Angesagt bei Familien: Urlaub in Deutschland

| Tourismus Tourismus

Urlaub im eigenen Land ist angesagt. Nicole Sohnrey, Leiterin für Auto-, Städte- und Bausteinreisen bei TUI: „Der Trend zum Urlaub im eigenen Land setzt sich in 2020 massiv fort. Für den kommenden Sommer liegen unsere Buchungen bereits 15 Prozent über Vorjahr.“ Grund genug für den Touristikkonzern, das Angebot im Heimatmarkt weiter auszubauen. „Mit rund 2.300 Hotel bieten wir in diesem Jahr das größte Angebot aller Zeiten im eigenen Land“, so Nicole Sohnrey.

Insgesamt gibt es sechs TUI Kids Clubs in Deutschland mit All-Inclusive-Verpflegung und Kinderbetreuung für die Drei- bis Elfjährigen. Für Teenager zwischen 12 und 17 Jahren wird ebenfalls ein eigenes Programm geboten. In der Nebensaison ist mit einem Babyspielkreis auch für die Allerkleinsten gesorgt. Die Familienhotels sind auf Rügen und Usedom sowie an der Mecklenburgischen Seenplatte, in Franken und ganz neu in der Rhön und im Bayerischen Wald.

Egal ob Kurztrip oder längerer Familienurlaub, Erholungsurlaub am Strand oder Aktivurlaub in den Bergen - Urlaub in Deutschland punktet mit Vielseitigkeit. Innerhalb Deutschlands ist die Oststeeküste bei TUI-Gästen die begehrteste Urlaubsregion. Rund 25 Prozent aller Deutschlandurlauber verbringen hier ihre Ferien, Tendenz steigend. Sehr gefragt sind auch der Schwarzwald, der Bayerische Wald, das Allgäu und die Ostfriesischen Inseln, wo TUI aktuell hohe Zuwachsraten erzielt. Beliebtestes Resort in Deutschland ist das Land Fleesensee, wo TUI mit Robinson, TUI Blue und Dorfhotel für alle Zielgruppen den passenden Urlaub bietet.

Angesagt sei laut TUI zudem Urlaub in außergewöhnlichen Unterkünften. Neu im Programm ist das „Krønasår – The Museum-Hotel" im Europa-Park. Das Erlebnishotel ist einem Naturkundemuseum nachempfunden und empfängt die Gäste schon im Eingangsbereich mit dem Skelett einer gigantischen Meeresschlange. Das Hotel bietet 276 thematisierte Zimmer und einen exklusiven Zugang zu Rulantica, der neuen Indoor-Wasserwelt. Beliebt bei Familien ist auch das Ostsee Resort Damp an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Hier eröffnet das komplett sanierte und renovierte Hotel Midgard im Wikingerstil neu zum 15. Mai.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Von Rövershagen nach Kalifornien - der Erdbeeranbauer und Freizeitpark-Betreiber Karls plant den Sprung über den Atlantik und will in den USA ein Erlebnis-Dorf bauen. An einem besonderen Erdbeer-Ort.

Der am südlichsten gelegene Leuchtturm in Deutschland soll wieder zu einem Publikumsmagneten werden. Etwas mehr als ein Jahr lang war er geschlossen, weil Baumaßnahmen für den Brandschutz und den Arbeitsschutz notwendig waren.

American Express Global Business Travel wird seinen  großen Rivalen CWT für 570 Millionen Dollar übernehmen, nachdem die Vorstände beider Unternehmen der Transaktion zugestimmt haben. Durch die Übernahme schließen sich zwei der weltweit größten Unternehmen im Bereich Travel Management zusammen.

Franzosen, die scharenweise in den Schwarzwald reisen, um Joints zu rauchen? Das prophezeit der baden-württembergische Innenminister - und fordert weniger Cannabis-Vereine in Grenzregionen.

Statt Schlafsack unter dem Sternenhimmel erwartet die Camping-Urlauber ein Bett mit Lattenrost und Matratze, statt Stockbrot am Lagerfeuer ein Frühstückskörbchen mit Brötchen und Saft. Indoor-Camping heißt das Konzept des «Hafentraums» in Bremen, in einer ehemaligen Lagerhalle reihen sich elf Wohnwagen und Hütten aneinander.

Zu Beginn der Osterferien in zahlreichen Bundesländern drängt es die Menschen an die Küsten von Nord- und Ostsee. Auch norddeutsches Schmuddelwetter halte die ersten Osterurlauber kaum von einem Strandbesuch ab. Für die Ostertage hoffen die Touristiker aber auf freundlicheres Wetter.

Der Europa-Park wird seine neue Achterbahn «Voltron Nevera» am 26. April eröffnen. «Der Ansturm wird natürlich extrem sein», sagte Parkchef Roland Mack am Donnerstag im südbadischen Rust. Deutschlands größter Freizeitpark wird an diesem Samstag seine Tore zur Sommersaison öffnen. 

Die rheinland-pfälzische Tourismusbranche blickt sehr optimistisch auf die Urlaubs- und Reisesaison in diesem Jahr. Es lägen viele Buchungen für die kommenden Monate vor, sagte der Geschäftsführer der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Stefan Zindler, am Donnerstag. Er rechne damit, dass in diesem Jahr das Vor-Corona-Niveau übertroffen wird.

Die Zahl der Gäste und Übernachtungen in Hamburger Beherbergungsbetrieben ist im Januar gestiegen. Insgesamt besuchten 437 000 Menschen die Hansestadt und damit 2,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie das Statistikamt Nord am Donnerstag mitteilte.

Das Auto hat die Bahn bei Geschäftsreisen in Deutschland abgehängt – zumindest bei mittelständischen Unternehmen. Das ist eine Erkenntnis aus dem ersten KMU-Reisereport des Freiburger Unternehmens HRworks.