Hospitality Technology Distribution Chart zeigt Tech-Anbieter

| Technologie Technologie

Die Technologiebranche im Gastgewerbe ist umfangreich, komplex und entwickelt sich stetig weiter. Der Versuch, sich einen Überblick über die gesamte Bandbreite zu verschaffen, kann einschüchternd sein. Die Pandemie hat den Wandel der Branche auf allen Ebenen nur noch beschleunigt: Sowohl die technologischen Möglichkeiten und deren Akzeptanz, die Strategien und die Abläufe der Anbieter, als auch die Anforderungen der Nutzer haben sich wahrscheinlich dauerhaft verändert. Wie bei jeder Krise ist eines der ersten Dinge, die zu tun sind, die Bekanntheit der Marke und des Hotels zu steigern. Der beste Weg, um dies zu tun, ist die Distribution zu verbessern.

Der Shiji Hotel Technology Distribution Chart dient dabei als Hilfsmittel, um die aktuelle Hotel- und Gastgewerbetechnologie-Bandbreite zu visualisieren. Er zeigt die verschiedenen Anbieter und ihre Beziehungen zum Hotel, zum Gast und untereinander. Um einen tieferen Einblick in die Technologiepartner, Anbieter und Wettbewerber auf dem Markt zu bekommen, wandte sich das Team von Shiji Insights während ihrer Recherche an Shiji Distribution Solutions, welche jahrzehntelange Erfahrung in diesem Bereich haben. 

So lesen Sie den Chart

Der Hotel Distribution Technology Chart startet beim Hotel im Zentrum und dehnt sich nach außen hin zum Gast aus. Der Chart visualisiert den Datenfluss vom Hotel zum Gast über drei Vertriebsgruppen: Online, Reisebüros & Reiseveranstalter und Meetings & Events. Jeder Ring steht für eine Technologieebene, die auf der vorherigen aufbaut, um letztendlich den Gast zu erreichen.

Beispiel: Ein Property Management System (PMS) verbindet sich mit einem Channel Manager, der sich mit einer OTA verbindet. Diese verknüpft sich dann mit einer Suchmaschine für Werbung und erreicht schließlich den Gast.

Im nächsten Absatz finden sich die Beschreibungen der einzelnen Bereiche in der Hotel-Tech-Branche, von innen nach außen.

Property Management Systeme 
Property Management Systeme speichern Informationen und sind der zentrale Knotenpunkt für die Daten Ihres Hotels. Diese Systeme zeigen verfügbare Zimmer, Gästedaten und vieles mehr.

Vertriebswerkzeuge
Vertriebswerkzeuge werden verwendet, um Preise, Verfügbarkeit, Inventar, Bilder, Texte an die verschiedenen Marktplätze (OTAs, GDS, etc.) zu leiten, die Ihnen helfen, auf allen Kanälen zu verkaufen.

Aggregatoren
Zu den Aggregationsplattformen gehören gängige Software wie Revenue-Management-Systeme, Channel-Manager oder zentrale Reservierungssysteme. Sie nehmen Informationen auf und stellen sie zusammen, damit andere sie für den Verkauf nutzen können. Zum Beispiel fasst das GDS Preise und Hotels zusammen, so dass Reisebüros die Informationen für den Verkauf nutzen können.

Vertrieb-/Reservierungsplattformen
Marktplätze oder Self-Service Plattformen wie OTAs, die im direkten Kontakt mit den Gästen stehen und auf denen Endverbraucher ihre Käufe tätigen können, sind einer der wichtigsten Verkaufskanäle. Bevor die Daten dort ankommen, müssen sie strukturiert sein, die richtigen Preise haben und vieles mehr. Auch die Website eines Hotels gehört zu diesem Bereich.

Marketing
Marketing-Plattformen dienen dazu, Nachfrage für die Verkaufs-/Buchungsplattformen zu generieren. Hier können Sie werben und mit Besuchern kommunizieren um sie als Gäste gewinnen.

Optimierung
Optimierungs-Tools sind Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihren Umsatz, Ihren Markt, Ihr Hotel und die Erfahrung der Gäste zu analysieren. Sie helfen Ihnen dabei, Ihren Workflow für zukünftige Reservierungen zu optimieren und die Erfahrung der Gäste zu verbessern.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 9./20. Juni 2023 veranstalten der Deutsche Fachverlag und Zeitschrift foodservice in Frankfurt einen Digital Restaurant Day

Künstliche Intelligenz ist faszinierend. Wer sie nutzt, sollte es aber mit Vorsicht und gesundem Menschenverstand tun. Im Dialog mit Chatbots ist Vorsicht geboten, wenn es um sensible Daten geht.

OpenAI hat jetzt  Plugins für ChatGPT vorgestellt, die die Funktionalität des Bots erneut deutlich erweitern, indem sie ihm Zugang zu Wissensquellen und Datenbanken von Drittanbietern, einschließlich des Internets, gewähren. Aus dem Bereich Hotellerie und Gastronomie sind Expedia, Kayak und Opentable jetzt mit ChatGPT verbunden.

Expedia hat in Zusammenarbeit mit OpenAI ein neues Plugin vorgestellt, das die Reiseplanung für ChatGPT-Nutzer vereinfachen soll. Bisher konnte ChatGPT lediglich herausfinden, was zu tun ist und wo man übernachten kann, aber nicht beim Buchen helfen.

Hotels und Restaurants wollen digitaler werden. Doch wissen Gastgeber, was die richtige Technik für Hotel oder Restaurant ist?

Tageskarte zeigt in einer Gastro TechMap die wichtigsten Anbieter.

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren in fast allen Branchen enorme Veränderungen bewirkt, und die Hotellerie ist hier keine Ausnahme. In der Tat hat die Digitalisierung in der Hotellerie in vielerlei Hinsicht zu Verbesserungen geführt und die Art und Weise verändert, wie Hotels und Gäste miteinander interagieren.

Hotels sind öffentlich zugängliche Einrichtungen, die eine sichere Umgebung für Gäste und Mitarbeiter gewährleisten müssen - Einbrüche, Diebstähle und andere kriminelle Aktivitäten können die Sicherheit und das Ansehen eines Hotels beeinträchtigen. Hotelschließsysteme sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsvorkehrungen in Hotels.

Kassensysteme sind aus der modernen Gastronomie nicht mehr wegzudenken. Sie sind unerlässlich für eine schnelle und effiziente Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen und bieten Gastronomen eine Vielzahl von Funktionen für die Verwaltung ihres Betriebs.

OTA Insight hat die Einführung von Rate Insight+ bekanntgegeben. Diese gibt Hoteliers einen vollständigen Überblick über ihre Wettbewerbslandschaft, indem sie Hotel- und Kurzzeitmietdaten auf einer einzigen Plattform kombiniert.

Ab sofort bietet das Flemings Express Hotel Frankfurt als erstes Haus der familiengeführten Hotelgruppe ausschließlich den Self-Check-In an – weitere Häuser sollen folgen.