Sascha Hampe neuer CEO der GCH Hotel Group

| Personalien Personalien

Sascha Hampe ist neuer Chief Executive Officer der GCH Hotel Group und leitet somit nicht nur das operative Geschäft, sondern vertritt federführend die gesamte strategische Ausrichtung des Unternehmens und der 3.300 Mitarbeiter. Zuvor war Hampe seit Mitte 2018 Chief Operating Officer. 

Sascha Hampe habe in einem Jahr als Chief Operating Officer sehr viel bewegt, so das Unternehmen. In nur einem Jahr habe er beweisen können, dass in der Hotellerie echtes Change-Management möglich sei und dass klassische Werte in der Unternehmensführung neu interpretiert werden müssten, wenn man ganz vorne mitspielen wolle. Dadurch habe er die Unternehmenskultur für den neuen Wachstumskurs zielführend geprägt sowie den Teamgedanken noch stärker aufleben lassen. Das Unternehmen und das Portfolio soll weiter wachsen, mit besonderem Fokus auf der Steigerung der Qualität der Hotels und Prozesse. Neben vielen Renovierungen wurde dafür in Maßnahmen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung investiert. 

„Herr Hampe steht für beispielhaftes Change-Management. Seit 2018 konnte er in der Rolle des COO viele wichtige Grundsteine für einen neuen Kurs und damit eine noch erfolgreichere Zukunft des Unternehmens setzen. Wir sind absolut überzeugt von seinen Fähigkeiten und freuen uns, mit ihm den idealen Regisseur für die Erfolgsgeschichte der GCH Hotel Group in diesem schnellen, dynamischen Markt gefunden zu haben“, so Liran Wizman, Gründer und Eigentümer der GCH Hotel Group. 

Hampe ist seit fast 30 Jahren in der Hotellerie tätig und war in zahlreichen Führungspositionen bei Hotelgruppen wie Sheraton Hotels & Resorts, Dorint Hotels & Resorts, der NH Hotel Group und AccorHotels tätig. Bei der GCH Hotel Group ist Hampe seit 2011 unter Vertrag, zunächst als Direktor des Mercure Hotel Saarbrücken Süd, seit 2015 als Area Director of Operations Berlin, seit Anfang 2018 als Area Vice President Berlin und seit Mitte 2018 als COO. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Neuer Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes (DRV)​​​​​​​ wird Achim Wehrmann. Er tritt zum 1. Juni 2024 die Nachfolge von Dirk Inger an, der den Branchenverband nach zehn Jahren zum gleichen Zeitpunkt auf eigenen Wunsch verlässt.

Hermann Bareiss, der Seniorchef des Baiersbronner Ferienresorts Bareiss im Schwarzwald, feiert am 27. März 2024 seinen 80. Geburtstag. Bareiss gilt heute bei Kollegen wie Gästen als Grandseigneur der deutschen Spitzenhotellerie.

Neuer General Manager für das Althoff St. James’s Hotel & Club London: Stefano Squecco übernimmt die Leitung des exklusiven Boutique Hotels im Stadtteil Mayfair. Er folgt auf Francesco Sardelli. 

Die Frankfurt Hotel Alliance, ein Verbund von derzeit 67 Hotels in Frankfurt am Main und dem Rhein-Main-Gebiet, hat neue Vorstandsmitglieder. Anlässlich der diesjährigen Hauptversammlung haben die Mitglieder turnusmäßig gewählt.

Mandarin Oriental ernennt Alex Schellenberger zum Senior Vice President Brand. Er soll die Markenpräsenz sowie die Attraktivität als Luxusmarke in der Hotellerie steigern. Zuletzt bekleidete er die Position des Global Chief Marketing Officer bei Accor in Paris.

Mit Bojan Nikolic betritt ein neuer Direktor die Bühne des Living Hotel Düsseldorf. Der gebürtige Kroate, der seinen Werdegang mit der Ausbildung zum Restaurantfachmann startete, verantwortet fortan das Haus am Kirchplatz.

Das ARCOTEL Camino Stuttgart hat mit Thomas Pferner einen neuen General Manager, der nun auch zum Geschäftsführer berufen wurde. Zuletzt bekleidete er die Funktion des Hoteldirektors im niu Kettle Hotel in Stuttgart-Vaihingen. 

Marco El Manchi, bisheriger CFO und Geschäftsführer der Gorgeous Smiling Hotels (GSH), wird auf eigenen Wunsch zum 30. April 2024 aus dem Unternehmen ausscheiden. Neuer Finanzchef ist der 47-jährige Alexander Koller.

Der Hotelier Bernd Mensing übernimmt die Führung des Apartment-Anbieters Maseven in München. Mensing war zuvor Director Development bei Bierwirth & Kluth/Borealis. Maseven betreibt derzeit zwei Apartmenthäuser in München.

Hendrik Friedrich übernimmt ab April 2024 die kulinarische Verantwortung im Romantik Hotel und Prädikatsweingut „zur Schwane“ in Volkach am Main und damit auch im Sternerestaurant „Weinstock“.