Peter Berhörster neuer General Manager im Dolce by Wyndham Bad Nauheim

| Personalien Personalien

Peter Berhörster ist neuer General Manager im Dolce by Wyndham Bad Nauheim. Der 53-Jährige übernahm im April den Staffelstab von Harald Hock, der das historische Hotel insgesamt über neun Jahre in verschiedenen Führungspositionen begleitet hat. Er bleibt jedoch der Kurstadt treu und wechseltebals Geschäftsführer zur Bad Nauheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH.

Im Gepäck: 30 Jahre Know-how

Sein Nachfolger Peter Berhörster verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Vier- und Fünf-Sterne-Hotellerie. Seine Expertise brachte er als Vorstandsmitglied bereits in mehreren Gremien der Branche ein – darunter die Frankfurt Hotel Alliance sowie die Tourismus Boards in Frankfurt und Darmstadt.

Im Laufe seiner Karriere war er in die Opening-Phasen einiger Häuser involviert, lenkte oft die entsprechenden Prozesse – zuletzt im Greet Hotel Darmstadt. Dort bereitete er als General Manager fast ein Jahr lang die Eröffnung des Hotels mit 327 Zimmern und 33 Tagungsräumen im September 2021 vor.

Im Intercity Hotel Frankfurt zeichnete er zuvor in der gleichen Position für das Re-opening und Re-branding nach Renovierung verantwortlich. Unter seiner Leitung gelang 2018 auch die Integration in die Kollektion der World Hotels. Zu den weiteren Häusern, in denen der gebürtige Paderborner tätig war, zählen das Residence Inn by Marriott Frankfurt, das Maritim Hotel Frankfurt, das Rocco Forte-Haus Villa Kennedy Frankfurt, das Pestana Berlin Tiergarten und das Victor’s Residenz-Hotel Berlin.

Von einem europäischen Jugendstil-Zentrum ins nächste

„Der Wechsel von Darmstadt nach Bad Nauheim ist ideal, denn schließlich gehe ich von einem europäischen Jugendstil-Zentrum ins nächste“, so der vierfache Familienvater. „Als weitläufiges historisches Haus am herrlichen Kurpark – und somit mitten im Grünen – hat das Dolce beste Chancen für einen erfolgreichen Re-Start nach der Pandemie. Zudem ist das Haus fest mit der ganzen Region verwachsen und auch in der internationalen Tagungsbranche bestens etabliert. Darauf lässt sich gut aufbauen.“

Schon 1992 schloss Berhörster seine Ausbildung zum Hotelfachmann im Swissotel in Düsseldorf/Neuss  ab. Direkt danach übernahm er seine erste Führungsposition im damaligen Queens Hotel Düsseldorf. Als Managing Housekeeper leitete er dort bereits als 22-Jähriger ein 20-köpfiges Team. Anschließend sammelte er als Front Desk Supervisor im Holiday Inn Düsseldorf Erfahrungen an der Rezeption. Seine Affinität zum Vertrieb entdeckte Peter Berhörster als Sales Manager im ehemaligen Queens Hotel Bochum. Weitere Stationen seiner beruflichen Laufbahn führten ihn unter anderem zu Steigenberger Hotels & Resorts sowie Mövenpick Hotels & Resorts. Dort lenkte er die Sales-Aktivitäten mehrerer Häuser in Deutschland und Europa.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Zwölf Jahre lang hat Patrick Camele als CEO die SV Group geleitet. Nun übergibt er zum 1. November an seinen Nachfolger Markus Binkert, aktuell CFO von Swiss International Airlines. Auch für die Geschäftseinheit Hotel gibt es einen Wechsel an der Spitze: Beat Kuhn übergibt zum 1. Mai 2024 an Marco Meier.

Dennis Ruhl verantwortet seit Anfang dieses Jahres die Weinauswahl im Restaurant Vendôme im Althoff Grand Hotel Schloss Bensberg. Zuvor hatte Ruhl über drei Jahre die Position des Sommeliers im Söl’ring Hof auf Sylt inne.

Philipp Knauthe ist neuer Director of Marketing & PR der Amano Group. Knauthe nimmt damit eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung und Expansion der Berliner Hotelgruppe ein.

​​​​​​​Das Hotelberatungsunternehmen mrp hotels gibt die Ernennung von Philipp Huterer zum Geschäftsführer des österreichischen Standorts bekannt. Philipp Huterer, der bereits seit 2022 eine Schlüsselrolle im Unternehmen als Director of Asset Management innehat, bringt eine Fülle an Fachwissen und Erfahrung in seine neue Position ein.

Die MHP Hotel AG hat Rabea Möller zur neuen General Managerin des Koenigshofs in München ernannt. Das Haus gehört zur Luxury Collection Hotel. Im Sommer 2024 soll das Luxushotel in München öffnen.

Sarah Bartel ist die neue Hoteldirektorin in der Bretterbude Heiligenhafen. Ein neues Gesicht ist sie aber für die Heimathafen Hotels nicht. 2014 war sie bereits für vier Jahre im Beach Motel St. Peter-Ording tätig.

Die BWH Hotels Central Europe hat mit Erik Zimmermann als neuen Area Director Switzerland BWH Hotels das Schweizer Hotel Development sowie die Betreuung und den Support für die in der Schweiz angeschlossenen Hotels ausgebaut.

Florian Stühmer ist neuer Direktor des Fora Hotel Hannover by Mercure. Gebürtig aus der Region Hannover, kehrt Stühmer nun nach Stationen in Frankfurt, Prag, Luxemburg und Dresden in seine Heimat zurück.

Die Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH, Inhaberin der Restaurantkette The ASH Restaurant & Bar und zudem größter Franchisenehmer der L’Osteria, erweitert Ihr Führungsteam: So wird Steven Sarwar ab sofort Chief Executive Officer.

Stefanie Boeck ist unter Kathrin Willhardt jetzt verantwortlich für den Bereich Konzept und Digital Foodservice bei Transgourmet Deutschland. Sie wird den Support und das Consulting im Transgourmet Foodservice weiterentwickeln und damit den Vertrieb unterstützen.