Online Birds und DIRS21 vereint auf der „Alles für den Gast“ in Salzburg

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

Online Birds und DIRS21 präsentieren sich dieses Jahr erstmals gemeinsam auf der GAST-Messe in Salzburg und verdeutlichen mit Ihren zukunftsweisenden Lösungen die Wichtigkeit von kooperativen Partnerschaften in der Hotellerie.

Unter dem Motto „It’s a match!“ zeigen Online Birds und DIRS21 vom 9. bis 13. November 2024 auf der „Alles für den Gast“-Messe in Salzburg, wie strategische Partnerschaften die Zukunft der Hotellerie gestalten können. Die Kombination aus leistungsstarkem Online-Marketing und nahtlosem Buchungs- sowie Channel-Management eröffnet Hotels neue Potenziale. Diese ermöglichen eine produktive Prozessgestaltung, eine erhöhte Sichtbarkeit im Netz und durch mehr Direktbuchungen eine gesteigerte Unabhängigkeit von Drittanbietern. So werden nicht nur die operative Effizienz gesteigert, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig gestärkt.


Anmeldungen sind online über den folgenden Link möglich: Termin Online Birds.

Anmeldungen sind online über den folgenden Link möglich: Termin DIRS21.


„Nach der Eröffnung unseres Standorts in Innsbruck ist die Teilnahme an der GAST-Messe ein logischer Schritt unserer Expansionsstrategie und unterstreicht unser klares Bekenntnis zum österreichischen Markt. Mit Fokus auf die Privathotellerie wollen wir insbesondere den familiengeführten Betrieben zeigen, wie man mit einem gezielten Online-Marketing-Mix langfristige Erfolge erzielt. Der Auftritt auf der Salzburger GAST-Messe ist für uns die perfekte Plattform, um diese Botschaft zu kommunizieren und den persönlichen Kontakt mit unseren Partnern weiter auszubauen“ so Philipp Ingenillem, Gesellschafter und CSO von Online Birds.

Dennis Pfister, CCO von DIRS21 ergänzt: „Die „Alles für den Gast“ Messe in Salzburg bietet uns den perfekten Rahmen, um zu zeigen, wie unsere Technologien – gerade wie unserer neuesten Direktbuchungsmaske DIRS21 One - Hoteliers dabei unterstützen, ihre Betriebsabläufe effizienter zu gestalten und damit ihre Umsätze zu maximieren. Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit Online Birds zu demonstrieren, welchen wesentlichen Mehrwert Innovation, Expertise und verlässliche Partnerschaften für die Hotellerie bieten.“

Der gemeinsame Messestand von Online Birds und DIRS21 befindet sich in Halle 9. Interessierte sind eingeladen, sich vorab für einen Termin anzumelden, vor Ort den direkten Austausch zu suchen und mehr über die angebotenen Lösungen der Unternehmen zu erfahren.


Anmeldungen sind online über den folgenden Link möglich: Termin Online Birds.

Anmeldungen sind online über den folgenden Link möglich: Termin DIRS21.


Über Online Birds und DIRS21

Online Birds ist ein internationales Online-Marketing-Unternehmen, das sich auf die Beratung und Betreuung führender Individualhotels, Hotelgruppen und -ketten spezialisiert hat. Mit einem Team von 90 Expert:innen an Standorten in München, Berlin, Lissabon und Innsbruck betreut das Unternehmen mehrere hundert Kunden weltweit.

DIRS21 ist ein webbasiertes Buchungs- und Channelmanagement-System, das seinen Kunden die ganze Welt des digitalen Hotelvertriebs eröffnet. Die schwäbischen Tüftler stehen seit mehr als 25 Jahren für kurze Buchungswege und generieren für ihre Kunden somit mehr Buchungen über die eigenen Vertriebskanäle. Dank einer modernen IT-Infrastruktur made in Germany und fundierter Expertise ist DIRS21 Technologiepartner mit höchster Auszeichnung von Booking, Expedia und HRS. Über 5.300 Kunden, meist mittelständische und inhabergeführte Hotels, nutzen DIRS21 bereits. Rund 80 Mitarbeiter arbeiten an zwei Standorten in Deutschland – Leipzig und Wernau bei Stuttgart. Für weitere Informationen über DIRS21 besuchen Sie die Website dirs21.de.

Für weitere Informationen besuchen Sie:

https://www.online-birds.com | https://www.dirs21.de


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Für die deutsche Wirtschaft steht Elon Musk vor allem für eines: große Verunsicherung. Laut einer repräsentativen Befragung unter 602 Unternehmen aller Branchen sind die Vorbehalte deutlich: 63 Prozent halten Musk für gefährlich.

Seit 2025 ist Carsten Ripkens zweiter Geschäftsführer der Gastro-MIS GmbH und verantwortet die Bereiche Marketing und Vertrieb. Gemeinsam mit seinem Team treibt er die Weiterentwicklung der digitalen Plattform LINA voran – und setzt dabei auch auf künstliche Intelligenz. Warum LINA AI gerade jetzt ein echter Gamechanger in der Gastronomie ist, wie LINA Gastro-Betriebe konkret entlastet und was in Zukunft noch alles kommt, erklärt er im Interview.

Ein eklatanter Sicherheitsmangel auf einer von McDonald's genutzten Bewerbungsplattform hat die persönlichen Daten von Millionen Jobsuchender gefährdet. Nach 30 Minuten hatten zwei Sicherheitsforscher vollen Zugriff auf praktisch jede Bewerbung, die jemals bei McDonald's eingereicht wurde.

Die Digitalisierung hat das Gastgewerbe längst erreicht. Doch inmitten all der Kassensysteme, Apps und Smart Devices zeigt sich ein tieferer Wandel. Es geht nicht mehr nur um Tempo oder Kostenersparnis, sondern um ein neues Verhältnis zwischen Mensch, Maschine und Gast. Automatisierte Service-Workflows sind dabei kein Selbstzweck. Sie eröffnen Freiräume. Nicht nur für die Unternehmen, sondern auch für jene, die tagtäglich die Beziehung zum Gast gestalten.

Der Blackfoot Beach in Köln verwandelte sich am Donnerstag zum zweiten Mal in einen Treffpunkt der deutschen Hotellerie. Das Hotelrizon-Festival versammelte bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen mehr als 200 Hoteliers, Technologieanbieter und Vordenker, um gemeinsam über die aktuellen Fragen der Branche zu diskutieren.

Pressemitteilung

 IDeaS, ein SAS-Unternehmen und weltweit führender Anbieter von Revenue-Management-Software sowie -Dienstleistungen für die Hotellerie, hat eine strategische Partnerschaft mit dem Münchner Beratungsunternehmen berner+becker vereinbart. berner +becker bietet outgesourctes Revenue-Management für Hotels und gehört zu den größten Unternehmen seiner Art in der DACH-Region.

Anzeige

Mit einem modernen Kassensystem für die Gastronomie behalten Betreiber ihre Umsätze im Blick. Sie steuern Reservierungen, Online-Bestellungen, Personal und Kundenbindung aus einer Hand. Moderne Kassensysteme bieten Cloud-Integration, mobile Bestellaufnahme und automatische Buchhaltung. So haben Gastgeber mehr Zeit, um sich auf ihre Gäste zu konzentrieren.

Anzeige

Ein gutes Tischreservierungssystem kann der Schlüssel zum Erfolg sein. Viele Gastronomen setzen hierfür auf den persönlichen Kontakt über das Telefon, um sicherzustellen, dass jeder Gästewunsch berücksichtigt wird. Dies bindet jedoch erhebliche Ressourcen, die besser für mehr Zeit beim persönlichen Service vor Ort eingesetzt werden könnten.

Pressemitteilung

Die neue Open API better.integrations von Betterspace vernetzt in Bürogebäuden, Kommunen, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Hotels und anderen Nichtwohngebäuden auf einfache Weise digitale Daten. Bislang getrennte Systeme wie Energiemanagement, Raumverwaltung sowie Buchungssysteme lassen sich mit wenigen Schritten zu einer effizienten Einheit zusammenführen.

Anstatt sich auf die klassische Google-Stichwortsuche zu verlassen, erhalten potenzielle Gäste zunehmend personalisierte Empfehlungen, die auf maschinellem Lernen, Echtzeitdaten und generativer KI basieren. Für Hoteliers bedeutet dies einen Paradigmenwechsel.