AIDAnova: Kreuzfahrtschiff erstmals mit emissionsarmem Flüssigerdgas (LNG) betankt

| Tourismus Tourismus

Am 26. April 2019 feierte AIDA Cruises gemeinsam mit zahlreichen Vertretern aus Politik, Hafenwirtschaft und Tourismus den Erstanlauf des weltweit ersten LNG-Kreuzfahrtschiffes in Barcelona. Zeitgleich wurde die AIDAnova im größten Kreuzfahrthafen Europas erstmals im Mittelmeer mit dem emissionsärmsten Treibstoff, der in der Schifffahrt derzeit verfügbar ist, betankt.

Ab sofort ist Barcelona, neben Palma de Mallorca, nicht nur der zweite Start- und Zielhafen für die siebentägigen Kreuzfahrten von AIDAnova im Mittelmeerraum. Dank einer Partnerschaft mit Shell wird das Kreuzfahrtschiff in der spanischen Millionenmetropole auch regelmäßig mit Flüssigerdgas (LNG) versorgt.

Mit vier sogenannten Dual-Fuel-Motoren sowie drei Gastanks an Bord ist es das erste Kreuzfahrtschiff weltweit, dass seit seiner Indienststellung am 12. Dezember 2018 im Hafen und auf See emissionsarm mit Flüssigerdgas betrieben wird. Feinstaub und Schwefeloxide werden nahezu vollständig vermieden. Der Ausstoß von Stickoxiden und die CO2-Emissionen verringern sich nachhaltig. Zwei der Tanks haben jeweils eine Länge von knapp 35 Metern, einen Durchmesser von 8 Metern und ein Fassungsvolumen von je 1.550 Kubikmetern. Ein dritter, kleinerer Tank mit einem Durchmesser von 5 Metern ist 28 Meter lang und hat ein Fassungsvolumen von ca. 520 Kubikmetern.

Bereits vor mehr als zehn Jahren hat AIDA Cruises damit begonnen, in LNG-Antriebstechnologie zu investieren. 2021 und 2023 werden zwei weitere Schiffe dieser neuen AIDA Generation die Flotte von AIDA verstärken.

Laut Aida Cruises verringern sich die Stickoxid-Emissionen der Aidanova dank LNG um 80 Prozent und der Ausstoss von Russpartikeln und Schwefeloxiden um 100 Prozent. In Sachen Gesundheit klare Verbesserungen gegenüber Schweröl und ­Marinediesel. Ob LNG auch fürs Klima besser ist, darüber gibt es unterschiedliche Meinungen. Aida Cruises gibt für sein LNG-Schiff 20 Prozent weniger CO2-Emissionen an. Jedoch hat Flüssigerdgas grundsätzliche Nachteile. So wird Erdgas zum Teil mittels Fracking gefördert – eine sehr umstrittene Methode, zudem besteht es hauptsächlich aus Methan, welches um ein Vielfaches klimawirksamer ist als Kohlendioxid. Bei Transport und Einsatz auf dem Schiff kann es entweichen.

Zu den Highlights an Bord des ersten Schiffes dieser neuen AIDA Generation zählen innovative Kulinarik- und Entertainmentangebote wie beispielsweise das Time Machine Restaurant, eine Street Food Meile zum Schlemmen oder das erste schwimmende TV Studio. Das beliebte Theatrium, der Aktivbereich Four Elements mit Klettergarten und Wasserrutschen sowie der Beach Club zum Entspannen sind an Bord von AIDAnova natürlich ebenfalls zu finden. Außerdem an Bord: ein rund 3.500 Quadratmeter großer Wellnessbereich, Outdoor-Fitnessstudio, eine Penthouse Suite über zwei Decks, Singlekabinen, 17 Restaurants und 23 Bars.

Noch bis Anfang November 2019 nimmt AIDAnova im Rahmen ihrer siebentägigen Reisen Kurs auf einige der beliebtesten Reisedestinationen der Deutschen im Mittelmeerraum - Palma de Mallorca, Civitavecchia (Rom), La Spezia (Florenz), Marseille und Barcelona.

Alle aktuellen Reisen von AIDAnova sind im Reisebüro, im AIDA Kundencenter unter der Telefonnummer 0381/202 707 07 oder auf www.aida.de buchbar.

Über AIDA Cruises: AIDA Cruises ist eines der wachstumsstärksten und wirtschaftlich erfolgreichsten touristischen Unternehmen in Deutschland. Rund 12.500 Mitarbeiter aus mehr als 50 Nationen arbeiten an Land und an Bord der AIDA Schiffe. AIDA betreibt mit 13 Kreuzfahrtschiffen eine der modernsten Flotten der Welt.

Bis 2023 entstehen zwei weitere LNG-Kreuzfahrtschiffe auf der Meyer Werft in Papenburg (Deutschland). Weitere Informationen auf www.aida.de

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Boot über Bayerns Flüsse zu fahren, ist im Frühling oder Sommer ein beliebter Sport. Doch an manchen Orten in Franken kollidiert das Freizeitvergnügen mit Naturschutz oder Sicherheitsrisiken. Das sorgt für Streit.

Im Mai können sich Arbeitnehmer:innen auf eine Reihe an Feiertagen freuen: Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam. Wer die Brückentage im Mai für eine Flugreise nutzen möchte, sollte sich aber auf Verspätungen und Ausfälle einstellen.

Viele Fähren gleichen bei der Ausstattung kleinen Kreuzfahrtschiffen, wie eine Auswertung der 50 beliebtesten Fährverbindungen ergeben hat. Die Ergebnisse zeigen, wo Reisende besonders komfortabel und preiswert mit der Autofähre in den Urlaub kommen.

Mit einer höheren Ticketsteuer will die Bundesregierung ab dem 1. Mai Milliardenlöcher im Haushalt stopfen. Das bleibt nicht ohne Folgen für Branche und Urlauber.

Nach elf Jahren Arbeit, über 150.000 Arbeitsstunden und über 5.000.000 Euro Baukosten wurde am 25. April 2024 im Beisein von Fürst Albert II, Fürstin Charlène, sowie Prinz Jaques und Prinzessin Gabriella der neue Monaco-Abschnitt im Miniatur Wunderland eröffnet. Das Wunderland in Hamburg zählt zu den meistbesuchten touristischen Orten in Deutschland.

Die meisten Reisenden bestätigen, dass nachhaltiges Reisen für sie wichtig ist. Bei der Planung oder Buchung ist es jedoch nicht das Hauptkriterium. Rund ein Drittel der Deutschen berichtet sogar, dass sie es leid sind, ständig vom Klimawandel zu hören. 

Der 50. Germany Travel Mart in Chemnitz war eine Leistungsschau des deutschen Incoming-Tourismus, so das Resümee der DZT. Unternehmen und Einkäufer verhandelten beim zweitägigen Workshop Geschäftsabschlüsse für das kommende Jahr.

Aller guten Dinge sind drei: Im Mai gibt es wieder drei Termine fürs Eisbaden auf dem Kaunertaler Gletscher. Die besonderen Erlebnisworkshops finden unter fachkundiger Anleitung der Yoga- und Mentaltrainer Barbara Scherrer und Marcel Schmid im Gletscherzentrum statt.

In Venedig, einem der meistbesuchten Reiseziele der Welt, müssen Touristen erstmals Eintritt bezahlen. Die italienische Lagunenstadt verlangt seit diesem Donnerstag von allen Tagesgästen zwischen 8.30 Uhr und 16.00 Uhr fünf Euro.

In einem südlichen Adria-Ambiente dreht die neue Achterbahn des Europa-Parks ihre Runden. Im Mai gibt es dann einen weiteren Neubeginn in der Freizeitanlage. (mit Video der Achterbahn-Fahrt)