VELA Hotels: Alexander Doerr neuer CEO

| Personalien Personalien

Alexander Doerr ist zum 1. Februar 2021 als neuer CEO der VELA Hotels AG bestellt worden. Er wird zudem Mitaktionär des Unternehmens. „Mit Alexander Doerr gewinnen wir einen ausgewiesenen Experten in der anspruchsvollen, Lifestyle-orientierten Hotellerie. Mit ihm werden wir unseren Wachstumskurs erfolgreich fortsetzen“, sagt Sebastian Fischer, Aufsichtsrat der VELA Hotels AG.

Doerr blickt auf rund 15 Jahre Erfahrung in führenden Positionen in der Hotellerie zurück. Zuletzt war er fünf Jahre General Manager für das 2013 eröffnete Berliner Fünf-Sterne-Hotel „Das Stue“ tätig. Unter seiner Verantwortung hat sich das Hotel in Berlin etabliert. Weitere Stationen seiner Karriere waren zuvor das Hotel „Nassauer Hof“ in Wiesbaden, das „Park Hyatt“ in Zürich sowie die „Four Seasons Hotels und Resorts“ auf den Malediven und Maui. 

Die aktuelle Projekt-Pipeline der VELA-Hotels umfasst über 900 Zimmer und Suiten. Zu den aktuellen Projekten gehören unter anderem das VELA-Hotel in Ahlbeck auf Usedom sowie das Hotel LOEV auf Rügen. Der Schwerpunkt der VELA-Betriebsgesellschaften liegt auf Projekten, die von der Primus Immobilien AG entwickelt und errichtet und von der VELA als Betreiber übernommen werden.  

Mit dem Einstieg von Alexander Doerr soll das Geschäft erweitert und deutschlandweit aufgestellt werden. „In unserem Fokus steht zukünftig nicht ausschließlich die Ostseeküste, sondern auch andere, attraktive Tourismusregionen wie die Nordseeküste oder der Alpenraum. Wir gehen von der Fortsetzung des dynamischen Trends zu Urlaub in Deutschland aus“, so Doerr. „Zukünftig werden neben den Projekten der Primus Immobilien AG auch Pachtverträge mit dritten Hoteleigentümern und -entwicklern in Betracht gezogen“, ergänzt er weiter.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Managementteam der Welcome Hotels hat Verstärkung bekommen. Doris Bernard ist seit Ende 2023 neu im Amt des Chief Financial Officer (CFO) und wurde in die Geschäftsführung des in Frankfurt am Main ansässigen Hotelunternehmens berufen.

Die Ole Liese auf Gut Panker freut sich derzeit über ein neues Gesicht: Giuseppe Riggio hat die Position des Küchenchefs übernommen. Für Riggio ist es die erste Position als Chefkoch.

Als Küchendirektor hat er vor 30 Jahren die ersten Karriereschritte der jungen Frau begleitet, mittlerweile ist sie Hoteldirektorin und hat ihn zum Abschluss seines Lebenswerks als Küchenchef eingestellt. Die Rede ist von Kirsten Herrmann und Bodo Lööck aus dem Hotel Hafen Flensburg.

Seit etwa 33 Jahren kocht Rainer Sass in der NDR-Fernsehsendung «DAS!» und zählt damit zu den dienstältesten TV-Köchen Deutschlands. Jetzt gibt er den Kochlöffel an eine junge Hamburger Köchin ab. Zora Klipp übernimmt.

Auf der diesjährigen Frühjahrstagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland stand turnusmäßig die Wahl des Vorstands auf der Agenda. Einige Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt, andere kamen neu in den Vorstand, da einige Mitglieder nicht mehr zur Wahl standen.

Der erfahrene Hoteldirektor Gerhard Bosse (57) ist neuer General Manager des Grand Tirolia Kitzbühel. Der gebürtige Deutsche hat bis zu seinem Wechsel ins Grand Tirolia Kitzbühel erfolgreich das Kempinski Hotel „Das Tirol“ in Jochberg bei Kitzbühel geleitet. Der bisherige Manager Johannes Lehberger verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.

Xavier Destribats, in den vergangenen sieben Jahren Chief Operations Officer, The Americas, kehrt von Kuba nach Genf zurück und übernimmt zusätzlich die Region Europa. Timur Sentuerk, der zuletzt für Europa, den Mittleren Osten und Afrika zuständig war, wechselt nach Dubai.

Stefanie Kristensen übernimmt die Position der General Managerin im Le Méridien München. Mit mehr als 15 Jahren Marriott-Erfahrung bringt Kristensen Kenntnisse im Bereich Revenue- und Hotelmanagement mit zur MHP Hotel AG. 

Die Ameron Collection gibt bekannt, dass Volker Pinhack ab dem 1. März 2024 die Position des General Managers im Ameron Köln Hotel Regent übernehmen wird. Pinhack tritt die Nachfolge von Nicole Keilbach an, die sich fortan als Vice President der Ameron Collection auf neue Aufgaben konzentrieren wird.

Zwölf Jahre lang hat Patrick Camele als CEO die SV Group geleitet. Nun übergibt er zum 1. November an seinen Nachfolger Markus Binkert, aktuell CFO von Swiss International Airlines. Auch für die Geschäftseinheit Hotel gibt es einen Wechsel an der Spitze: Beat Kuhn übergibt zum 1. Mai 2024 an Marco Meier.