Rocco Forte Hotels ernennt Richard Cooke zum Cluster Managing Director UK

| Personalien Personalien

Im Jahr 2016 stieß Cooke als General Manager des The Balmoral zur Rocco Forte-Familie. Der Vollblut-Hotelier bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung im Hotel-Management in einer Vielzahl von Fünf-Sterne-Häusern in Kanada, USA, Südostasien und China mit.

In den letzten Jahren war er maßgeblich am Erfolg des The Balmoral beteiligt: Besonders das Jahr 2022 wird in Erinnerung bleiben, denn das The Balmoral wurde nicht nur zum “AA-Hotel of the Year for Scotland" gekürt, sondern feierte gleichzeitig auch sein 120-jähriges Bestehen. Außerdem konnte es unter Richard Cookes Führung seine Position als einziges Hotel in Schottland halten, das zum dritten Mal in Folge die weltweit anerkannte Auszeichnung "Forbes Five Stars" erhielt.

Vor seiner Zeit bei Rocco Forte Hotels war Cooke als Area General Manager der Shangri-La Hotels in Toronto und Vancouver tätig, nachdem er die Eröffnung des Shangri-La Toronto begleitete. Davor war er zehn Jahre lang in verschiedenen Management-Positionen bei Shangri-La Hotels tätig, unter anderem als General Manager des Traders Hotel in Kuala Lumpur, als Hotel Manager des Shangri-La Hotel in Singapur und als Hotel Manager des Pudong Shangri-La Hotel in Shanghai, sowie drei Jahre lang in Hongkong im Bereich “Corporate Food and Beverage”.

Richard Cooke begann seine Karriere im Gastgewerbe im Vereinigten Königreich, bevor er nach Neuseeland ins Regent Hotel in Auckland ging. Anschließend zog er in die USA, wo er als Executive Assistant Manager im The Ritz-Carlton in Dearborn, Michigan, und im The Ritz-Carlton in San Francisco tätig war, bevor er als Director of Food and Beverage zu Rosewood Hotels and Resorts in Dallas wechselte.

„Richard Cooke ist einer unserer erfahrensten Senior Manager. Er war maßgeblich am Erfolg des The Balmoral beteiligt und ich freue mich, dass er nun unsere beiden Häuser in Großbritannien leiten wird", erklärte Sir Rocco Forte.

„Ich freue mich sehr über die Ernennung zum Cluster Managing Director der britischen Häuser von Rocco Forte Hotels. Im vergangenen Jahr haben wir gleich zwei außergewöhnliche Meilensteine für jedes der Hotels gefeiert: 185 Jahre Brown's Hotel und 120 Jahre The Balmoral. Ich fühle mich geehrt, dass ich nun die Möglichkeit habe, zwei der größten Hotels der Welt durch die nächsten Kapitel ihrer ohnehin schon reichen Geschichte zu führen, und dafür zu sorgen, ihr reiches Erbe ebenso ebenbürtig zu erhalten", so Richard Cooke.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Oetker Collection gibt die Ernennung von Jean-Marie Le Gall zum General Manager des The Woodward bekannt. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Hotellerie in ganz Europa übernimmt er jetzt die Leitung des Genfer Hotels der Oetker Collection.

Die Achat Hotels besetzen drei Führungspositionen neu. Anja Weidner, Albert Rook sowie Jens Klingeberg übernehmen die Hotels in Suhl, Frankenthal und Heppenheim.

Chris Franzen übernimmt zum 1. April die Position als Managing Director im Bürgenstock Resort Lake Lucerne. Er folgt auf Acting General Manager Thomas Goval, der nach sechs Jahren ins Raffles Singapore als Hotel Manager wechselt.

Neuer Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes (DRV)​​​​​​​ wird Achim Wehrmann. Er tritt zum 1. Juni 2024 die Nachfolge von Dirk Inger an, der den Branchenverband nach zehn Jahren zum gleichen Zeitpunkt auf eigenen Wunsch verlässt.

Hermann Bareiss, der Seniorchef des Baiersbronner Ferienresorts Bareiss im Schwarzwald, feiert am 27. März 2024 seinen 80. Geburtstag. Bareiss gilt heute bei Kollegen wie Gästen als Grandseigneur der deutschen Spitzenhotellerie.

Neuer General Manager für das Althoff St. James’s Hotel & Club London: Stefano Squecco übernimmt die Leitung des exklusiven Boutique Hotels im Stadtteil Mayfair. Er folgt auf Francesco Sardelli. 

Die Frankfurt Hotel Alliance, ein Verbund von derzeit 67 Hotels in Frankfurt am Main und dem Rhein-Main-Gebiet, hat neue Vorstandsmitglieder. Anlässlich der diesjährigen Hauptversammlung haben die Mitglieder turnusmäßig gewählt.

Mandarin Oriental ernennt Alex Schellenberger zum Senior Vice President Brand. Er soll die Markenpräsenz sowie die Attraktivität als Luxusmarke in der Hotellerie steigern. Zuletzt bekleidete er die Position des Global Chief Marketing Officer bei Accor in Paris.

Mit Bojan Nikolic betritt ein neuer Direktor die Bühne des Living Hotel Düsseldorf. Der gebürtige Kroate, der seinen Werdegang mit der Ausbildung zum Restaurantfachmann startete, verantwortet fortan das Haus am Kirchplatz.

Das ARCOTEL Camino Stuttgart hat mit Thomas Pferner einen neuen General Manager, der nun auch zum Geschäftsführer berufen wurde. Zuletzt bekleidete er die Funktion des Hoteldirektors im niu Kettle Hotel in Stuttgart-Vaihingen.