Oliver Hempel neuer Head of Marketing & Business Development bei casualfood

| Personalien Personalien

Verkehrsgastronom Casualfood holt Oliver Hempel als Head of Marketing & Business Development und neues Mitglied des Managementteams an Bord.

Der gebürtige Frankfurter war zuletzt als Geschäftsführer und Chief Commercial Officer für die Ciao Bella Holding (Gustoso Gruppe) in Hamburg tätig und kehrt mit der neuen Position zu seinen hessischen Wurzeln in die Mainmetropole zurück. Zuvor verantwortete Hempel verschiedene Bereiche bei der Lagardère Travel Retail Deutschland GmbH in Wiesbaden – zuletzt als Prokurist und Executive Vice President Strategy and Development. Der studierte Betriebswirt bringt für die neu geschaffene Position Erfahrungen in Marketing und Unternehmensentwicklung mit. 

„Wir begrüßen Oliver Hempel mit seiner langjährigen Expertise in der Verkehrsgastronomie bei uns im Unternehmen und freuen uns auf den kompetenten Austausch zur erfolgreichen und zukunftsorientierten Weiterentwicklung der casualfood“, so Michael Schorm und Andreas Förster, Geschäftsführer casualfood GmbH.

„The taste of travelling“ – unter diesem Motto entwickelt und betreibt casualfood F&B-Konzepte für Airports und Bahnhöfe. 13 unterschiedliche Gastronomie- und Convenience-Konzepte bedienen ein Portfolio von Fastfood bis zum italoamerikanischen Fast Casual Restaurant. Das Bild an den Verkehrsstandorten wird geprägt durch die eigenen Konzepte Quicker‘s, Superfood, Natural, Basta!, Mondo, Mondo Bianco, Hermann’s, Goodman & Filippo, Brezel Lovers und Beans & Barley, durch die neuen Konzepte East Side Berlin, Berlin Pub und Deli Berlin sowie die als Franchise geführten Marken Kamps und ServiceStore DB. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Auf der Agenda der Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) am Montag in Berlin standen die Nachwahlen zweier Präsidiumsmitglieder. Florian Hary und Robert Mangold wurden in das Spitzengremium gewählt.

Am vergangenen Wochenende startete das Ameron Davos Swiss Mountain Resort in die Wintersaison – für die Kulinarik sorgt der neue Küchenchef Riccardo O. Marra. In dieser Funktion ist der 26-Jährige zuständig für das gesamte gastronomische Repertoire des Vier-Sterne-Superior-Hotels.

Das Waldhotel Stuttgart hat die Leitung seiner Küche und des F&B-Managements neu besetzt. Mit Tobias Schnee und Theresa Ferstl setzt das 4-Sterne-Superior-Privathotel auf eine Nachfolge aus den eigenen Reihen, was der Philosophie des Hauses entspricht.

Die Seetelhotels verlieren ihren Chief Executive Director. Walter Neumann verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Rolf Seelige-Steinhoff und Walter Neumann beenden ihre Zusammenarbeit.

Die Koncept-Hotels lenken den Personalbereich mit einem People- und Culture-Management in neue Bahnen. Die Aufgabe im Team der erfolgreichen Hotel-Gruppe übernimmt ab sofort Lucia Aponte.

Martin von Moos wurde bei der Delegiertenversammlung als neuer Präsident von HotellerieSuisse gewählt. Er folgt somit auf Andreas Züllig an der Spitze des Verbands. Zudem wurden Carole Hauser und Pierre Isenschmied neu in die Verbandsleitung gewählt und Urs Bircher sowie Philippe Zurkirchen in ihrem Amt bestätigt.

Neuer Präsident des DEHOGA Niedersachsen ist Florian Hary (38) aus Helmstedt. Der gelernte Hotelfachmann betreibt in Helmstedt und Umgebung zwei Hotels und mehrere Gastronomien. Dem bisherigen Präsidenten Detlef Schröder dankte der DEHOGA für seinen außerordentlichen Einsatz für die Branche.

Die Numa Group besetzt die neu geschaffene Stelle Nordic Expansion Director mit Frederik Berlin. Nun ist ein verstärkter Fokus auf die Expansion in Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland geplant.

Das Stay KooooK Leipzig City wird das vierte Haus der Marke in der DACH-Region und zieht mit 64 Studios und 70 Zimmern Mitte nächsten Jahres in einen Neubau in der Stadt ein. Nun hat die Muttergesellschaft SV Hotel Christian Syrotek verpflichtet.

Hilton ernennt Markus Hussler zum neuen General Manager des Hilton Berlin mit 623 Zimmern am Gendarmenmarkt. Neben dieser Funktion wird Hussler zudem als Area General Manager Germany North & East tätig sein.