500.000ste Besucherin auf den Malediven in 2020 kommt aus Deutschland

| Tourismus Tourismus

Während einer feierlichen Zeremonie, die heute am Malé Velana International Airport stattfand, wurde der 500.000ste Tourist vom maledivischen Tourismusministerium zusammen mit der Maldives Marketing and Public Relations Corporation, der maledivischen Einwanderungsbehörde und der Maldives Airports Company Limited identifiziert und gebührend begrüßt. Bei der auserkorenen Meilenstein-Besucherin handelt es sich um Kirstin Madeleine Nittke aus Deutschland, die mit Emirates auf die Malediven reiste.

Die besondere Reisende wurde mit einer Schärpe und einer Blumengirlande vor den Airport auf eine Bühne begleitet, wo ranghohe Vertreter des maledivischen Tourismusministeriums, der MMPRCs und der MACL sie empfingen. Klassisch maledivische Live-Musik und eine Choreographie des Volkstanzes „Dhandi Jehun“ untermalten die Feierlichkeiten. Dr. Naushad Mohamed, stellvertretender Tourismusminister der Malediven, überreichte Frau Nittke als Geschenk ein Produkt der lokalen Firma Maldives Wave. Dazu erhielt sie weitere Präsente, darunter maledivische Kunst, sowie einen Gutschein für sieben Übernachtungen mit Vollpension im Coco Bodu Hithi, welcher von Mohamed Shiham, Operations Manager des Resorts, überreicht wurde.

Dr. Abdulla Mausoom, Tourismusminister der Malediven, freut sich sehr über diesen Erfolg: „Heute feiern wir die Ankunft von 500.000 Reisenden. Das Überschreiten dieses Meilensteins in diesem herausfordernden Jahr vor dem prognostizierten Datum ist das Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen von Partnern aus der Tourismusbranche und der Regierung. Es ist das Ergebnis der rechtzeitigen Entscheidungen von Präsident Solih, unterstützt von der Entschlossenheit der Partner aus der Tourismusindustrie, diese wiederzubeleben. Mein Dank gilt allen Partnern, Mitarbeitern und Verbänden der Reise- und Tourismusindustrie. Ich nutze diese Gelegenheit, um der Gesundheitsbehörde, den Gesundheitsfachleuten, den damit verbundenen Regierungsbehörden und den Freiwilligen für ihre harte Arbeit, die Malediven als sicheres Reiseziel in der internationalen Gemeinschaft bekannt zu machen, von Herzen zu danken. Ein herzlicher Applaus an alle Malediver für diese bemerkenswerte Leistung."

"Inmitten einer solchen Pandemie ist es eine bemerkenswerte Leistung, einen solchen Meilenstein zu erreichen“, sagt Thoyyib Mohamed, Managing Director der MMPRC. „Erst vor wenigen Tagen haben wir den 100.000sten Besucher seit der Wiedereröffnung unserer Grenzen begrüßt und heute feiern wir die Ankunft des 500.000sten Besuchers in diesem Jahr. Dies ist in der Tat das Ergebnis des gemeinsamen Engagements der gesamten Tourismusindustrie, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor. Ich möchte allen, die dieses Jahr trotz aller Herausforderungen zu einem so erfolgreichen Jahr gemacht haben, für ihre harte Arbeit danken.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Boot über Bayerns Flüsse zu fahren, ist im Frühling oder Sommer ein beliebter Sport. Doch an manchen Orten in Franken kollidiert das Freizeitvergnügen mit Naturschutz oder Sicherheitsrisiken. Das sorgt für Streit.

Im Mai können sich Arbeitnehmer:innen auf eine Reihe an Feiertagen freuen: Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam. Wer die Brückentage im Mai für eine Flugreise nutzen möchte, sollte sich aber auf Verspätungen und Ausfälle einstellen.

Viele Fähren gleichen bei der Ausstattung kleinen Kreuzfahrtschiffen, wie eine Auswertung der 50 beliebtesten Fährverbindungen ergeben hat. Die Ergebnisse zeigen, wo Reisende besonders komfortabel und preiswert mit der Autofähre in den Urlaub kommen.

Mit einer höheren Ticketsteuer will die Bundesregierung ab dem 1. Mai Milliardenlöcher im Haushalt stopfen. Das bleibt nicht ohne Folgen für Branche und Urlauber.

Nach elf Jahren Arbeit, über 150.000 Arbeitsstunden und über 5.000.000 Euro Baukosten wurde am 25. April 2024 im Beisein von Fürst Albert II, Fürstin Charlène, sowie Prinz Jaques und Prinzessin Gabriella der neue Monaco-Abschnitt im Miniatur Wunderland eröffnet. Das Wunderland in Hamburg zählt zu den meistbesuchten touristischen Orten in Deutschland.

Die meisten Reisenden bestätigen, dass nachhaltiges Reisen für sie wichtig ist. Bei der Planung oder Buchung ist es jedoch nicht das Hauptkriterium. Rund ein Drittel der Deutschen berichtet sogar, dass sie es leid sind, ständig vom Klimawandel zu hören. 

Der 50. Germany Travel Mart in Chemnitz war eine Leistungsschau des deutschen Incoming-Tourismus, so das Resümee der DZT. Unternehmen und Einkäufer verhandelten beim zweitägigen Workshop Geschäftsabschlüsse für das kommende Jahr.

Aller guten Dinge sind drei: Im Mai gibt es wieder drei Termine fürs Eisbaden auf dem Kaunertaler Gletscher. Die besonderen Erlebnisworkshops finden unter fachkundiger Anleitung der Yoga- und Mentaltrainer Barbara Scherrer und Marcel Schmid im Gletscherzentrum statt.

In Venedig, einem der meistbesuchten Reiseziele der Welt, müssen Touristen erstmals Eintritt bezahlen. Die italienische Lagunenstadt verlangt seit diesem Donnerstag von allen Tagesgästen zwischen 8.30 Uhr und 16.00 Uhr fünf Euro.

In einem südlichen Adria-Ambiente dreht die neue Achterbahn des Europa-Parks ihre Runden. Im Mai gibt es dann einen weiteren Neubeginn in der Freizeitanlage. (mit Video der Achterbahn-Fahrt)