Hotel-Technologie-Trends 2021: Alles auf Abstand 

| Technologie Technologie

Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie steht die Tourismusbranche seit einem Jahr Kopf. Der fortwährende Lockdown und sich stetig ändernde Corona-Regeln bringen den Industriezweig an seine Grenzen. Neben all den neuen Herausforderungen haben sich jedoch auch Technologien und Trends in der Hotellerie kontinuierlich weiterentwickelt und erwiesen sich im vergangenen Jahr als existenzsichernd. Abgeleitet vom Status quo sowie den aktuellen Bedürfnissen von Tourismus- und Hotelunternehmen benennt Benjamin Jost, CEO bei TrustYou, die folgenden Hotel-Technologie-Trends für 2021 ab: 

1.    Low Touch Economy mittels kontaktloser Kommunikation 

Im Gegensatz zu anderen Branchen liegt es in der Natur von Hotelunternehmen, persönlichen Kontakt zu ihren Gästen aufzubauen und zu pflegen. Mit Social Distancing fand nun auch hier ein Wandel von der High Touch zur Low Touch Economy statt. Dementsprechend waren Hoteliers gezwungen, die Beziehung zu ihren Gästen über kontaktlose Kommunikation aufrecht zu erhalten. Eine erfolgreiche Möglichkeit, dies über die komplette Guest Journey umzusetzen, bieten Direktnachrichtenlösungen. Mit der innovativen Technologie sind Hoteliers so in der Lage, die Kommunikation offen und persönlich zu gestalten, empfohlene Abstände und strenge Sicherheitsregeln konsequent einzuhalten und den Reisenden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Damit bietet die digitale Kommunikation eine effektive Lösung für zahlreiche Herausforderungen – von der Optimierung und Effizienz interner Abläufe über den nahtlosen Informationsaustausch bis hin zum echten, sichtbaren Interesse am Wohlergehen der Gäste. 

2.    Eigenständiger Check-in & Selbstbedienung 

2021 und 2022 wird der Begriff „Selbstbedienung“ gleich mehrfach im Mittelpunkt stehen, nämlich bei den Aspekten Check-in und Service. Ähnlich wie an Flughäfen, an denen sich Flugreisende selbst einchecken können, gewinnt das Modell auch in der Hotellerie Corona-bedingt an Beliebtheit. Zudem sorgen Technologien wie beispielsweise schlüssellose Zugangssysteme in Hotels oder die Zimmer der Gäste für ein kontaktloses Handling. Heute ist es wichtig, Prozesse so unabhängig wie möglich zu gestalten. Dadurch können Sicherheitsrisiken vermieden und, was mindestens genauso wichtig ist, Hotelmitarbeiter geschützt werden. Hoteliers sollten allerdings unbedingt darauf achten, visuell klar und verständlich zu vermitteln, wie der eigenständige Check-in abläuft und wie bestimmte Services zu nutzen sind. Bei Bedarf sollte ausgebildetes Fachpersonal immer unterstützend zur Verfügung stehen. 

3.    Integrierte Sofortlösungen für ein umfassendes Management 

Mit immer wiederkehrenden Lockdowns, Kurzarbeit und Budgetkürzungen stehen Hotelbetreiber vor der Herausforderung, komplexe technologische Lösungen effizient im eigenen Unternehmen einzusetzen, um so optimale Ergebnisse zu erzielen. Doch werden Daten einzelner Hotelsysteme separat voneinander betrachtet, lässt sich nur schwer die Gesamtsituation abbilden und es besteht zudem die Gefahr, dass wichtige Information verloren gehen. Aus diesem Grund wird erwartet, dass sich 2021 der Erfolg von integrierten Sofortlösungen weiter fortsetzt. Eine Plattform, die mehrerer Lösungen in einem System integriert und verbindet, ermöglicht es Hoteliers beispielsweise, Bewertungen zu sammeln, Feedback zu analysieren und zu beantworten, mit Gästen zu interagieren, intelligente Entscheidungen zu treffen und sinnvolle Investitionen zu tätigen. Die nahtlose Integration verschiedener Lösungen sorgt außerdem dafür, dass Probleme jeder Art zeitnah angegangen und gelöst werden können, sodass Gäste auch in schwierigen Zeiten den bestmöglichen Hotelaufenthalt genießen.

4.    Virtual Reality als Inspirationsquelle

Wie eine aktuelle Reisetrendanalyse 2021 ergab, ist die Reiselust der Deutschen insgesamt mit 51 Prozent im Vergleich zum Vorjahr mit 57 Prozent gesunken. Gründe dafür sind vor allem Restriktionen zur Eindämmung der Pandemie. So wurden Urlaubspläne zwangsweise verschoben und die Unsicherheit stieg. Um die Reiselust der potenziellen Gäste wieder zu beflügeln, kann Virtual Reality in die Marketingstrategie des Hotels integriert werden. Hotels können einen Vorgeschmack auf die Hotelanlage, die Traumstrände oder den atemberaubenden Ausblick aus den Zimmern geben, um potenzielle Gäste visuell anzusprechen und sie zu motivieren, das Hotel zu buchen, wenn sie wieder wie gewohnt verreisen dürfen. Dabei können Hoteliers noch einen Schritt weiter gehen und die neuen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen präsentieren, die das Hotel ergriffen hat. Dadurch zeigen Hotels den Reisenden, wie wichtig ihnen die Sicherheit und das Wohlergehen der Gäste sind.

Fazit 

Während die Zukunft der Tourismusbranche ungewiss bleibt, werden sich Technologie-Trends, die durch die Pandemie einen zusätzlichen Boost erfahren haben, langfristig etablieren. Umso wichtiger ist es für die Hotellerie, kosteneffiziente Lösungen zu finden, die die kontaktlose, personalisierte und Corona-konforme Interaktion mit den künftigen Gästen gewährleisten und ausbauen. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Guestline, eines der führenden Technologieunternehmen im Gastgewerbe und Teil der Access Group, kündigt präsentiert umfangreichen Distribution Hub an, mit dem Hoteliers neue Einnahmequellen erschließen können.

Neue Trends, Technologien und Tools bringen der Hotelbranche unbestreitbar neue Möglichkeiten und spannende Perspektiven. Sie ziehen aber auch unweigerlich neue Anforderungen nach sich. Das gilt für die Erwartungen, die Gäste an ein modernes Hotel stellen, wie auch für Veränderungen in der alltäglichen Arbeit, die Mitarbeitende akzeptieren und umsetzten müssen.

Den in diesem Jahr bereits zum achten Mal ausgeschriebenen Branchenaward für Start-ups hat Hotel ResBot gewonnen. Mit der „Produktinnovation des Jahres 2024“ überzeugte ADA Cosmetics International die Besucher auf dem upnxt Hospitality Festival.

Anzeige

In der heutigen Zeit ist die Digitalisierung für Gastronomiebetriebe entscheidend: von einer gut gestalteten Website, mit ansprechenden Fotos und der aktuellen Speisekarte, über eine digitale Reservierungsoption, bis hin zu einem digitalen Kassensystem verbunden mit Online-Zahlungsoptionen. So können Gastronomen ihre Sichtbarkeit ausbauen und die Effizienz im Restaurant steigern.

Pressemitteilung

Mews, die branchenführende Hospitality-Cloud und Gewinner der Auszeichnung Best Hotel PMS bei den HotelTechAwards 2024, wurde von Ringhotels als offizieller PMS-Anbieter ausgewählt, um die digitale Transformation in der deutschen Hotelbranche voranzutreiben.

Daten werden für Wirtschaft und Gesellschaft immer wichtiger. Doch in der großen Mehrheit der deutschen Unternehmen bleiben diese weiterhin ungenutzt. Nur sechs Prozent gehen davon aus, dass sie das Potenzial der ihnen zur Verfügung stehenden Daten vollständig ausschöpfen.

Meta aktualisiert die Nutzungsrichtlinien seiner beiden Social-Media-Plattformen. Künftig sollen Inhalte als Trainingsmaterial für KI verwendet werden dürfen. Wie man dagegen Einspruch einlegt.

Apple ließ sich Zeit mit fortgeschrittenen KI-Funktionen, während ChatGPT Schlagzeilen machte. Doch nun spielt der iPhone-Konzern seine einzigartige Präsenz im Leben der Nutzer als Trumpf aus.

Pressemitteilung

Innerhalb von nur drei Monaten läuft das System von Hotelbird in über 90 Hotels der Motel One Budget-Design-Hotelkette. Gäste können jetzt über die Motel One Webseite & App einchecken und bezahlen. Die spezielle Integration von Hotelbird in die vorhandenen Motel One Kanäle über die Open API setzt neue Maßstäbe in der digitalen Guest Journey.

Online Birds, der Full-Service-Anbieter für Hotel-Online-Marketing, setzt nun verstärkt auf den österreichischen Markt. Neben den etablierten Standorten München, Berlin und Lissabon wurde Innsbruck als weiterer Firmensitz gewählt.