SuitePad startet deutschlandweite Zusammenarbeit mit Leonardo Hotels

| Technologie Technologie

SuitePad und Leonardo Hotels Central Europe verstärken ihre Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Gästekommunikation. Aktuell laufen Pilotprojekte in den Hotelstandorten Berlin, Köln und München sowie im neuen Haus in Nürnberg, das im Juni eröffnet wird.

Die in den Pilotprojekten generierten Mehrwerte sollen dann als Grundlage für die komplette Einführung der Tablets ab 2022 dienen. Eine erste Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen wurde bereits im Sommer 2020 gestartet.

„Mit unseren Digitalisierungslösungen für die Gästekommunikation können wir den Leonardo Hotels einen echten Mehrwert bieten: mehr Kundenzufriedenheit bei geringerem Aufwand für die weiterhin wichtige Face-to-Face-Kommunikation“, erklärt Moritz von Petersdorff-Campen, Mitgründer und Geschäftsführer SuitePad. „Die In-Room Tablets steigern nachhaltig das Gäste-Erlebnis.“ SuitePad wurde 2020 und 2021 bei den internationalen „Hotel Tech Awards“ in der Kategorie „Guest Room Tablets“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet (Tageskarte berichtete).

Yoram Biton, Managing Director der Leonardo Hotels Central Europe, ist mit den bisherigen Erfahrungen aus der Pilotphase sehr zufrieden: „Der Bedarf für Digitalisierung hat sich in Zeiten von Corona beschleunigt. Der Gast schätzt schnelle Kommunikationslösungen per Knopfdruck – sei es auf dem Zimmer, im Meetingraum oder im Restaurant. Mit SuitePad bieten wir darauf eine Antwort und zugleich ein intuitives und benutzerfreundliches Kommunikationstool, das technologisch auf dem neuesten Stand sowie entsprechend den Ansprüchen unserer Marken und Standorte inhaltlich maßgeschneidert ist.“ 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Für Betriebe, die höchste Ansprüche an ein schnelles und perfektes Trocknungsergebnis bei Mehrweggeschirr aus Kunststoff haben, hat Winterhalter jetzt das neue Trocknungsgerät DMX entwickelt. Das Mehrweggeschirr wird in kürzester Zeit so perfekt getrocknet, dass es sofort ineinander gestapelt und verstaut werden kann.

In der heutigen digitalisierten Welt sind Laptop, Smartphone und Tablet Standard, wenn es darum geht, effizient geschäftlich auch von unterwegs zu arbeiten. Doch gerade während Dienstreisen ist die Gefahr von Cyberangriffen besonders hoch.

Pressemitteilung

Shiji, der weltweit führende Anbieter von Hoteltechnologie, erweitert seine strategische Partnerschaft mit dem Grand Resort Bad Ragaz, einem renommierten Schweizer Luxusresort, mit dem Ziel, den Gästeservice und die betriebliche Effizienz in eine neue Generation zu führen.

Unzureichend geschützte Systeme bieten Cyberkriminellen viele Möglichkeiten, an sensible Daten und Informationen zu gelangen und Geräte zu sabotieren. Besonders bei Dienstreisen sind Unternehmen gefährdet.

Die Hotelbetreibergesellschaft HR Group steigt als strategischer Partner bei luca ein. Ab Januar 2024 werden schrittweise Funktionen wie die Bezahlung, die Bestellung von Speisen und Getränken sowie der digitale Check-in und Check-out über die App eingeführt.

KI erfährt seit der Bereitstellung von ChatGPT durch OpenAI einen regelrechten Hype. Plötzlich konnte jeder mit überschaubarem Aufwand und ohne Programmierkenntnisse künstliche Intelligenz nutzen. Grund genug, sich damit zu befassen, was KI für die Hospitality leisten kann und wie Betreiber bei der Einführung vorgehen sollten. Ein Gastbeitrag von Florian Herrmann und Stefanie Boeck.

Nur jeder zweite Geschäftsreisende mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ist in einer Firma tätig, die technisches Equipment wie Laptop, Mobiltelefon oder Headset dafür zur Verfügung stellt, so ein Ergebnis der Studie „Chefsache Business Travel“.

Diverse Hotels berichten derzeit wieder über Cyber-Attacken über das Extranet von Booking.com. Jetzt will die Technologiefirma CPR Anzeichen dafür gefunden haben, dass Hacker gezielt nach Kontaktpersonen in Hotels suchen, die bereit wären, mit ihnen eine kriminelle Partnerschaft einzugehen.

Der Markt für Personalplanungssysteme und Tools für Zeiterfassung ist in den letzten Jahren geradezu explodiert. Aber welche Tools sind die besten? Was empfehlen Hoteliers und Gastronomen? Jetzt Anbieter direkt bei Tageskarte bewerten

Hoteliers und Gastronomen, ob groß oder klein, sollten auf digitale Helfer setzen. Es geht darum, Prozesse zu optimieren, Mitarbeiter zu entlasten und Gäste zu begeistern. Der Tageskarte Digital-Check ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen digitalen Aufstellung von Hotels und Restaurants. Gleich mehr erfahren.