Petra Trapp neue Gastgeberin im BollAnts Spa im Park

| Personalien Personalien

Seit Jahresbeginn ist Petra Trapp die neue Gastgeberin im BollAnts Spa im Park, einem der führenden Wellnesshotels in Deutschland. Erfahrungen in der Hotellerie hat Trapp über die Jahre auf verschiedenen Kontinenten sammeln können. Marokko, Fidji, Malediven, Mauritius, die Karibik und Südtirol zählen zu ihren beruflichen Stationen. Jetzt ist die gebürtige Rheinland-Pfälzerin glücklich, für das BollAnts Spa im Park wieder in die Pfalz zurückzukehren.

„Das Leben und die Verbindung zu Menschen verschiedenster Kulturen und Religionen haben mich geprägt. In verschiedenen Hotels der Luxusklasse auf hohem Niveau zu arbeiten, hat es mir über die Jahre ermöglicht, mein berufliches Know-how zu perfektionieren“, so Trapp. Dieses wird sie nun voller Elan in das traditionsreiche Haus mit seinem Sternerestaurant „Jungborn“ einbringen.

„In unserem schnelllebigen und oft hektischen Alltag brauchen wir Auszeiten an Orten mit positiver Energie – hierfür steht das BollAnts Spa im Park mit seinem Ansatz, Naturheilkunde mit Wellness auf höchstem Niveau zu vereinen. Man fühlt sich hier einfach sofort wohl. Zusammen mit der außergewöhnlichen Einrichtung, der Affinität zu Kunst und Literatur und dem herausragenden Angebot an kulinarischen Erlebnissen ergibt hier alles ein stimmiges Gesamtkonzept mit großartigem Potential.“

Mit einem Blick nach vorn, der vor Tatendrang und Kreativität sprüht, will Petra Trapp zum einen die langjährigen Stammgäste des BollAnts Spa im Park wieder vermehrt in den Fokus rücken und das Haus mit seiner Heil- und Wellnesstradition, aber auch dem Sterneniveau seiner Küche einem noch größeren, internationalen Publikum vorstellen. Dafür sei ihr vor allem ein positives Arbeitsklima wichtig. „Damit sich die Gäste wohlfühlen, muss das Team Freude am Job haben. Ein gutes Arbeitsklima ist der Grundstein hierzu“, sagt die erfahrene und optimistische Gastgeberin, die unter Kollegen und Mitarbeitern als besonders humorvoll, bodenständig und zielstrebig gilt. 

Bei der Londoner Hotel Betreibergesellschaft Hamilton - Pyramid Europe, die das BollAnts Spa im Park 2018 übernommen hat, wird der Personalwechsel in der Führungsetage begrüßt: „Wir heißen Petra Trapp herzlich bei uns im BollAnts Spa im Park als General Managerin willkommen und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit”, so Tobias Weissinger. „Ihre langjährige Erfahrung im Bereich der internationalen Luxushotellerie ist für unser Haus von großem Wert. Als Gastgeberin wird sie maßgeblich den BollAnts Spirit umsetzen und unsere Gäste begeistern.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Tim Gilbert-Lichtenberg heißt der neue Cluster General Manager der Welcome Hotels Wesel und Dorf Münsterland in Legden. Der Hotelmanager hat seine Position am 1. Januar 2025 übernommen und blickt auf eine langjährige Karriere in der Hotellerie zurück.

Nachdem im Dezember im Zuge der Insolvenz der Lindner Hotels AG bekannt geworden war, dass der für Oktober angekündigte neue CEO, Martin Rinck, dieses Amt nie angetreten hatte, vermeldet das Unternehmen nun dessen Abgang als externer Berater. Als Grund werden persönliche Überlegungen von Rinck genannt.

Ende August gab die Lindner-Hotel-Gruppe einen Führungswechsel zum 1. Oktober 2024 bekannt. Martin Rinck wurde als neuer Chief Executive Officer (CEO) und Vorstandsvorsitzender präsentiert. Wie jetzt bekannt wurde, hat sich Rinck dann allerdings doch nicht in die Vorstandsfunktion bestellen lassen.

Zum 15. Dezember hat Friedrich Marrenbach die Leitung des Urban Loft am Eigelstein in Köln übernommen. Der 27-Jährige ist schon seit 2020 Teil der Althoff Hotels und begleitete das erste Urban Loft in Köln bereits im Pre-Opening.

Frédéric Thil ist seit Oktober 2024 der neue Generaldirektor von Cimbali Group und wird das Unternehmen bei der Entwicklung eines strategischen Geschäftsplans für die weitere Expansion in der Kaffeemaschinenbranche unterstützen.

Friedrich von Schönfeldt ist neuer General Manager im Steigenberger Icon Frankfurter Hof. Florian Woithe wurde derweil zum General Manager im Steigenberger Hotel Hamburg befördert. An der Spitze des Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof Leipzig steht künftig Charlotte Holtmann.

Das Kempinski Hotel Muscat gibt die Beförderung von Nadine Al Bulushi zur General Managerin bekannt. Sie ist damit die erste omanische Frau, die diese Position im Land einnimmt.

Der Vorstand des Hotelverbandes Deutschland (IHA) hat sieben neue Mitglieder in seinen Beirat berufen. Der Beirat des Verbandes besteht jetzt aus 25 Personen. Dem Vorstand gehören zwölf Vertreter an.

Die Arabella Hospitality SE beruft Udo Merting zum 1. Januar 2025 in die Position des Chief Financial Officer. In seiner neuen Rolle wird er die Gesamtverantwortung für die Finanzstrategie des Geschäftsbereichs Hotel der Münchner Schörghuber Gruppe übernehmen.

Das Cervo Mountain Resort startet mit Frédéric Meyer als neuem General Manager und Luc Zimmerli als Operations Manager in die Wintersaison. Bereits seit dem 2. Dezember haben beide ihre Aufgaben offiziell übernommen.