Nick Zilinski neuer Direktor im Hotel Lulu Guldsmeden in Berlin

| Personalien Personalien

Das Boutique Hotel Lulu Guldsmeden unweit des Potsdamer Platz bekommt einen neuen Direktor: Nick Zilinski ist ab sofort als General Manager für das Kiezhotel tätig

Nach sieben Jahren als Hoteldirektor im Frankfurt Airport Marriott Hotel und Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center freut sich der international erfahrene Hotelier wieder in Berlin tätig sein zu können. 2006 arbeitete er hier bereits als Director of Sales im The Westin Grand Berlin an der Friedrichstraße. Von dort es ging es nach Thailand ins Le Méridien Bangkok. 2014 wechselte er als Executive Assistant Manager ins Schwesterhaus nach München. Weitere wichtige Stationen seiner bisherigen Karriere waren unter anderem das Steigenberger Hotel Frankfurter Hof sowie die NH Hotels in Frankfurt, Berlin und Potsdam.

Der 47-jährige Nick Zilinski: „Neben der gelebten Service-Kultur liegt mein Augenmerk auf der Etablierung der Marke Guldsmeden mit ihrer grünen DNA. Ich freue mich vor allem sehr auf die Weiterentwicklung eines nachhaltigen gastronomischen Konzepts für das Haus.“
 

Das Lulu Guldsmeden an der Potsdamer Straße wurde 2018 von einer dänischen Familie eröffnet, dessen Augenmerk von Anfang an auf dem Thema Nachhaltigkeit gepaart mit familiärer und persönlicher Atmosphäre lag. So bietet das Hotel seinen Gästen ein gemütliches Zuhause in perfekter Lage: nicht weit zu vielen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt, aber auch nah an urbanen Rückzugsorten wie dem Tiergarten oder Gleisdreieck. Der begrünte Innenhof lädt zum Verweilen ein. Einige der 81 Zimmer und Suiten, die nordisch klar designt sind, bieten zudem etwas ganz Besonderes: Schaukeln, die von den Decken hängen und nicht nur kleine Menschen glücklich machen.

Umweltbewusstes Handeln wird in allen zehn Guldsmeden Hotels großgeschrieben; es ist die erste Priorität und gibt alle Ziele des Hauses vor. So wurde bei der Ausstattung der Zimmer auf FSC-zertifiziertes Holz und Secondhand Möbel wie z.B. die Chesterfield Sofas geachtet; Lebensmittel werden lokal eingekauft, Lebensmittelabfälle gemessen und dokumentiert- und vieles mehr. Dieses Jahr wird sich das Hotel deshalb auch – wie schon alle Guldsmeden Hotels in Kopenhagen - mit dem Green Globe zertifizieren lassen, dem Weltmarktführer bei der Zertifizierung von nachhaltigem Tourismus.

Peter Liokouras, Geschäftsführer des Berliner Lulu Guldsmeden Hotel: „Nick kann unserer kleinen Hotelkette, unserem nachhaltigen Produkt und unserer familiären Ausrichtung mit seiner großen Erfahrung in Deutschland gut weiterhelfen. Deshalb ist es richtig schön, ihn als 'part of the family' bei uns im Team zu haben.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Roland Hamberger heißt der neue Managing Director des Rosewood Vienna-Hotel. Vorgänger Alexander Lahmer hat sich inzwischen mit Finer Things selbstständig gemacht und verkauft jetzt Luxus-Accessoires.

Büsra Bakar ist die neue Head of HR von Arcotel Hotels. Als Teil des 35-köpfigen Teams in der Zentrale in Wien soll die promovierte Personalerin die familiengeführte Hotelgruppe bei der Gewinnung und Förderung von Personal unterstützen.

Nach dem vorzeitigen Abgang ihres bisherigen Vorstandschefs hat die Münchner Brauereigruppe Paulaner einen Nachfolger gefunden: Zum 1. September soll der zuvor für den britischen Tabakkonzern Imperial Brands tätige Manager Jörg Biebernick die Leitung übernehmen, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Sides verpflichtet Dirk Schmidt als Chief Commercial Officer (CCO) und ergänzt damit seine Geschäftsführung um einen "Go-to-Market"-Experten der Hospitality Branche. Der 57-jährige ist Experte für Vertrieb, Marketing und Customer Success und war zuletzt bei Lightspeed Commerce tätig.

Nach nur einem Jahr verlässt Axel Bethke die Nobelherberge Grand Elysée an der Rothenbaumchaussee in Hamburg. Bethke hatte erst im Juli 2022 seinen Dienst angetreten. Sein Nachfolger wurde ebenfalls bereits bestimmt. Es ist Tashi Takang, der zuvor das Park Hyatt in Hamburg führte.

Mit den Sommerferien vor der Tür gibt es im Ahorn Seehotel Templin noch eine große Veränderung. Alexander Methner Tritt als neuer Hoteldirektor die Nachfolge im Ahorn Seehotel Templin an. Er folgt auf Stefan Sühr, der nach fünf Jahren als Direktor das Unternehmen verlässt, um eine Auszeit zu nehmen.

Mit Luca Allevato und Jonas Erhardt begrüßt das mit einem Michelin Stern ausgezeichnete Restaurant La Vallée Verte - das grüne Tal im Relais & Châteaux Hotel Hohenhaus gleich zwei neue Führungspersönlichkeiten. 

Die Restaurantkette The ASH, der Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH, hat mit Norbert Speth einen neuen CEO gefunden. Der 44-Jährige übernimmt die Rolle mit sofortiger Wirkung und berichtet in direkter Linie an den Gründer und Inhaber Kent Hahne.

Drei Wochen nach der Präsentation der Ausgabe 2023/24 beendet Christoph Wirtz seine Tätigkeit als Chefredakteur des Gault&Millau Restaurant-Guides Deutschland. Wirtz verantwortete den Führer drei Jahre lang bei verschiedenen Verlagen.

Der 35-jährige Zwei-Sterne-Koch Max Natmessnig verlässt Ende September 2023 auf eigenen Wunsch das Fine Dining Restaurant Alois im Hause Dallmayr in München. Der Küchenchef will sich, gemeinsam mit seiner Frau Bekah Roberts-Natmessnig, neuen beruflichen Herausforderungen stellen.