Hotel Tech Awards 2021: Unternehmen aus Deutschland und Österreich gewinnen

| Technologie Technologie

Startups aus Deutschland und Österreich räumen auch beim 2021 bei den internationalen HotelTechAwards ab. Hotelkit setzte sich in vier Kategorien durch. Auch Suitepad aus Berlin verteidigte seinen Titel und setzte sich erneut als „Bestes In-Room Tablet” bei den globalen HotelTechAwards durch. Auch TrustYou aus München wurde ausgezeichnet.

Bereits 2020 konnte hotelkit in vier Kategorien den Hotel Tech Award für sich entscheiden. Nun überzeugte das Salzburger Software-Unternehmen erneut und wird in vier Kategorien zur Nummer Eins des Jahres 2021 gekürt. Das Unternehmen wurde in den Kategorien Best Employee Engagement Software, Best Housekeeping Software, Best Preventive Maintenance Software und Best Staff Collaboration Tool zur Nummer Eins des Jahres 2021 gekürt.

2021 war eines der wettbewerbsintensivsten Jahre in der Geschichte der Hotel Tech Awards. Mehr als 300.000 Hoteliers besuchten die HTR Plattform während der diesjährigen Wettbewerbsphase und trugen mit über 10.000 neuen, verifizierten Produktbewertungen zur Auswertung bei. “Dies ist keine subjektive Liste, die auf den Meinungen einiger weniger Personen basiert. Einen Hotel Tech Award zu gewinnen ist die höchste Auszeichnung in der Branche, weil sie auf realen Daten basiert”, erklärt Jordan Hollander, CEO von Hotel Tech Report.

„Eine Auszeichnung bei den Hotel Tech Awards, und in unserem Fall gleich 4, sind eine unglaublich große Ehre! Unsere Mission ist es, Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb von Hotelteams zu revolutionieren und den Hotelalltag mit unserer Plattform für jeden Hotelier und Hotelmitarbeiter zu vereinfachen. Diese Auszeichnung bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und die Hotelbranche und unsere Kunden unser Produkt zu schätzen wissen. Das ist einfach großartig und motiviert uns noch mehr!“, so Marius Donhauser, Gründer & CEO von hotelkit.

Ursprünglich wurde die Hotel Operations Plattform von Marius Donhauser (Gründer & CEO von hotelkit) für den eigenen Familienbetrieb entwickelt. Mittlerweile ist die Lösung für Collaboration, Service Optimization und Housekeeping in 23 verschiedenen Sprachen verfügbar und wird von 60.000 Hotelmitarbeitern in mehr als 1.500 Hotels weltweit täglich genutzt.

Das SuitePad – vom gleichnamigen Anbieter von In-Room-Tablets für die Hotellerie – darf sich weiterhin als das „weltbeste In-Room Tablet“ bezeichnen: Nach 2020 konnte das Berliner Unternehmen seinen Titel verteidigen. In der Kategorie „Guest Experience: Guest Room Tablets“ erreichte das Team um Moritz von Petersdorff-Campen, Mitgründer und Geschäftsführer SuitePad, einen perfekten Wert von 100 aus 100 möglichen Punkten auf der Vergleichsplattform HotelTechReport „Zweimal in Folge mit diesem Titel ausgezeichnet zu werden – die HotelTechAwards gelten als ‚Grammys für Hoteltechnologie‘ – ist phänomenal“, freut sich v. Petersdorff-Campen. „Pandemiegeschuldet liegt kein leichtes Jahr hinter uns und der ganzen Branche. Dass wir uns dennoch so glänzend in der Kategorie der In-Room Tablets behaupten konnten, macht uns sehr stolz und spornt uns zu weiteren Anstrengungen an, unser Produkt in Zukunft noch besser zu machen.“

Gleich zweifach ausgezeichnet wurde die Gäste-Feedback-Lösung TrustYou aus München. Das Unternehmen hält die ersten Plätze in den Kategorien “Reputation Management“ and „Guest Feedback & Surveys“.

Dreifach prämiert wurde das niederländische Unternehmen RoomRacoon. Neben der Auszeichnung als bestes Hotel Management System wurde RoomRaccoon auch mit dem ‘Hoteliers Choice’ und dem ‘Best Place to Work im Hotel Tech Awards’ prämiert. "Die diesjährige Konkurrenz war stärker als je zuvor, was diese Auszeichnung für uns noch wertvoller macht", sagt RoomRaccoon-Mitbegründerin Nadja Buckenberger „Obwohl die Branche turbulente Zeiten durchlebt, tut RoomRaccoon alles in seiner Macht stehende, um unsere Hoteliers zu unterstützen und auf ein stärkeres Comeback nach dieser Krise vorzubereiten. Diese Auszeichnung und die Anerkennung durch mehr als 300 unserer Kunden, die eine Bewertung abgegeben haben, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind!“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

 IDeaS, ein SAS-Unternehmen und weltweit führender Anbieter von Revenue-Management-Software sowie -Dienstleistungen für die Hotellerie, hat eine strategische Partnerschaft mit dem Münchner Beratungsunternehmen berner+becker vereinbart. berner +becker bietet outgesourctes Revenue-Management für Hotels und gehört zu den größten Unternehmen seiner Art in der DACH-Region.

Anzeige

Mit einem modernen Kassensystem für die Gastronomie behalten Betreiber ihre Umsätze im Blick. Sie steuern Reservierungen, Online-Bestellungen, Personal und Kundenbindung aus einer Hand. Moderne Kassensysteme bieten Cloud-Integration, mobile Bestellaufnahme und automatische Buchhaltung. So haben Gastgeber mehr Zeit, um sich auf ihre Gäste zu konzentrieren.

Anzeige

Ein gutes Tischreservierungssystem kann der Schlüssel zum Erfolg sein. Viele Gastronomen setzen hierfür auf den persönlichen Kontakt über das Telefon, um sicherzustellen, dass jeder Gästewunsch berücksichtigt wird. Dies bindet jedoch erhebliche Ressourcen, die besser für mehr Zeit beim persönlichen Service vor Ort eingesetzt werden könnten.

Pressemitteilung

Die neue Open API better.integrations von Betterspace vernetzt in Bürogebäuden, Kommunen, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Hotels und anderen Nichtwohngebäuden auf einfache Weise digitale Daten. Bislang getrennte Systeme wie Energiemanagement, Raumverwaltung sowie Buchungssysteme lassen sich mit wenigen Schritten zu einer effizienten Einheit zusammenführen.

Anstatt sich auf die klassische Google-Stichwortsuche zu verlassen, erhalten potenzielle Gäste zunehmend personalisierte Empfehlungen, die auf maschinellem Lernen, Echtzeitdaten und generativer KI basieren. Für Hoteliers bedeutet dies einen Paradigmenwechsel.

Pressemitteilung

Die Hotel-Tech Branche feiert dieses Jahr in der Tiroler Hauptstadt Innsbruck. Matthias Trenkwalder und sein Team beim Revenue Management System RateBoard feiern 2025 das 10-jährige Jubiläum und veröffentlichen zum Geburtstag das innovative Benchmarking-Feature für die Ferienhotellerie.

Pressemitteilung

Was, wenn ein System komplexe Probleme in Echtzeit analysieren, fundierte Entscheidungen treffen und echte Entlastung für Teams schaffen könnte? Diese Frage stellt das exklusive Event THE ANSWER. ONLY 42 WILL KNOW. am 12. August 2025 in Leipzig und verspricht nicht weniger als den Blick auf das "Next Big Thing" der Branche.

Die Deutsche Hotelklassifizierung geht mit der Einführung von MeineSterne.eu einen entscheidenden Schritt in Richtung Digitalisierung. Die neue Online-Plattform soll den Klassifizierungsprozess für Hotels erheblich vereinfachen und effizienter gestalten.

Die AI-Lösung Onsai hat den Branchen-Award für Start-ups 2025 des Hotelverbandes Deutschland gewonnen. Eine Jury aus IHA-Vertretern und Venture-Capital-Experten hat aus den eingegangenen Bewerbungen vier Start-ups ausgewählt, die jetzt um den Gewinn „pitchen“ durften. 

Pressemitteilung

Zahlreiche Tourismusbetriebe setzen auf die modulare E-Commerce-Plattform von incert eTourismus – für zusätzliche Einkünfte, eine aktive Gästebindung und die Stärkung der eigenen Marke.