Tobias Koehler verlässt Big Mama-Hotels und macht sich selbstständig

| Personalien Personalien

Tobias Koehler, zuletzt Chief Commercial Officer der Big Mama-Hotels, verlässt das Unternehmen, um seine eigene Beratungsfirma für Hotel-Tech-Lösungen zu gründen. In den vergangenen 1,5 Jahren arbeitete Koehler eng mit Gründer und CEO David-Friedemann Henning sowie Chief Operating Officer Hannes Schwedtke zusammen, um das familiengeführte Unternehmen auf Expansion und Skalierung vorzubereiten.

Die Berliner Hotelgruppe Big Mama-Hotels wurde 2013 von Clarissa Meier ins Leben gerufen und wird seit 2016 von ihrem Sohn David-Friedemann Henning geführt. Mit dem Motto #bigmamacares hat das Unternehmen Hotels in Berlin, Leipzig und Dortmund etabliert.

Big Mama sieht sich selbst auf  Wachstumskurs. Der neue Markenauftritt unterstreiche die gelebten Werte und die Vielfalt, die Big Mama seit jeher prägen würden, sagt das Unternehmen. Die neu entwickelte Firmenkultur und die Einbindung der Mitarbeitenden wirke sich ebenfalls positiv auf die Entwicklung des Unternehmens aus.

David Henning, Mitbegründer und CEO von Big Mama-Hotels, sowie stellvertretender Präsident der HSMA Deutschland e.V., würdigt Koehlers Beitrag: „Tobias spielte während seiner Zeit bei Big Mama eine bedeutende Rolle und unterstützte uns dabei, Rekordumsätze zu erzielen und das Unternehmen weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass er als selbstständiger Unternehmer ebenso erfolgreich sein wird und wünschen ihm von Herzen alles Gute und viel Erfolg auf seinem neuen Weg.“

Tobias Koehler, der auch ehrenamtlich als Fachvorstand Technologie der HSMA Deutschland e.V. tätig ist, sagt: „Mit der Gründung meiner eigenen Firma erfülle ich mir einen lang gehegten Traum. Schon immer hatte ich eine Leidenschaft dafür, ansprechende digitale Prozesse zu gestalten, um unsere Branche voranzubringen. Big Mama ist eine ganz besondere Hotelgruppe, die ihren Gästen mit viel Liebe begegnet und bei der die Menschen, die dort arbeiten, die Hotels zu einem einzigartigen Ort machen. Ich bin überzeugt, dass das talentierte Team von Big Mama weiterhin erfolgreich sein wird, bedanke mich für die wunderbare Zeit und wünsche allen Beteiligten nur das Beste für die Zukunft.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Waldhotel Stuttgart hat die Leitung seiner Küche und des F&B-Managements neu besetzt. Mit Tobias Schnee und Theresa Ferstl setzt das 4-Sterne-Superior-Privathotel auf eine Nachfolge aus den eigenen Reihen, was der Philosophie des Hauses entspricht.

Die Seetelhotels verlieren ihren Chief Executive Director. Walter Neumann verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Rolf Seelige-Steinhoff und Walter Neumann beenden ihre Zusammenarbeit.

Die Koncept-Hotels lenken den Personalbereich mit einem People- und Culture-Management in neue Bahnen. Die Aufgabe im Team der erfolgreichen Hotel-Gruppe übernimmt ab sofort Lucia Aponte.

Martin von Moos wurde bei der Delegiertenversammlung als neuer Präsident von HotellerieSuisse gewählt. Er folgt somit auf Andreas Züllig an der Spitze des Verbands. Zudem wurden Carole Hauser und Pierre Isenschmied neu in die Verbandsleitung gewählt und Urs Bircher sowie Philippe Zurkirchen in ihrem Amt bestätigt.

Neuer Präsident des DEHOGA Niedersachsen ist Florian Hary (38) aus Helmstedt. Der gelernte Hotelfachmann betreibt in Helmstedt und Umgebung zwei Hotels und mehrere Gastronomien. Dem bisherigen Präsidenten Detlef Schröder dankte der DEHOGA für seinen außerordentlichen Einsatz für die Branche.

Die Numa Group besetzt die neu geschaffene Stelle Nordic Expansion Director mit Frederik Berlin. Nun ist ein verstärkter Fokus auf die Expansion in Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland geplant.

Das Stay KooooK Leipzig City wird das vierte Haus der Marke in der DACH-Region und zieht mit 64 Studios und 70 Zimmern Mitte nächsten Jahres in einen Neubau in der Stadt ein. Nun hat die Muttergesellschaft SV Hotel Christian Syrotek verpflichtet.

Hilton ernennt Markus Hussler zum neuen General Manager des Hilton Berlin mit 623 Zimmern am Gendarmenmarkt. Neben dieser Funktion wird Hussler zudem als Area General Manager Germany North & East tätig sein.

Zum 1. November 2023 beginnt Anne Damberg ihre neue Position als General Manager des Adina Hotel Dusseldorf. Als Assistant Manager kam Anne Damberg im Januar 2022 nach Düsseldorf und begleitete dort die erfolgreiche Eröffnung des zweiten Adina Standortes in Nordrhein-Westfalen.

Marcel Thoma übernimmt die Position des General Managers im Mandarin Oriental Hotel in New York. Zusätzlich zu seiner neuen Rolle als Hotelmanager wurde er zum Area Vice President der Mandarin Oriental Hotelgruppe ernannt.