Mehr Mut bei Metaverse von Europa-Park-Mitinhaber gefordert

| Technologie Technologie

Unternehmen in Deutschland sollten nach den Worten von Europa-Park-Mitinhaber Michael Mack mutiger beim Zukunftsthema Metaverse sein. Dabei geht es um die dreidimensionale Erweiterung des Internets. «Irgendwann wird das Metaverse unser Leben verändern. Ich finde es nachlässig, sich nicht dafür zu interessieren», sagte der geschäftsführende Gesellschafter des Freizeitparks der Deutschen Presse-Agentur in Rust (Ortenaukreis).

Der Unternehmer äußerte sich zum Auftakt der zweitägigen Branchenveranstaltung «NTR - The Metaverse Summit», die bis Freitag dauert. Es kommen demnach 300 Teilnehmer nach Südbaden, viele davon aus den USA.

Die Digitalisierung im größten Freizeitpark Deutschlands läuft laut Mack schon länger: «Wir haben 2015 die Firma VR-Coaster gegründet, die weltweit führend ist bei VR-Brillen auf Achterbahnen.» Außerdem gebe es ein Animationsstudio. «Wir wollen das analoge Erlebnis digital verstärken. Für mich ist es die Achterbahnfahrt plus eine Interaktion mit dem Metaverse.» An einem neuen Standort im elsässischen Plobsheim werden unter anderem Medieninhalte im digitalen Bereich entwickelt. «Wir bekommen nun mehr französisches Know-how.»

Der Digitalverband Bitkom hatte unlängst eine Umfrage vorgestellt, wonach sich die Wirtschaft in Deutschland skeptisch gegenüber der Vision des Metaverse zeigt (Tageskarte berichtete). Etwa jedes zweite Unternehmen gab an, keine Investitionen in die virtuellen Welten zu planen. Nur jedes zehnte Unternehmen will hingegen noch in diesem Jahr oder 2023 Geld in Metaverse-Projekte stecken.

Ist die Hotellerie bereit für das Metaverse?

Wohin geht die Reise mit der Reise und ist die Hotellerie bereit für das Metaverse? Das waren die Kernfragen beim QR Branchenevent „Redebedarf“. Herausforderungen, die die Hotellerie heute und in Zukunft beschäftigen werden, wurden mit Fachleuten diskutiert. Das Event gibt es bei Tageskarte zum Nachhören.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Apaleo, die offene Property Management Plattform für die Hotellerie, wurde von Koncept Hotels ausgewählt, um die Automatisierung in die Gästereise und die operativen Prozesse zu integrieren.

Hoteliers und Gastronomen, ob groß oder klein, sollten auf digitale Helfer setzen. Es geht darum, Prozesse zu optimieren, Mitarbeiter zu entlasten und Gäste zu begeistern. Der Tageskarte Digital-Check ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen digitalen Aufstellung von Hotels und Restaurants. Gleich mehr erfahren.

Der Markt für Personalplanungssysteme und Tools für Zeiterfassung ist in den letzten Jahren geradezu explodiert. Aber welche Tools sind die besten? Was empfehlen Hoteliers und Gastronomen? Jetzt Anbieter direkt bei Tageskarte bewerten

Pressemitteilung

MARA Solutions, das Künstliche Intelligenz (KI)-Startup, welches sich auf personalisierte Gästekommunikation im Gastgewerbe spezialisiert hat, freut sich, den Abschluss einer Seed-Finanzierung bekannt zu geben. Geplant ist, mit dieser Finanzierung die Vision eines maßgeschneiderten KI-Assistenten, der bei der Bearbeitung von Gästefeedback hilft, zu verwirklichen.

Gegenwärtig ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern ein entscheidendes Kriterium für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Auch in der Hotellerie nimmt der Recycling-Trend eine zentrale Stellung ein. Dieses Bewusstsein für Umweltschutz und Ressourcenschonung spiegelt sich insbesondere in der steigenden Verwendung von aufbereiteten, sogenannten Refurbished Laptops, wider.

Pressemitteilung

​​​​​​​Winterhalter stellt die neuen Transportspülmaschinen der MT-Serie vor. Die leistungsstarken Band- und Korbtransportspülmaschinen zeichnen sich durch eine modulare Systemarchitektur aus. Damit kann die Maschine nicht nur exakt auf die Anforderungen von heute zugeschnitten werden, sondern auch auf die von morgen.

SuitePad hat die Einführung eines Zahlungsmodell bekannt gegeben, das auf eine erfolgsbasierte Finanzierung von Hoteltechnologie setzt. Damit wird es jetzt möglich, dass Hotels ab 40 Zimmern, die digitale Transformation ohne die Hürden einer Anfangsinvestition vorantreiben. SuitePad stellt nur dann Kosten in Rechnung, wenn messbare finanzielle Vorteile für das Hotel realisiert werden.

Pressemitteilung

„Die Systemgastronomie setzt seit langem erfolgreich auf Küchenmonitoring, um die Kommunikation zwischen den Posten und die Arbeitsroutinen zu verbessern. Das können sich viele Restaurantbetreiber als Vorbild nehmen“, sagt Michael Ebner, Geschäftsführer Gewinnblick GmbH. Warum es höchste Zeit ist, das Team mit Küchenmonitoring zu begeistern.

Revenue Management Expertin Bianca Spalteholz sieht die Verwendung von KI als Ergänzung zur erfolgreichen Umsatzoptimierung der Hotels. Das Know-how der Mitarbeitenden sei aber nach wie vor relevant. 

Nutzer von ChatGPT frustrierte immer wieder, dass das Wissen des Chatbots über die Welt abrupt im September 2021 endete. Jetzt kennt ChatGPT schon mal 18 Monate Weltgeschichte mehr.