OpenTable startet Buchungen über Instagram

| Technologie Technologie

OpenTable hat die Integration in das Instagram Action-Feature angekündigt. Ab sofort können Partnerrestaurants eine Verlinkung in ihrem Instagram-Profil einfügen, über die Gäste direkt eine Reservierung vornehmen können. Dieser Service steht international zur Verfügung.

Nutzer lieben Instagram, um sich dort inspirieren zu lassen und entdecken so immer wieder neue Produkte und Dienstleistungen. Dabei besuchen auch mehr als 200 Millionen Personen jeden Tag ein Unternehmensprofil. Inspiriert von einem besonders schönen Restaurant oder einem liebevoll angerichteten Teller, möchten viele Menschen das Ambiente selbst erleben oder das Gericht probieren. Mit der neuen Integration können sie das ganz einfach: Die Reservierung im gewünschten Restaurant erfolgt direkt auf Instagram. 

„Wir freuen uns, dass diese Integration unseren Restaurantpartnern ermöglicht, die pulsierende Community auf Instagram zu nutzen. Es erlaubt ihnen, über einen zusätzlichen Weg mit potenziellen Gästen in Verbindung zu treten“, so Daniel Simon, Country Manager Germany und Vice President Global Sales & Services von OpenTable. „Zudem verbessert die Integration die User Experience für die Gäste, die auf Instagram nach Inspirationen für ein großartiges kulinarisches Erlebnis suchen. Sobald etwas die Aufmerksamkeit auf sich zieht, kann die Reservierung schnell und einfach erfolgen. Es ist uns eine große Freude, mit dieser neuen Integration einen echten Mehrwert für sowohl OpenTable-Nutzer als auch unsere Partnerrestaurants zu schaffen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Das Hotel-Tech-Unternehmen straiv hat einen weiteren Meilenstein in seiner Firmengeschichte erreicht. Mehr als 3.000 Hotels zählt das Stuttgarter Unternehmen nun zu seinen Kunden. Dieser Erfolg unterstreicht die kontinuierliche Wachstumsstrategie des Unternehmens und spiegelt die führende Position in seinem Segment wider.

Pressemitteilung

Apaleo, die offene Property Management Plattform für die Hotellerie, wurde von Koncept Hotels ausgewählt, um die Automatisierung in die Gästereise und die operativen Prozesse zu integrieren.

Pressemitteilung

MARA Solutions, das Künstliche Intelligenz (KI)-Startup, welches sich auf personalisierte Gästekommunikation im Gastgewerbe spezialisiert hat, freut sich, den Abschluss einer Seed-Finanzierung bekannt zu geben. Geplant ist, mit dieser Finanzierung die Vision eines maßgeschneiderten KI-Assistenten, der bei der Bearbeitung von Gästefeedback hilft, zu verwirklichen.

Gegenwärtig ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern ein entscheidendes Kriterium für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Auch in der Hotellerie nimmt der Recycling-Trend eine zentrale Stellung ein. Dieses Bewusstsein für Umweltschutz und Ressourcenschonung spiegelt sich insbesondere in der steigenden Verwendung von aufbereiteten, sogenannten Refurbished Laptops, wider.

Pressemitteilung

​​​​​​​Winterhalter stellt die neuen Transportspülmaschinen der MT-Serie vor. Die leistungsstarken Band- und Korbtransportspülmaschinen zeichnen sich durch eine modulare Systemarchitektur aus. Damit kann die Maschine nicht nur exakt auf die Anforderungen von heute zugeschnitten werden, sondern auch auf die von morgen.

SuitePad hat die Einführung eines Zahlungsmodell bekannt gegeben, das auf eine erfolgsbasierte Finanzierung von Hoteltechnologie setzt. Damit wird es jetzt möglich, dass Hotels ab 40 Zimmern, die digitale Transformation ohne die Hürden einer Anfangsinvestition vorantreiben. SuitePad stellt nur dann Kosten in Rechnung, wenn messbare finanzielle Vorteile für das Hotel realisiert werden.

Pressemitteilung

„Die Systemgastronomie setzt seit langem erfolgreich auf Küchenmonitoring, um die Kommunikation zwischen den Posten und die Arbeitsroutinen zu verbessern. Das können sich viele Restaurantbetreiber als Vorbild nehmen“, sagt Michael Ebner, Geschäftsführer Gewinnblick GmbH. Warum es höchste Zeit ist, das Team mit Küchenmonitoring zu begeistern.

Revenue Management Expertin Bianca Spalteholz sieht die Verwendung von KI als Ergänzung zur erfolgreichen Umsatzoptimierung der Hotels. Das Know-how der Mitarbeitenden sei aber nach wie vor relevant. 

Nutzer von ChatGPT frustrierte immer wieder, dass das Wissen des Chatbots über die Welt abrupt im September 2021 endete. Jetzt kennt ChatGPT schon mal 18 Monate Weltgeschichte mehr.

Die Gründer des Hamburger Start-ups Goodbytz sind davon überzeugt, dass ein Roboter eine mögliche Antwort auf den Personalmangel in der Gastronomie sein könnte. Mit einer Investition von zwölf Millionen Euro wollen sie ihr Unternehmen nun ausbauen.