Asien-Pazifik-Region dominiert Henley Passport Index - Deutschland auf Platz 3

| Tourismus Tourismus

Die neuesten Ergebnisse des Henley Passport Index - die ursprüngliche Rangliste aller Reisepässe der Welt nach der Anzahl der Reiseziele, zu denen ihre Inhaber ohne vorheriges Visum Zugang haben - bieten Einblicke in die Zukunft der Reisefreiheit in einer durch die Covid-19-Pandemie veränderten Welt.

Ohne Berücksichtigung vorübergehender Beschränkungen hält Japan weiterhin die Spitzenposition, wobei Passinhaber 191 Ziele visumfrei erreichen können. Dies ist das dritte Jahr in Folge, in dem Japan die Spitzenposition innehat. Die Dominanz der Asien-Pazifik-Region (APAC) im Index scheint nun fest etabliert. Singapur liegt auf Platz 2 mit Zugang zu 190 Zielen, und Südkorea hält sich neben Deutschland auf Platz 3, beide mit einem Visumfreiheits-/Visa-on-Arrival-Wert von 189. Etwas weiter unten, aber immer noch in den Top 10, liegt Neuseeland auf Platz 7, mit visafreiem Zugang zu 185 Zielen, während Australien auf Platz 8 liegt, mit Zugang zu 184 Zielen.

In der 16-jährigen Geschichte des Index wurden die Spitzenplätze traditionell von EU-Ländern, Großbritannien oder den USA eingenommen. Experten gehen jedoch davon aus, dass die APAC-Region auch weiterhin eine starke Position einnehmen wird, da sie die ersten Länder umfasst, die mit dem Prozess der Pandemiebekämpfung beginnen.

Dr. Christian H. Kaelin, Vorsitzender von Henley & Partners und Erfinder des Passport-Index-Konzepts, sagt, dass sich das Kräfteverhältnis verschiebt, da die USA und Großbritannien immer noch vor großen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Virus stehen.

"In den letzten sieben Jahren ist der US-Pass von der Nummer eins auf Platz 7 gefallen, eine Position, die er sich derzeit mit Großbritannien teilt. Aufgrund der pandemiebedingten Reisebeschränkungen sind Reisende aus beiden Ländern derzeit mit erheblichen Einschränkungen in über 105 Ländern konfrontiert, wobei Inhaber von US-Reisepässen in weniger als 75 Länder reisen können, während Inhaber britischer Reisepässe derzeit in weniger als 70 Länder reisen können."

Nachdem der erste Covid-19-Impfstoff vor etwas mehr als einem Monat zugelassen wurde, glauben Experten der Luftfahrtindustrie, dass eine Pflichtimpfung vor Flugreisen bald eine Notwendigkeit sein könnte. Eine technologische Innovation, die im ersten Quartal 2021 auf den Markt kommen soll Die Travel Pass-Initiative der IATA - und zur Wiederherstellung der globalen Mobilität beitragen wird, ist eine mobile Anwendung, die es Reisenden ermöglicht, ihre verifizierten Zertifizierungen für Covid-19-Tests oder Impfstoffe zu speichern und zu verwalten.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mecklenburg-Vorpommern ist im Ausland nicht als Top-Destination bekannt. Die Zahl der internationalen Urlaubsgäste ist überschaubar. Es gibt Ideen, wie sich das ändern könnte.

Von Rövershagen nach Kalifornien - der Erdbeeranbauer und Freizeitpark-Betreiber Karls plant den Sprung über den Atlantik und will in den USA ein Erlebnis-Dorf bauen. An einem besonderen Erdbeer-Ort.

Der am südlichsten gelegene Leuchtturm in Deutschland soll wieder zu einem Publikumsmagneten werden. Etwas mehr als ein Jahr lang war er geschlossen, weil Baumaßnahmen für den Brandschutz und den Arbeitsschutz notwendig waren.

American Express Global Business Travel wird seinen  großen Rivalen CWT für 570 Millionen Dollar übernehmen, nachdem die Vorstände beider Unternehmen der Transaktion zugestimmt haben. Durch die Übernahme schließen sich zwei der weltweit größten Unternehmen im Bereich Travel Management zusammen.

Franzosen, die scharenweise in den Schwarzwald reisen, um Joints zu rauchen? Das prophezeit der baden-württembergische Innenminister - und fordert weniger Cannabis-Vereine in Grenzregionen.

Statt Schlafsack unter dem Sternenhimmel erwartet die Camping-Urlauber ein Bett mit Lattenrost und Matratze, statt Stockbrot am Lagerfeuer ein Frühstückskörbchen mit Brötchen und Saft. Indoor-Camping heißt das Konzept des «Hafentraums» in Bremen, in einer ehemaligen Lagerhalle reihen sich elf Wohnwagen und Hütten aneinander.

Zu Beginn der Osterferien in zahlreichen Bundesländern drängt es die Menschen an die Küsten von Nord- und Ostsee. Auch norddeutsches Schmuddelwetter halte die ersten Osterurlauber kaum von einem Strandbesuch ab. Für die Ostertage hoffen die Touristiker aber auf freundlicheres Wetter.

Der Europa-Park wird seine neue Achterbahn «Voltron Nevera» am 26. April eröffnen. «Der Ansturm wird natürlich extrem sein», sagte Parkchef Roland Mack am Donnerstag im südbadischen Rust. Deutschlands größter Freizeitpark wird an diesem Samstag seine Tore zur Sommersaison öffnen. 

Die rheinland-pfälzische Tourismusbranche blickt sehr optimistisch auf die Urlaubs- und Reisesaison in diesem Jahr. Es lägen viele Buchungen für die kommenden Monate vor, sagte der Geschäftsführer der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Stefan Zindler, am Donnerstag. Er rechne damit, dass in diesem Jahr das Vor-Corona-Niveau übertroffen wird.

Die Zahl der Gäste und Übernachtungen in Hamburger Beherbergungsbetrieben ist im Januar gestiegen. Insgesamt besuchten 437 000 Menschen die Hansestadt und damit 2,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie das Statistikamt Nord am Donnerstag mitteilte.