Code2Order und Assa Abloy: Automatisierter digitaler Hotel Check-in inklusive Mobile Key

| Technologie Technologie

Die Zusammenarbeit des Hotel-Tech Unternehmens Code2Order und des Schließsystem-Anbieters Assa Abloy Global Solutions ermöglicht einen automatisierten Check-in Prozess inklusive digitalem Schlüssel für Hotelgäste.

Der Hotel Check-in kann direkt über das eigene Mobilgerät vor der Anreise erledigt werden oder bei der Ankunft über einen Check-in Kiosk an der Rezeption. Am Kiosk aktivieren Gäste die Zimmerkarte (Key Card Codierung) oder öffnen die Zimmertüren direkt per Slide in der Web App von Code2Order.

Durch die Integration aller Systeme werden Arbeitsschritte für das Hotelpersonal minimiert und ein manuelles Eingreifen in den Check-in Prozess ist nicht mehr nötig. Ansammlungen und Warteschlangen in der Lobby werden somit vermieden und Kontakte reduziert. 

Die Lösung von Code2Order basiert auf einer Progressive Web App. Der Download entfällt - die Lösung wird von Hotelgästen über einen Link in der Buchungsbestätigung aufgerufen. Gäste profitieren von einer digitalen Guest Journey und werden von der Buchung bis zum Check-out über das eigene Smartphone / Device begleitet.

“Die Zusammenarbeit mit unserem renommierten Partner Assa Abloy ermöglicht es, den administrativen Prozess des Check-ins - inklusive der Schlüsselübergabe - für Hotels zu vereinfachen und zu beschleunigen. Hotelgäste sind für die An- und Abreise nicht mehr an Rezeptionszeiten gebunden und können diesen Vorgang flexibel über das eigene Smartphone erledigen. Für Hotels ergeben sich daraus enorme Zeit- und Kosteneinsparungen. Mit unserer Partnerschaft gehen wir auf die aktuellen Forderungen und Wünsche der Hotelbranche ein und bieten automatisierte Prozesse und höchste Flexibilität. Wir freuen uns über die Partnerschaft und die gemeinsamen Weiterentwicklungen mit Assa Abloy.”, so Patrick Luik, Gründer und Geschäftsführer der Code2Order GmbH.

“Immer mehr Gäste erwarten, dass ihr Hotelaufenthalt so berührungsfrei wie möglich gestaltet wird. Was anfänglich als Plus an Komfort begann, entwickelt sich nun zu einem wichtigen Bestandteil des Hygienekonzeptes eines jeden Hotels. Elektronische Schließsysteme können in diesen Konzepten eine entscheidende Rolle spielen. Durch berührungslose Technologien können sie erheblich zu gesteigerten Hygienestandards und höherem Gastkomfort beitragen. Beginnend von desinfizierten berührungslosen RFID Karten über intelligente Kiosk-Lösungen, bei denen sich der Gast in der Lobby selbst eincheckt, bis hin zur komplett mobilen „Guest-Journey“, bei der von der Buchung, über den Hotelzimmerzutritt, bis hin zur Bezahlung alles über das mobile Endgerät des Gastes läuft.  Die neuen gemeinsamen Lösungen von Code2Order und Assa Abloy Global Solutions helfen Hoteliers ihre Unternehmen erfolgreich wieder zu öffnen und effizient weiter zu führen.”, so Marcus Nettelbeck, Vice President Europe, Assa Abloy Global Solutions Hospitality.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Hotels sind öffentlich zugängliche Einrichtungen, die eine sichere Umgebung für Gäste und Mitarbeiter gewährleisten müssen - Einbrüche, Diebstähle und andere kriminelle Aktivitäten können die Sicherheit und das Ansehen eines Hotels beeinträchtigen. Hotelschließsysteme sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsvorkehrungen in Hotels.

Kassensysteme sind aus der modernen Gastronomie nicht mehr wegzudenken. Sie sind unerlässlich für eine schnelle und effiziente Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen und bieten Gastronomen eine Vielzahl von Funktionen für die Verwaltung ihres Betriebs.

OTA Insight hat die Einführung von Rate Insight+ bekanntgegeben. Diese gibt Hoteliers einen vollständigen Überblick über ihre Wettbewerbslandschaft, indem sie Hotel- und Kurzzeitmietdaten auf einer einzigen Plattform kombiniert.

Ab sofort bietet das Flemings Express Hotel Frankfurt als erstes Haus der familiengeführten Hotelgruppe ausschließlich den Self-Check-In an – weitere Häuser sollen folgen.

Die offene Hospitality-Plattform Apaleo hat eine Wachstumsfinanzierung bekannt gegeben. Eine laufende Finanzierungsrunde wurde jetzt auf neun Millionen Euro erhöht. Die Finanzierungsmittel sollen in erster Linie für den weiteren Ausbau der Plattform und für die Beschleunigung des Wachstums im europäischen Raum verwendet werden.

Die deutsche Hotel-Gruppe ACHAT Hotels mit Sitz in Mannheim und Hotels in Deutschland und Ungarn, hat dailypoint als Lösungspartner für sein Gastdaten-Management gewählt. Die 30 Drei- bis Vier-Sterne-Superior-Hotels nutzen zukünftig die Hospitality Technology Lösungen des Münchner Unternehmens.

Wie lassen sich aktuelle Herausforderungen im Gastrobereich lösen? Im Zuge des Projekts restwith.eu hat das Europäische Parlament eine Ausschreibung für Restaurants und Startups aus dem Tech-Bereich gestartet. Es geht darum, die Gastronomie bei der digitalen Transformation zu unterstützen.

Wer viel im Internet surft, wird früher oder später auf den Begriff VPN stoßen. VPN steht für Virtual Private Network (Virtuelles Privates Netzwerk) und bezieht sich auf einen Dienst, welcher eine verschlüsselte Verbindung herstellt. Diese Verbindung schafft sowohl Anonymität als auch Privatsphäre. Das ist jedoch noch lange nicht alles, was für die Nutzung eines VPN-Anbieters spricht. Einige der größten Vorteile möchten wir uns hier anschauen.

Der Facebook-Konzern Meta experimentiert nach dem Rückgang der Werbeeinnahmen mit einem Abo-Geschäftsmodell. Die Idee ist, dass Nutzer von Facebook und Instagram für eine monatliche Gebühr verifizierte Accounts mit Bestätigung durch Vorlage von Passdokumenten bekommen können.

Pressemitteilung

Die Romantik Hotels investiert mit einem neuen Hotel Revenue Management-System in die Zukunft. Das Innsbrucker Unternehmen RateBoard bietet eine Software mit einem smarten Algorithmus, der den optimalen Preis für Zimmer errechnet und so mit wenig Aufwand zu einem kontinuierlichen Umsatzanstieg beiträgt.