RoomRaccoon fährt ambitionierte Einstellungsoffensive für schnellere Produktinnovationen

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

RoomRaccoon, ein führendes All-in-one-Hotelmanagement-System (HMS), verfolgt nun offiziell groß angelegte Wachstumspläne: Das Unternehmen mit Hauptsitz in den Niederlanden plant eine beachtliche Zahl von Neueinstellungen, um seine Vorhaben für Produktinnovationen schneller in die Tat umzusetzen und um den Kundenservice auszubauen. RoomRaccoon arbeitet mit Nachdruck daran, seine Mitarbeiterzahl in den kommenden 18 Monaten über alle Abteilungen hinweg um über 100 Prozent zu steigern.

Tymen van Dyl, CEO und Mitgründer von RoomRaccoon, betont: „Wir setzen alles daran, das beste und umfassendste Hotelmanagement-System für unabhängige Unterkünfte in aller Welt bereitzustellen. Dafür investieren wir in unser Team und auf diesem Weg in unsere Produkte und Services.“

Die RoomRaccoon-Wachstumspläne umfassen über 100 Neueinstellungen, wobei sich das Produkt- und Technologieteam mehr als verdreifachen soll. Ein weiteres Hauptaugenmerk gilt den mindestens zehn neuen Director- und VP-Positionen, die mit erfahrenen Kräften besetzt werden sollen, sowie einer Verdopplung bei den Kundenserviceteams für zehn neue Schwerpunktmärkte in Europa, Afrika und Nordamerika.

Diese Turbostrategie für das Wachstum schöpft aus der starken Bootstrapping-Finanzierung von RoomRaccoon, also auf dem gänzlichen Verzicht auf externe Gelder. „Wir sind sehr stolz darauf, ein schnell wachsendes und finanziell gesundes Unternehmen aufgebaut zu haben. Mit Blick auf die Zukunft prüfen wir die Möglichkeit, Kapital zu beschaffen, um unsere nächste Wachstumsphase zu beschleunigen“, so van Dyl.

Nadja Buckenberger, Mitgründerin und RoomRaccoons Head of Product, erläutert: „RoomRaccoon sticht in unserer Branche dadurch heraus, dass es eine tatsächliche All-in-one-Lösung bereitstellt, die unabhängigen Unterkünften all das bietet, was sie für die volle betriebliche Kontrolle ihrer Geschäftstätigkeiten benötigen. Daher ist es für uns wirklich spannend, uns weiterhin auf Innovationen und die Verbesserung sowie den Ausbau unserer Softwareplattform zu konzentrieren, sodass sie das begehrteste HMS überhaupt ist.“

Mit seinem Fokus auf Produktentwicklungen hat das Unternehmen Neil Clulow als Head of Engineering eingestellt. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich Softwaretechnik und -entwicklung. Zuletzt war er bei Recharge.com, wo er die Einführung neuer Programmierrichtlinien betreute. Clulow arbeitet seit gut neun Jahren mit entsprechenden Aufgaben und wird für die Weiterentwicklung der grundlegenden Codebasis von RoomRaccoon verantwortlich sein wird.

„Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu unserem Ziel, rundum starke Produkte im Einklang mit neuen, innovativen Standards zu entwickeln“, lässt Buckenberger wissen.

Das Softwareunternehmen hat jüngst seine Quartalsziele  in puncto Neueinstellungen erreicht. Zu den 23 neuen Mitarbeitern zählen auch ein Kundenerfolgsvermittler (Customer Success Agent) und ein Kundenbetreuer (Customer Support Consultant) für den DACH-Markt. Beide werden direkt mit den Betreibern unabhängiger Unterkünfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammenarbeiten.

Unter roomraccoon.freshteam.com/jobs erfahren Sie mehr über Karrieremöglichkeiten bei RoomRaccoon.

ÜBER ROOMRACCOON

RoomRaccoon ist eines der am schnellsten wachsenden und umfassendsten Hotelmanagement-Systeme für unabhängige Unterkünfte weltweit. Entwickelt von Hoteliers und Technologiespezialisten, unterstützt die cloudbasierte All-in-one-Lösung von RoomRaccoon Betreiber von Hotels, Gasthäusern, Apartments und anderen eigenständigen Unterkünften mit leistungsstarker Technologie dabei, ihre operativen Abläufe auf eine neue Stufe zu heben, ihre Profitabilität zu steigern und das Gästeerlebnis zu optimieren. Das Unternehmen hat bereits auf den Märkten Benelux, DACH, Südafrika, Portugal, Italien, Kroatien, Spanien, Frankreich, Nordamerika sowie Großbritannien und Nordirland Fuß gefasst. Derzeit laufen über 1.600 Unterkünfte in gut 50 Ländern auf RoomRaccoons innovativer Plattform. 2020 und 2021 wurde das RoomRaccoon-Angebot bei den HotelTechAwards als weltweit bestes All-in-one-Hotelmanagement-System ausgezeichnet.

Mehr erfahren? Hier entlang: roomraccoon.de

Oder auch hier: Instagram |LinkedIn


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Für die deutsche Wirtschaft steht Elon Musk vor allem für eines: große Verunsicherung. Laut einer repräsentativen Befragung unter 602 Unternehmen aller Branchen sind die Vorbehalte deutlich: 63 Prozent halten Musk für gefährlich.

Seit 2025 ist Carsten Ripkens zweiter Geschäftsführer der Gastro-MIS GmbH und verantwortet die Bereiche Marketing und Vertrieb. Gemeinsam mit seinem Team treibt er die Weiterentwicklung der digitalen Plattform LINA voran – und setzt dabei auch auf künstliche Intelligenz. Warum LINA AI gerade jetzt ein echter Gamechanger in der Gastronomie ist, wie LINA Gastro-Betriebe konkret entlastet und was in Zukunft noch alles kommt, erklärt er im Interview.

Ein eklatanter Sicherheitsmangel auf einer von McDonald's genutzten Bewerbungsplattform hat die persönlichen Daten von Millionen Jobsuchender gefährdet. Nach 30 Minuten hatten zwei Sicherheitsforscher vollen Zugriff auf praktisch jede Bewerbung, die jemals bei McDonald's eingereicht wurde.

Die Digitalisierung hat das Gastgewerbe längst erreicht. Doch inmitten all der Kassensysteme, Apps und Smart Devices zeigt sich ein tieferer Wandel. Es geht nicht mehr nur um Tempo oder Kostenersparnis, sondern um ein neues Verhältnis zwischen Mensch, Maschine und Gast. Automatisierte Service-Workflows sind dabei kein Selbstzweck. Sie eröffnen Freiräume. Nicht nur für die Unternehmen, sondern auch für jene, die tagtäglich die Beziehung zum Gast gestalten.

Der Blackfoot Beach in Köln verwandelte sich am Donnerstag zum zweiten Mal in einen Treffpunkt der deutschen Hotellerie. Das Hotelrizon-Festival versammelte bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen mehr als 200 Hoteliers, Technologieanbieter und Vordenker, um gemeinsam über die aktuellen Fragen der Branche zu diskutieren.

Pressemitteilung

 IDeaS, ein SAS-Unternehmen und weltweit führender Anbieter von Revenue-Management-Software sowie -Dienstleistungen für die Hotellerie, hat eine strategische Partnerschaft mit dem Münchner Beratungsunternehmen berner+becker vereinbart. berner +becker bietet outgesourctes Revenue-Management für Hotels und gehört zu den größten Unternehmen seiner Art in der DACH-Region.

Anzeige

Mit einem modernen Kassensystem für die Gastronomie behalten Betreiber ihre Umsätze im Blick. Sie steuern Reservierungen, Online-Bestellungen, Personal und Kundenbindung aus einer Hand. Moderne Kassensysteme bieten Cloud-Integration, mobile Bestellaufnahme und automatische Buchhaltung. So haben Gastgeber mehr Zeit, um sich auf ihre Gäste zu konzentrieren.

Anzeige

Ein gutes Tischreservierungssystem kann der Schlüssel zum Erfolg sein. Viele Gastronomen setzen hierfür auf den persönlichen Kontakt über das Telefon, um sicherzustellen, dass jeder Gästewunsch berücksichtigt wird. Dies bindet jedoch erhebliche Ressourcen, die besser für mehr Zeit beim persönlichen Service vor Ort eingesetzt werden könnten.

Pressemitteilung

Die neue Open API better.integrations von Betterspace vernetzt in Bürogebäuden, Kommunen, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Hotels und anderen Nichtwohngebäuden auf einfache Weise digitale Daten. Bislang getrennte Systeme wie Energiemanagement, Raumverwaltung sowie Buchungssysteme lassen sich mit wenigen Schritten zu einer effizienten Einheit zusammenführen.

Anstatt sich auf die klassische Google-Stichwortsuche zu verlassen, erhalten potenzielle Gäste zunehmend personalisierte Empfehlungen, die auf maschinellem Lernen, Echtzeitdaten und generativer KI basieren. Für Hoteliers bedeutet dies einen Paradigmenwechsel.