Zusätzlich zum Schlosshotel: Stefan Athmann übernimmt auch Leitung im Hotel Bristol in Berlin

| Personalien Personalien

Das Hotel Bristol Berlin am Kurfürstendamm, das Jahrzehnte als Kempinski-Hotel geführt wurde, wird ab sofort von Stefan Athmann als General Manager geleitet. Seit September 2019 ist Athmann auch Direktor des Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann, das sich im gleichen Besitz wie das Hotel Bristol Berlin befindet, er auch in Zukunft weiterführen wird.

Als Treffpunkt für Berliner und Zuhause für Gäste und Reisende aus aller Welt stand und steht das Hotel im Herzen Berlins stets im Mittelpunkt des lebhaften Wandels und der Entwicklung der pulsierenden Metropole. Während früher sich Berühmtheiten wie Alfred Hitchcock, Maria Callas, John F. Kennedy oder Sophia Loren die Klinke in die Hand gaben, gehen heute noch immer Politiker und Schauspieler aus aller Welt ein und aus. Im Jahr 1952 als erstes Hotel der Kempinski Hotels nach dem Krieg wiedereröffnet, war das Luxushotel immerzu Spiegelbild der faszinierenden und wechselhaften Geschichte Berlins und wurde auch schon in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als “internationalstes Hotel” im Land bezeichnet.

Mit Stefan Athmann übernimmt kein Unbekannter die Führung des Hotels im Herzen der Stadt, sondern ein Hotelier mit über 20 Jahren Erfahrung, der im Berliner Markt stark verwurzelt ist. Seine Karriere begann er als Auszubildender im Atlantic Kempinski Hamburg im Anschluss im Kempinski Bristol Berlin. Seine weiteren Stationen führten ihn zu InterContinental und Radisson in Berlin, nach Usbekistan, Griechenland und Belfast, bevor er im Jahr 2009 als General Manager ins Regent Hotel Berlin in die Hauptstadt zurückkehrte. 2015 wurde er zum General Manager und Area General Manager Europa der Regent Hotels & Resorts ernannt und war ebenfalls für die Neueröffnung des Regent Porto Montenegro verantwortlich. Seit September 2019 leitet Athmann das Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann, das sich im gleichen Besitz wie das Hotel Bristol Berlin befindet, und das Stefan Athmann auch in Zukunft als General Manager weiterführen wird.

“Ich freue mich, nun gleich zwei sehr berühmte und geschichtsträchtige Häuser in Berlin als General Manager führen zu dürfen”, so Stefan Athmann über seine neue duale Rolle. “Beide Hotels haben mich schon als junger Mann zu Beginn meiner Laufbahn fasziniert und natürlich freue ich mich ganz besonders auf die Rückkehr ins Bristol, um dieses Haus in den nächsten Jahren im Luxussegment Berlins platzieren zu dürfen.“

Neben seiner Muttersprache Deutsch spricht Stefan Athmann fliessend Englisch und hat Grundkenntnisse in Französisch, Russisch und Griechisch. Der Vater von drei Kindern hat das Professional Development Program an der Cornell Universität, Ithaca, USA, absolviert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ab sofort hat das Boutique-Hotel Kronenschlösschen in Eltville-Hattenheim einen neuen kulinarischen Leiter. Der 40jährige Spitzenkoch Marcus Langer ist für das Gourmet-Restaurant, Bistro, Veranstaltungen und natürlich auch für das berühmte Rheingau Gourmet & Wein Festival zuständig. 

Mit der bevorstehenden Eröffnung des Me and All Hotel Berlin East Side im August 2025 steht nun auch offiziell fest, wer das neue Lifestyle-Hotel am Berliner Ostbahnhof führen wird: Lena Bigalke übernimmt als Hotelmanagerin die Leitung des Hauses.

Das Heritage Restaurant im Le Méridien Hamburg hat einen neuen Küchenchef: Patrick Weber übernimmt ab sofort die kulinarische Leitung des Restaurants mit Blick über die Außenalster.

Mit Antoni Knobloch als neuem Regionaldirektor und Birol Albayrak als Hotel Manager erhält Oberwiesenthal frischen Rückenwind in der Hotelleitung der Ahorn Hotels & Resorts. Parallel zum Führungswechsel wurde auch ein neuer Innen-Pool eröffnet.

Ruby verstärkt sein Führungsteam mit der Rückkehr von Jens Gmiat als Chief Operating Officer (COO). Gmiat soll die nächste Wachstumsphase der Gruppe mitgestalten und die internationale Weiterentwicklung des Lean Luxury Modells vorantreiben.

Die Seetelhotels auf Usedom begrüßen eine erfahrene Führungskraft an der Spitze des Seetelhotel Ostseehotel Ahlbeck & Villen sowie der Ostseeresidenz Ahlbeck: Carmen Saße ist neue Hoteldirektorin beider Häuser.

Die Odyssey Hotel Group hat Pierino Di Sanzo zum Vice President of Operations ernannt. Di Sanzo bringt über 30 Jahre Erfahrung im internationalen Gastgewerbe in seine neue Position ein. Seine Expertise erstreckt sich über die Bereiche Betriebsführung, Teamentwicklung, Markenstrategie und Gästeerlebnis.

Dass Christian Siegling zur Lanserhof Group wechseln würde, war bekannt. Zum Juli 2025 hat er jetzt die Position des Chief Operating Officer (COO) des Unternehmens angetreten. In dieser Funktion wird er die operative Gesamtleitung der Lanserhof Hospitality übernehmen und ist zudem für die operative Führung des Lanserhof Sylt zuständig.

Seit Mai weht ein neuer kulinarischer Wind durch das Hotel Taschenbergpalais Kempinski in Dresden. Marcel Spahn, der neue Senior Executive Chef, prägt die gesamte gastronomische Ausrichtung des Hauses.

Das Schloss Johannisberg im Rheingau setzt mit der Übernahme der Gastronomie durch die Mainzer Hoteliersfamilie Barth auf einen Neuanfang. Seit dem 1. Juli verstärkt Cem Yoldas als Gastgeber und Geschäftsführer der Schloss-Gastronomie das Team.