrieren wird.