HotelPartner schließt Partnerschaft mit febc

| Technologie Technologie

HotelPartner Yield Management, Europas führender Dienstleister für Vertrieb, Hotel Revenue & Yield Management, freut sich, seine neue Partnerschaft mit der febc, einem exklusiven weltweiten Unternehmen, welches schlüsselfertige Gesamtprojekte entwickelt, begleitet und abschließend dem Kunden übergibt, bekanntzugeben. febc ist eines der größten Beschaffungs- und Komplettversorgungsunternehmen im Gastgewerbe.
Beide Unternehmen streben den Ausbau ihrer internationalen Präsenz an und freuen sich auf die gemeinsame, erfolgsbringende Partnerschaft.

„Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit der febc, einem der führenden Beschaffungsunternehmen für das Gastgewerbe, bekannt zu geben. Bislang hat sich unser Engagement auf die europäischen Märkte konzentriert, wobei unsere Reichweite stets schon global gewesen ist. Nun haben wir die spannende Gelegenheit, gemeinsam mit einem etablierten und vertrauenswürdigen Marktführer innerhalb unserer Branche, neue Märkte zu erschließen. Diese Allianz wird HotelPartner in die Lage versetzen, seine Dienstleistungen weltweit anzubieten und den hervorragenden Ruf und die Ergebnisse, für die wir in unseren Heimatmärkten bekannt geworden sind, auch einem größeren Kunden- und Partnerkreis zu vermitteln. Unsere Kunden erholen sich gerade von einer der schwierigsten Zeiten in ihrer Geschichte. Aber die Widerstandsfähigkeit unserer Branche hat uns gezeigt, dass die Hospitality-Branche auf der ganzen Welt gleich ist und dass ein Verständnis von Daten und Trends der Schlüssel zu einer starken Leistung ist, unabhängig vom wirtschaftlichen Klima. Wir freuen uns auf eine lange und erfolgreiche Partnerschaft.“, saat Rainer M. Willa, CEO HotelPartner Management Ltd.

„Innerhalb der febc glauben wir daran, dass wir unsere Kunden von existierenden Problemen und steigenden Herausforderungen befreien können: Das gilt für unser spezifisches Arbeitsgebiet und für all jene Zusatzleistungen, die für eine erfolgreiche Einrichtung im Gastgewerbe von Bedeutung sein können. In diesem Sinne freuen wir uns sehr, die Partnerschaft mit HotelPartner Yield Management bekannt zu geben, um unseren gemeinsamen Kunden noch mehr strategische Lösungen anbieten zu können. Die Marktpräsenz von HotelPartner ist entscheidend für die Expansion von febc in Europa, sowohl in West- als auch in Osteuropa. Gleichzeitig werden wir zukünftig in der Lage sein, professionelle Revenue-Management-Dienstleistungen in unseren Referenzmärkten anzubieten. Wir sind davon überzeugt, dass die Zusammenarbeit der beiden Teams einen unvergleichlichen Wettbewerbsvorteil auf globaler Ebene schaffen wird“, so Imad Dajani, CEO von febc

Über HotelPartner Yield Management
HotelPartner ist ein international agierendes Performance-Management-Unternehmen, das 2006 gegründet wurde, um Hotels bei der Optimierung ihrer Revenue-Management-Bemühungen zu unterstützen.  
Ziel ist es, die Partner in jeder Marktsituation zum Erfolg zu führen und ihnen zu helfen, ihre Hotelzimmer zu den bestmöglichen Preisen zu verkaufen. Durch eine einzigartige Service-Synergie aus erstklassigen Experten, Technologien und Know-how ermöglicht HotelPartner Hoteliers, ihre ehrgeizigen, langfristigen und strategischen Ziele zu erreichen, um weiterhin an Marktattraktivität zu gewinnen, ohne eigene Ressourcen oder Zeit investieren und binden zu müssen.

Über febc
febc wurde 1989 als Projektmanagementunternehmen gegründet, das sich auf die Beschaffung und schlüsselfertige Lieferung für den Gastgewerbesektor konzentrierte.  Da febc eine Marktlücke erkannte, die mit den wachsenden Kundenbedürfnissen und den aufkommenden Branchentrends einherging, wurde febc 2021 als multimodales Unternehmen für Lösungen im Gastgewerbe relauncht. Durch Einsatz neuester Technologien bietet febc eine einzigartige Palette von Dienstleistungen an. 

Diese setzen sich wie folgt zusammen: 
•    Beschaffung, das Herzstück der Aktivitäten
•    Supply Chain Management
•    schlüsselfertige Dienstleistungen
•    FEBCProcure, die hauseigene digitale Plattform, die den gesamten Projektprozess abdeckt und alle Projektbeteiligten (Kundenvertreter, Betreiber, Lieferanten und Berater) zusammenbringt
•    Beratung in der Pre-Opening-Phase, die grundlegend ist, um die verschiedenen Aktivitäten anzustoßen und einen erfolgreichen Start zu gewährleisten
•    Umsetzung der vertraglichen / schlüsselfertigen Lieferung
•    Unterstützung bei der Definition von Food- & Beverage- sowie Food- und Wein-Konzepten 

Unter der Leitung von Chief Executive Officer Imad Dajani und mit einem globalen Team von Hospitality-Experten verfügt febc über sechs ISO-Zertifizierungen und unterhält 12 Büros weltweit.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die offene Hospitality-Plattform Apaleo hat eine Wachstumsfinanzierung bekannt gegeben. Eine laufende Finanzierungsrunde wurde jetzt auf neun Millionen Euro erhöht. Die Finanzierungsmittel sollen in erster Linie für den weiteren Ausbau der Plattform und für die Beschleunigung des Wachstums im europäischen Raum verwendet werden.

Die deutsche Hotel-Gruppe ACHAT Hotels mit Sitz in Mannheim und Hotels in Deutschland und Ungarn, hat dailypoint als Lösungspartner für sein Gastdaten-Management gewählt. Die 30 Drei- bis Vier-Sterne-Superior-Hotels nutzen zukünftig die Hospitality Technology Lösungen des Münchner Unternehmens.

Wie lassen sich aktuelle Herausforderungen im Gastrobereich lösen? Im Zuge des Projekts restwith.eu hat das Europäische Parlament eine Ausschreibung für Restaurants und Startups aus dem Tech-Bereich gestartet. Es geht darum, die Gastronomie bei der digitalen Transformation zu unterstützen.

Wer viel im Internet surft, wird früher oder später auf den Begriff VPN stoßen. VPN steht für Virtual Private Network (Virtuelles Privates Netzwerk) und bezieht sich auf einen Dienst, welcher eine verschlüsselte Verbindung herstellt. Diese Verbindung schafft sowohl Anonymität als auch Privatsphäre. Das ist jedoch noch lange nicht alles, was für die Nutzung eines VPN-Anbieters spricht. Einige der größten Vorteile möchten wir uns hier anschauen.

Der Facebook-Konzern Meta experimentiert nach dem Rückgang der Werbeeinnahmen mit einem Abo-Geschäftsmodell. Die Idee ist, dass Nutzer von Facebook und Instagram für eine monatliche Gebühr verifizierte Accounts mit Bestätigung durch Vorlage von Passdokumenten bekommen können.

Pressemitteilung

Die Romantik Hotels investiert mit einem neuen Hotel Revenue Management-System in die Zukunft. Das Innsbrucker Unternehmen RateBoard bietet eine Software mit einem smarten Algorithmus, der den optimalen Preis für Zimmer errechnet und so mit wenig Aufwand zu einem kontinuierlichen Umsatzanstieg beiträgt.

Pressemitteilung

​​​​​​​Zu oft werden Restaurantbewertungen dem Zufall überlassen. Ein neues Tool verschafft Abhilfe: Restaurants wissen bereits bei der Reservierung, welche Bewertungen ein Gast früher abgegeben hat. Sie können jetzt ihren Service entsprechend ausrichten, und, nach einem Restaurantbesuch Bewertungen, inklusive Gästedetails, voll automatisch einholen. Mehr Kontrolle, besseren Bewertungen neue Marketingmöglichkeiten sind das Ergebnis.

Pressemitteilung

So sparen Restaurants Zeit und Geld. Das Startup MERGEPORT synchronisiert Bestellungen, Artikel- und Restaurantinformationen zwischen Kassensystemen und Bestellplattformen automatisch. In Österreich wickelt das Startup bereits mehrere Millionen Bestellungen pro Jahr ab und schließt damit die digitale Lücke zwischen Bestellplattformen und Kassensystemen. Jetzt kommt MERGEPORT nach Deutschland.

Anzeige

Spielend leicht qualifiziertes Personal für das Gastgewerbe gewinnen und erfolgreich halten? Mit Attensi ist das nachweislich möglich. Denn, mit den gamifizierten Trainingslösungen speziell für Gastgewerbe und Hotellerie, können Sie neues Personal spielend leicht einarbeiten, motivieren und langfristig halten.

Pressemitteilung

Das Technologie-Start-up fanz.io bringt die erste Commerceplattform für das Gastgewerbe auf den Markt. Sie verwandelt die Interaktionen mit den Gästen in belohnende Erlebnisse. fanz™ umfasst digitale Produkte für Marketing, Zahlungen, Bestellungen, Loyalität und Gäste-Feedback. Ben Jost, CEO und Mitbegründer TrustYou hat in fanz™ investiert.