Technologie

Technologie

techtalk.travel hat eine große Infografik zur kompletten Entwicklung der Technologie in Hotellerie und Tourismus veröffentlicht. Die Grafik, die zum kostenfreien Download jetzt zur Verfügung steht, beginnt tatsächlich im Jahr 1760 und wird beständig aktualisiert.

Den in diesem Jahr bereits zum achten Mal ausgeschriebenen Branchenaward für Start-ups hat Hotel ResBot gewonnen. Mit der „Produktinnovation des Jahres 2024“ überzeugte ADA Cosmetics International die Besucher auf dem upnxt Hospitality Festival.

Anzeige

In der heutigen Zeit ist die Digitalisierung für Gastronomiebetriebe entscheidend: von einer gut gestalteten Website, mit ansprechenden Fotos und der aktuellen Speisekarte, über eine digitale Reservierungsoption, bis hin zu einem digitalen Kassensystem verbunden mit Online-Zahlungsoptionen. So können Gastronomen ihre Sichtbarkeit ausbauen und die Effizienz im Restaurant steigern.

Pressemitteilung

Mews, die branchenführende Hospitality-Cloud und Gewinner der Auszeichnung Best Hotel PMS bei den HotelTechAwards 2024, wurde von Ringhotels als offizieller PMS-Anbieter ausgewählt, um die digitale Transformation in der deutschen Hotelbranche voranzutreiben.

Apple plant offenbar, die NFC-Funktionen im neuen Betriebssystem iOS12 zu erweitern. Medienberichten zufolge soll vor allem Drittentwicklern mehr Zugang ermöglicht werden. Zwei Anwendungsgebiete sind dabei denkbar: die intelligente Türsteuerung in Hotels sowie eine Ticketbezahlung in öffentlichen Verkehrsmitteln.

Es gibt sie erst seit etwa zehn Jahren und trotzdem kann sich kaum einer vorstellen, wie das Leben ohne sie war. Die Rede ist von Apps. Eine Studie sagt jetzt: Apps gehören für die ganz große Mehrheit der Deutschen zum Alltag, aber Geld ausgeben wollen sie dafür eher nicht.

 

Gemeinsam mit der Lufthansa-Tochter AirPlus hat das Start-up Orderbird aus Berlin eine neue mobile Bezahl-App entwickelt. Mit der App dine+go kann der Gast einfach gehen, ohne Wartezeit, abgerechnet wird über das Smartphone. In Paris läuft dazu ein Test.

Der iPad-Kassenhersteller Gastrofix hat eine strategische Vertriebsallianz mit dem Österreichischen Marktführer für Kassensysteme Etron beschlossen. Ab sofort können die knapp 100 Etron-Händler das App-basierte Kassen​system mit Cloud-Anbindung in Österreich verkaufen. Damit untermauern die Berliner ihren Führungsanspruch in dem Land.

Trivago schnappt sich das US-Startup TripHappy. Das Unternehmen stellt Reiseempfehlungen von Urlaubern zusammen, die die gleichen Dinge mögen wie der Nutzer. Der Kaufpreis wurde allerdings nicht verraten.

Mit seinen neuen „Action Buttons“ holt Instagram jetzt unter anderem die Tischreservierung direkt in die App. Gäste können Plätze in Restaurants reservieren oder Veranstaltungen buchen, ohne die App verlassen zu müssen.

Google hat eine neue Funktion für den Assistant vorgestellt: Das Programm wird bald per Telefon im Restaurant reservieren können. Und laut TechCrunch klingt die Stimme des Bots überraschend menschlich.

OpenTable, Anbieter von Online-Restaurant-Reservierungen und Teil der Booking Holdings Inc., gab heute den Launch seiner neugestalteten App bekannt. Mit der neuen Applikation bietet OpenTable den Nutzern personalisierte Restaurantempfehlungen, die auf ihren vergangenen Restauranterlebnissen sowie ihren Vorlieben basieren.