Reverb by Hard Rock: Till Raymond Westheuser leitet Bunker-Hotel in Hamburg

| Personalien Personalien

Die Hamburger RIMC Hotels & Resorts Gruppe betreibt zukünftig das Reverb by Hard Rock Hotel in dem Hochbunker in Hamburg St. Pauli. Direktor des Hotels wird Till Raymond Westheuser. Die Eröffnung des Hotels ist für den Winter 2023 geplant. Ursprünglich sollte das Haus im ersten Halbjahr 2022 aufsperren

Till Westheuser (39) hat eine klassische Ausbildung als Hotelfachmann in einem 375-Zimmer-Hotel einer international operierenden Hotelgruppe absolviert und danach Internationales Tourismus-Management mit Schwerpunkt Hospitality Management und Marketing in Deutschland und England studiert. Nach Stationen für Fairmont Hotels & Resorts und die Mandarin Oriental Hotel Group zog es ihn zu den Kempinski Hotels, wo er acht Jahre im In- und Ausland in unterschiedlichen Management-Positionen tätig war. Im Juli 2019 übernahm Westheuser die Aufgabe des General Managers im Hyatt House Düsseldorf im Andreas Quartier, welches unter seiner Führung als erstes Haus der Unbound Collection by Hyatt im DACH-Raum zu THE WELLEM rebranded wurde.

Nach einer selbständigen Beratertätigkeit, die Till Westheuser das Hotelleben vermissen ließ, freut sich der 39-Jährige nun auf seine neue Aufgabe in Hamburg: „Ich habe die Aufstockung des Bunkers St. Pauli mit großem Interesse verfolgt und bin sehr stolz, nun ein Teil davon zu sein und dieses besondere Hotel- und Gastroprojekt von Beginn an mit einem tollen Team an Gastgebern mitgestalten zu können. Vor mir liegt eine sehr spannende Aufgabe und mit Sicherheit einer der aufregendsten Arbeitsplätze der Stadt!“

Marek N. Riegger, CEO der Hamburger RIMC Hotels and Resorts Group, ist überzeugt, in Westheuser den richtigen Kandidaten für das international schon jetzt vielbeachtete Hotelvorhaben gefunden zu haben: „Der BUNKER ist ein Herzensprojekt für die RIMC Group – und eines, das sich mit kaum einem anderen Hotel- und Gastroprojekt vergleichen lässt. Wir haben daher nicht nur einen erfahrenen Hotelier gesucht, sondern vor allem auch jemanden mit Affinität zur Gastronomie, Unternehmer-geist, Hands-on-Mentalität und einem offenen, kreativen Mindset. All das bringt Till Westheuser mit, und wir sind sicher, dass er maßgeblich zum Erfolg dieses besonderen Projekts beitragen wird.“

Till Westheuser hat die Zusammenarbeit mit der RIMC Group bereits Mitte Januar 2023 begonnen und durchläuft seitdem die verschiedenen Abteilungen des Hotelbetreibers, bevor er sich dann den Vorbereitungen für die Eröffnung des Reverb Hotels und der Gastronomieflächen auf dem Bunker widmet.

Die Eröffnung des Hotels und der Gastro-Outlets wird aktuell im Winter 2023 anvisiert. Erste Buchungen für das Reverb by Hard Rock Hotel sollen im Spätsommer möglich sein.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Waldhotel Stuttgart hat die Leitung seiner Küche und des F&B-Managements neu besetzt. Mit Tobias Schnee und Theresa Ferstl setzt das 4-Sterne-Superior-Privathotel auf eine Nachfolge aus den eigenen Reihen, was der Philosophie des Hauses entspricht.

Die Seetelhotels verlieren ihren Chief Executive Director. Walter Neumann verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Rolf Seelige-Steinhoff und Walter Neumann beenden ihre Zusammenarbeit.

Die Koncept-Hotels lenken den Personalbereich mit einem People- und Culture-Management in neue Bahnen. Die Aufgabe im Team der erfolgreichen Hotel-Gruppe übernimmt ab sofort Lucia Aponte.

Martin von Moos wurde bei der Delegiertenversammlung als neuer Präsident von HotellerieSuisse gewählt. Er folgt somit auf Andreas Züllig an der Spitze des Verbands. Zudem wurden Carole Hauser und Pierre Isenschmied neu in die Verbandsleitung gewählt und Urs Bircher sowie Philippe Zurkirchen in ihrem Amt bestätigt.

Neuer Präsident des DEHOGA Niedersachsen ist Florian Hary (38) aus Helmstedt. Der gelernte Hotelfachmann betreibt in Helmstedt und Umgebung zwei Hotels und mehrere Gastronomien. Dem bisherigen Präsidenten Detlef Schröder dankte der DEHOGA für seinen außerordentlichen Einsatz für die Branche.

Die Numa Group besetzt die neu geschaffene Stelle Nordic Expansion Director mit Frederik Berlin. Nun ist ein verstärkter Fokus auf die Expansion in Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland geplant.

Das Stay KooooK Leipzig City wird das vierte Haus der Marke in der DACH-Region und zieht mit 64 Studios und 70 Zimmern Mitte nächsten Jahres in einen Neubau in der Stadt ein. Nun hat die Muttergesellschaft SV Hotel Christian Syrotek verpflichtet.

Hilton ernennt Markus Hussler zum neuen General Manager des Hilton Berlin mit 623 Zimmern am Gendarmenmarkt. Neben dieser Funktion wird Hussler zudem als Area General Manager Germany North & East tätig sein.

Zum 1. November 2023 beginnt Anne Damberg ihre neue Position als General Manager des Adina Hotel Dusseldorf. Als Assistant Manager kam Anne Damberg im Januar 2022 nach Düsseldorf und begleitete dort die erfolgreiche Eröffnung des zweiten Adina Standortes in Nordrhein-Westfalen.

Marcel Thoma übernimmt die Position des General Managers im Mandarin Oriental Hotel in New York. Zusätzlich zu seiner neuen Rolle als Hotelmanager wurde er zum Area Vice President der Mandarin Oriental Hotelgruppe ernannt.