Lindner Congress Hotel Düsseldorf: Wenzelmann geht, Wenzel kommt 

| Personalien Personalien

Der bisherige Hoteldirektor des Lindner Congress Hotels in Düsseldorf Siegfried Wenzelmann geht nach 30 Jahren bei Lindner in den Ruhestand. Neuer Direktor wird Peter Wenzel, der bisher das Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee gemanagt hat. 

Die 30 Jahre im Dienst von Lindner waren „in der Zusammenarbeit mit der Familie Lindner immer von Wertschätzung und Vertrauen geprägt und von vielen Freiräumen, um zu gestalten und Dinge zu bewegen“, erinnert sich Siegfried Wenzelmann, bisheriger Hoteldirektor des Lindner Congress Hotel Düsseldorf, dem Stammhaus der Lindner Hotels AG. Der 64-Jährige geht zum Jahresende als einer der erfahrensten und erfolgreichsten Manager der Lindner Hotels & Resorts in den Ruhestand und blickt dabei auf eine langjährige und ereignisreiche Karriere zurück. 

Vom Koch zum Direktor

Der geborene Coesfelder war bei Lindner unter anderem Direktor im Golfhotel Juliana in Wuppertal und im Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee. Daraufhin realisierte er am Nürburgring für Lindner gleich zwei Hotelprojekte sowie einen Ferienpark mit hundert Häusern. „Nun bin ich schon über elf Jahre im Lindner Congress Hotel Düsseldorf und werde natürlich meine langjährigen Kollegen und Kolleginnen vermissen, ebenso die vielen Stammgäste und das Gefühl, Gastgeber zu sein“, erklärt Wenzelmann. „Eine tolle Aufgabe, bei der ich viele Akzente setzen und aufregende Projekte umsetzen konnte. Besonders der Launch des preisgekrönten Konferenzzentrums Denkquartier, die Planung der Comfort Class Zimmer im Yacht-Stil und natürlich die neue Otto’s Skybar und Skylounge werden mir in besonderer Erinnerung bleiben.“


Auf ihn warten neue Aufgaben im sozialen Bereich bei der Tafel in Krefeld sowie eine neue Herausforderung „auf jeden Fall ohne großen Zeitdruck“, schmunzelt Wenzelmann. Das wünscht ihm auch Arno Schwalie, CEO der Lindner Hotels AG: „Mit Siegfried Wenzelmann verabschieden wir uns von einem großartigen und erfahrenen Hoteldirektor, der dem Unternehmen und der Familie Lindner stets mit großer Leidenschaft und Expertise verbunden war. Wir wünschen ihm einen wunderbaren Ruhestand, den er, wie er mir berichtete, mit viel Familienzeit und entspannten Golfrunden verbringen wird.“

Nachfolger aus der Golfwelt

Siegfried Wenzelmanns Nachfolge im Lindner Congress Hotel Düsseldorf tritt Peter Wenzel an, der seit 22 Jahren ebenfalls fest mit Lindner verbunden ist. Zuletzt leitete er 14 Jahre lang das Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee. Vermissen werde Peter Wenzel am Wiesensee vor allem „die vielen Freundschaften und die vielfältigen Aufgaben als Manager eines Resorts mit Golfclub“, erklärt Wenzel. Nun freue er sich besonders auf die neue Herausforderung im Mutterhaus der Lindner Hotels AG und darüber, „dass der Vorstand und die Familie Lindner mir mit dem Wechsel das Vertrauen ausgesprochen haben, dieses Hotel in die Zukunft zu führen, besonders im Hinblick auf das 50. Jubiläum des Unternehmens und des Hotels in 2023.“
Gutes noch besser machen

Auch der 49-Jährige bringt reichlich Erfahrung als Hotelmanager mit nach Düsseldorf: Bei Lindner zeigte der gebürtige Aachener seine Expertise als stellvertretender General Manager und F&B Manager im Lindner Hotel & Alpentherme Leukerbad und anschließend im Lindner Hotel & Spa Binshof, Speyer, bevor er die Verantwortung für das Lindner Sport & Aktiv Hotel Kranichhöhe in Much übernahm. „Nun habe ich die Chance, das von meinem Kollegen und Freund Siegfried Wenzelmann exzellent geführte Congress Hotel in diesen spannenden Zeiten mit neuen Impulsen zu versehen“, freut sich Wenzel, „und es durch die Kollaboration mit Hyatt qualitativ und wirtschaftlich zu einem der führenden Hotels in Düsseldorf zu entwickeln!“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Wyndham Hotels & Resorts, die mit 9.200 Hotels in mehr als 95 Ländern zu den größten Hotel-Franchise-Unternehmen weltweit zählt, hat die Ernennung von Murat Yilmaz als Market Managing Director für Mittel- und Osteuropa bekanntgegeben.

Mit Robert K. Kennedy besetzt die Berliner HR Group die Position des Group Finance & Business Officers. Mit dem Schritt will das Unternehmen die strategische Ausrichtung und das finanzielle Wachstum der Gruppe auf dem Hotel- und Finanzmarkt stärken.

Tobias Hermann ist Interims Manager im ibis-Hotel Konstanz. Hauptamtlich seit Mitte 2021 als General Manager des Hotel ibis-budget Bamberg tätig, übernimmt Hermann interimsweise das Management des Drei-Sterne-Hotels in der Bodenseestadt.

Die Althoff Hotels verstärken ihre digitale Ausrichtung mit der neuen Position des VP Digital Marketing & E-Commerce und verkünden den Start von Thomas Hefke ab dem 1. März 2024. Zuletzt war Hefke in einem Unternehmen für Outdoor-Küchen tätig.

Gabriele Maessen verstärkt das Kohl & Partner-Team in Deutschland. Die gebürtige Österreicherin bringt 34 Jahre Erfahrung in der internationalen 4- und 5-Sterne Hotellerie mit. Mit Sitz in Berlin wird sie sich bei Kohl & Partner um die strategische Beratung von Hotelbetrieben kümmern.

Das Managementteam der Welcome Hotels hat Verstärkung bekommen. Doris Bernard ist seit Ende 2023 neu im Amt des Chief Financial Officer (CFO) und wurde in die Geschäftsführung des in Frankfurt am Main ansässigen Hotelunternehmens berufen.

Die Ole Liese auf Gut Panker freut sich derzeit über ein neues Gesicht: Giuseppe Riggio hat die Position des Küchenchefs übernommen. Für Riggio ist es die erste Position als Chefkoch.

Als Küchendirektor hat er vor 30 Jahren die ersten Karriereschritte der jungen Frau begleitet, mittlerweile ist sie Hoteldirektorin und hat ihn zum Abschluss seines Lebenswerks als Küchenchef eingestellt. Die Rede ist von Kirsten Herrmann und Bodo Lööck aus dem Hotel Hafen Flensburg.

Seit etwa 33 Jahren kocht Rainer Sass in der NDR-Fernsehsendung «DAS!» und zählt damit zu den dienstältesten TV-Köchen Deutschlands. Jetzt gibt er den Kochlöffel an eine junge Hamburger Köchin ab. Zora Klipp übernimmt.

Auf der diesjährigen Frühjahrstagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland stand turnusmäßig die Wahl des Vorstands auf der Agenda. Einige Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt, andere kamen neu in den Vorstand, da einige Mitglieder nicht mehr zur Wahl standen.