Online Birds mit neuem Standort in Innsbruck

| Technologie Technologie

Online Birds, der Full-Service-Anbieter für Hotel-Online-Marketing, setzt nun verstärkt auf den österreichischen Markt. Neben den etablierten Standorten München, Berlin und Lissabon wurde Innsbruck als weiterer Firmensitz gewählt. Die Eröffnung der neuen Niederlassung in der Tiroler Landeshauptstadt wurde gemeinsam mit österreichischen Touristikern, Hoteliers und Politikern gefeiert.

Mario Gerber, Landesrat für Wirtschaft, Tourismus und Digitalisierung, freut sich über die neue Niederlassung: „Mit der Eröffnung von Online Birds in Innsbruck steht den heimischen Hoteliers umfangreiches Wissen im Bereich Hotel-Online-Marketing zur Verfügung. Das wird die Weiterentwicklung der Tourismusbranche in Tirol maßgeblich fördern.“ 

„Mit der Gründung der Online Birds Austria GmbH setzen wir einen klaren Fokus auf den österreichischen Markt. Die Wahl von Innsbruck als neuen Standort war durch die hohe Attraktivität für unser Team, die exzellente touristische Infrastruktur in Tirol und die herausragende Unterstützung durch die Standortagentur Tirol geprägt. Die Nähe zu unseren bestehenden Kunden in Österreich und das Potenzial, neue Kundenbeziehungen aufzubauen, waren ebenso ausschlaggebend. Innsbruck ist ein Juwel, perfekt für Kreative und Macher aus der ganzen Welt. Die Stadt kombiniert hochkarätige Bildungseinrichtungen, urbane Dynamik mit unberührter Natur – eine Kombination, die uns jeden Tag inspirieren wird“, betont André Meier, Gründer & Geschäftsführer von Online Birds.

„Innsbruck, unser neuer strategischer Knotenpunkt nach München, Berlin und Lissabon, wird das Herz unserer Aktivitäten in Österreich. Obwohl die österreichische Hotellerie online schon stark ist, gibt es enorme Chancen, Direktbuchungen zu steigern. In Zeiten des Fachkräftemangels beweist sich unser cleveres Online-Marketing als Schlüssel zum Erfolg. Mit dem Einsatz von Spitzen-Technologien, wie künstlicher Intelligenz oder Strategien für Trend-Plattformen wie TikTok treiben wir bei Online Birds die Innovation voran und verschaffen unseren Kunden messbare Wettbewerbsvorteile“, erklärt Philipp Ingenillem, CSO & Gesellschafter von Online Birds. Mit dem Ausbau des vierten Unternehmensstandortes biete Online Birds seinem bestehenden Team nicht nur zusätzliche Weiterbildungsperspektiven, sondern schaffe auch Ausbildungsmöglichkeiten für junge Talente und neue Arbeitsplätze für erfahrene Arbeitskräfte.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Anzeige

LINA steht für Effizienz, Intuition und Zuverlässigkeit – so bringt es Daniel Gantenberg, Vorstand der Concept Family Franchise AG, auf den Punkt. Zur Concept Family zählen zahlreiche bekannte Marken wie Aposto, Wilma Wunder und Enchilada. Im Interview erfährst du, wie LINA dazu beiträgt, Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu erhöhen.

Pressemitteilung

SuitePad gibt bekannt, dass es bei den Hotel Tech Report Awards 2025 erneut den Titel als Nr. 1 In-Room Tablet gewonnen hat – zum mittlerweile sechsten Mal. Zusätzlich wurde SuitePad auf Platz 5 der Top 10 Places to Work von Hotel Tech Report gewählt.

Mit einer Geschwindigkeit und Tiefe, die kaum eine technische Entwicklung zuvor erreicht hat, verändert die digitale Transformation das Leben grundlegend. Doch wie genau sieht diese Freiheit durch Digitalisierung aus, und welche Chancen eröffnet sie im Alltag?

Anzeige

Obwohl in jedem PMS theoretisch vorhanden, beschäftigen sich viele mittelständische Hoteliers selten mit den Daten, die die wirtschaftliche Zukunft einfach planbar machen. Das Problem: Niemand hat Lust, sich mit komplizierten Listen herumzuschlagen oder Stunden nach den richtigen Daten zu suchen. Aber jetzt gibt es gute Nachrichten, die eine einfache Lösung versprechen. 

Mehr als ein Drittel der Deutschen, die normalerweise digitale Geräte oder Anwendungen nutzen, will sich im Jahr 2025 eine digitale Auszeit nehmen – und zwar durchschnittlich für sechs Tage.

Lieferdrohnen und Flugtaxis erobern Chinas Lüfte. Trotz kleiner Turbulenzen boomt die Wirtschaft über den Köpfen der Menschen. Was - anders als in Deutschland - auch an der Hilfe von ganz oben liegt.

Der Personalmangel stellt das deutsche Gastgewerbe vor große Herausforderungen. Eine neue Umfrage unter Kunden des Gastronomiesoftware-Anbieters SIDES zeigt jedoch, dass digitale Lösungen erfolgreich zur Entlastung beitragen können.

Viele Hotels sitzen auf einem Datenschatz: Gästedaten, Buchungsverhalten, Vorlieben und Feedback – Diese Informationen sind nicht nur wertvoll, sondern machen den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem außergewöhnlichen Gästeerlebnis. Die Frage lautet: Werden die Daten strategisch genutzt oder nur passiv gesammelt? Eine Anleitung.

Sind KI und virtuelle Welten eine Bedrohung für den Tourismus oder bieten sie vielmehr die Chance, das Gästeerlebnis auf ein neues Niveau zu heben? Stefan Brida von Kohl & Partner zeigt, wie Hoteliers die Digitalisierung gezielt nutzen können.

Das sogenannte „Destination Charging“, Ladestationen am Zielort, sei es beim Einzelhandel, im Parkhaus oder im Hotel, gehört heute zum Lademix für E-Autofahrer dazu. Mehrheitlich werden Hotels bereits heute nach ihren Lademöglichkeiten ausgewählt.