Neue Marketingleiterin und neuer Küchenchef im Kurhotel an der Obermaintherme

| Personalien Personalien

Neue Marketingleiterin und neuer Küchenchef in Oberfranken: Das Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme besetzt zwei Führungspositionen neu und setzt dabei auf Mitarbeitende, die das Vier-Sterne-Hotel bereits kennen. Nadine Michel, die früher als Hotelfachfrau im Kurhotel tätig war, ist an die Obermaintherme zurückgekehrt und hat die neugeschaffene Position der Marketingleiterin übernommen. Der bisherige Sous Chef Alexander Hartung wurde befördert und ist nun als Küchenchef für die drei hoteleigenen Restaurants verantwortlich.

Nadine Michel ist gelernte Hotelfachfrau und Marketingkommunikationskauffrau und absolvierte zusätzlich ein Studium im Tourismusmanagement. Die 31-Jährige war bereits von 2016 bis 2018 an der Rezeption des Best Western Plus Kurhotel an der Obermaitherme tätig und übernahm in dieser Rolle ebenfalls Tätigkeiten im Marketing. Als Marketingleiterin in der ThermeNatur Bad Rodach sowie im Elbe Resort Wittenberge und der Wittenberger Bäder GmbH sammelte die gebürtige Fränking weitere Erfahrung in allen Bereichen des Marketings. Mehrmonatige Auslandsaufenthalte in Australien, Neuseeland und den USA gehören ebenfalls zu ihrem Werdegang.

Küchenchef Alexander Hartung gehört bereits seit 2015 zur festen Küchenmannschaft des Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme und war zuletzt als Sous Chef tätig. Der gebürtige Lichtenfelser sammelte Erfahrung in Hotellerie, Gastronomie und Catering. Stationen machte der 42-Jährige unter anderem in Kanada, auf Helgoland, in Berchtesgaden und in seiner fränkischen Heimat, ehe er ins Kurhotel kam.

„Ich bin sehr stolz, dass wir mit Nadine Michel und Alexander Hartung zwei engagierte Mitarbeitende für unsere Führungsriege gewinnen konnten, die unser Hotel mit all seinen Vorzügen bereits bestens kennen und schätzen“, sagt Andreas Poth, Geschäftsführer Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme.

„Dass Alexander Hartung gemeinsam mit uns einen weiteren Schritt auf der Karriereleiter macht und nun die Position des Küchenchefs verantwortet, freut mich sehr. Ich weiß, dass unsere drei Restaurants bei ihm in besten Händen sind und er unsere nachhaltige Küchenphilosophie weiter vorantreiben wird. Mit Nadine Michel haben wir zudem die perfekte Besetzung für unsere neugeschaffene Stelle der Marketingleiterin gefunden. Frau Michel bringt nicht nur eine große Expertise in der Vermarktung von Hotellerie und Spa mit, sondern ist auch bestens mit unserem Haus vertraut. Gerade während der Corona-Phase haben wir nochmals gemerkt, wie wichtig ein einheitlicher Auftritt unseres Hotels nach außen ist – sowohl hin zu Gästen als auch potenziellen Bewerbern. All diese marketingrelevanten Themenbereiche wird Frau Michel nun abdecken“, so Poth weiter.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Scandic Hotels begrüßt ein neues Gesicht in der Führungsriege: Seit dem 1. Mai ist Petra Emmerlich als Commercial Director Europe Teil des Management-Teams für Deutschland und Polen.

Sandro Larese hat zu Frühlingsbeginn 2024 als neuer General Manager die Geschicke des Zeitgeist Vienna im Sonnwendviertel übernommen. Der Fokus des Hotels liegt auf Umweltfreundlichkeit, Barrierefreiheit, Bio und Regionalität. 

Mit der Eröffnung des Hotels Château Royal hat die deutsche Hauptstadt im September 2022 einen neuen Ort für kunstbegeisterte Reisende gewonnen. Das Restaurant im Erdgeschoss des historischen Gebäudes führt ab sofort Küchenchef Philipp Walther.

Michael Demmerle, seit 2023 Hoteldirektor des Seehotel Schloss Klink an der Müritz, ist nun auch Gastgeber und Cluster Hotel Manager für das Seehotel Fleesensee. Die Möglichkeit, „zwei Hotels unter einem Dach“ zu führen, sei für ihn eine willkommene neue Herausforderung.

Er war Sous-Chef im Sternerestaurant Pauly Saal, später Sous-Chef im Le Petit Royal sowie zuletzt Senior Sous-Chef im Michelberger Hotel. Nun übernimmt Hugo Thiébaut als Küchenchef das Berliner Vox Restaurant.

Steffen Hilscher leitet als neuer Hoteldirektor das Achat Hotel Wetzlar. Der ausgebildete Restaurantmeister aus den Reihen des Kempinski Hotel Taschenbergpalais Dresden bringt sowohl Erfahrungen aus dem F&B-Bereich als auch aus der Logis mit.

Holger Flory leitet ab sofort das Maison Messmer Baden-Baden, ein Haus der Hommage Luxury Hotels Collection. Bis zu seinem Wechsel hat Flory drei Jahre die Leitung des Steigenberger Graf Zeppelin in Stuttgart verantwortet. In Baden-Baden ist Holger Flory kein Unbekannter, denn er hat das Roomers Baden-Baden ab der Pre-Opening Phase geführt.

Lisa Brückler unterstützt ab sofort als Marketing Managerin die Sales- und Marketingabteilung der Platzl Hotels München. Im Team unter der Leitung von Anita Drommer kommt der 31-Jährigen auch die Aufgabe der Mitarbeiterführung zu.

Das „Charlotte & Fritz“ am Gendarmenmarkt öffnet wieder seine Terrasse – mit neuer Küchenchefin und einem Menü, das sich durch seine Regionalität auszeichnet. Küchenchefin Lena König verfolgt ihren Ansatz der Nachhaltigkeit konsequent weiter.

Holger Hess ist ab sofort General Manager des Dorint Stammhauses, dem Dorint Hotel am Heumarkt Köln. Er löst den bisherigen General Manager, Marko Markovic ab. Dieser wird nun das Dorint Kongresshotel Düsseldorf/Neuss führen.