Die beliebtesten Online-Tools für Geschäftsreisende 

| Technologie Technologie

In einer aktuellen CWT-Studie wurden über 2.700 Geschäftsreisende aus Nord- und Südamerika, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum nach ihren Gewohnheiten zur Verwendung von Online-Tools für ihre Geschäftsreisen befragt. 71% befürworten Innovationen in diesem Bereich und haben auch regelmäßig Tools im Einsatz. 

In einer Pressemeldung wurden die am meisten genutzten Services der Geschäftsreisenden prozentual aufgelistet: 

  1. Online Check-In: 45
  2. Online Buchungstools: 44
  3. Google-Dienste: 42
  4. Mobile Reise-Apps: 41
  5. Fahrgemeinschaften: 26
  6. Online Visa-Anträge: 22
  7. Hotels und/oder Flughäfen mit Roboter- oder Kiosk-Rezeptionen: 17
  8. Fingerabdruck- und Netzhaut-Scans zur Flughafensicherheit statt Ausweiskontrollen sowie TSA (Transportation Security Administration, US-Transportsicherheitsbehörde) Vorprüfung: beide 16
  9. «Global Entry»: 13

Das meiste Vertrauen schenken Business-Traveller aus dem nord- und südamerikanischen Raum den digitalen Services. Dagegen zeigen sich 7% der Europäer noch skeptisch und gehen zurückhaltend mit Neuerungen in diesem Bereich um. 

Laut Andrew Jordan, Chief Product and Technology Officer von CWT profitieren vielreisende Geschäftstätige von den Tools, die ihnen die Organisation ihrer Reisen vereinfachen. 

Teil der Studie war auch die Untersuchung, welche technischen Geräte für die Anwendung der Tools am häufigsten genutzt werden. 81% fielen dabei auf das Mobiltelefon, 52% auf den Laptop und 41% auf das Tablet. Für die Geschäftsreisenden wird es auch in Zukunft immer wichtiger, jederzeit erreichbar zu sein und ihre Reisezeiten produktiv nutzen zu können.  


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb hat angekündigt, künftig auch die schlechtesten Gastgeber anzeigen zu wollen. Angebote, die zu den zehn Prozent der schlechtesten zählen, sollen in Zukunft ein neues „Flop-Label“ erhalten.

Pressemitteilung

IDeaS, ein SAS-Unternehmen und der weltweit führende Anbieter von Revenue Management-Software für die Hotellerie, stellt sein neuestes Produkt G3 RMS Portfolio Navigator vor - die nächste Innovation im Bereich Multi-Property Revenue Management.

Mews erhält in einer neuen Investitionsrunde eine Finanzierung in Höhe von 110 Millionen US-Dollar. Die neue Finanzierung bringt das Unternehmen auf eine Bewertung von 1,2 Mrd. US-Dollar und erreicht damit den Einhorn-Status. Mews ist ein Unternehmen, das Hotelmanagement-Software anbietet.

Anzeige

Die Einführung von Lightspeed Payments im Restaurant Tigre in Hamburg führte zu einer Steigerung des Trinkgeldes um 40%. Erfahren Sie, worauf es ankommt und wie man die transparente Verteilung von Trinkgeldern sicherstellen kann.

Pressemitteilung

Eine ganzheitliche Wärme- und Klimasteuerung senkt in Kliniken, Hotels, Bürogebäuden und Bildungseinrichtungen Emissionen und Energiekosten. Darauf ausgerichtet hat Betterspace nun better.energy um die Möglichkeit der Steuerung von Fan Coil-Klimasystemen erweitert.

​​​​​​​Der Hotel-Tech-Anbieter DIRS21 macht den bisher größten technologischen Schritt seit seiner Gründung 1996. DIRS21 One bietet unter anderem dynamische Preisübersichten, einen eigenen Stammgästebereich und macht sogar Meetingräume mit individueller Belegung buchbar.

Pressemitteilung

tripmakery.com, das Hotelportal für Gruppenbuchungen aus Wien, geht eine Kooperation mit den B&B HOTELS ein. Über tripmakery.com sind damit Echtzeit-Buchungen für Gruppen bei den Hotels der Marke möglich. Diese Innovation reduziert erstmals den Aufwand für Gruppenbuchungen bei Hotels und Organisatoren deutlich. RFP-(E-Mail) Anfragen werden damit endlich überflüssig.

Der internationale Wettbewerb verschärft sich durch die Digitalisierung, aber noch haben viele deutsche Unternehmen Schwierigkeiten, Schritt zu halten. Die große Mehrheit geht das Thema jedoch inzwischen strategisch an.

Pressemitteilung

IDeaS, von Software und Dienstleistungen zur Ertragsoptimierung in der Hotellerie, und Accor, haben bekannt gegeben, dass sich die Hotelgruppe als globalen Anbieter von Revenue-Management-Software (RMS) entschieden hat.

Pressemitteilung

Cloudbeds und IDeaS haben eine strategische Technologiepartnerschaft bekannt gegeben, die das Fachwissen der beiden Branchengrößen zusammenführt, um Revenue-Management-Lösungen für Beherbergungsbetriebe auf der ganzen Welt zu liefern.