Bad Segeberg: Großes Interesse an Führungen hinter Karl-May-Kulissen

| Tourismus Tourismus

Dass es großes Interesse an den Führungen hinter die Kulissen der Karl-May-Spiele in Bad Segeberg geben wird, war der Tourist-Information durchaus klar. Dass sie aber so überrannt werden, damit hatten die Macher nicht gerechnet. Die von der Stadt statt der coronabedingt abgesagten Karl-May-Spiele geplanten Führungen waren wochenlang komplett ausgebucht.

«Es sind nur noch wenige 12-Uhr-Termine im September frei. Das ist Wahnsinn», sagte Dirk Gosch, Sachgebietsleiter für Kultur und Tourismus bei der Stadt. Bis Ende September werden die fast 150 städtischen Führungen rund 3000 Menschen mitgemacht haben. Wegen des Ansturms bieten die vier Stadtführer mittlerweile von montags bis freitags zwei Führungen pro Tag, 12.00 Uhr und 15.00 Uhr.

Und dennoch überstiegen die Nachfragen bei Weitem das Angebot. Deshalb sind in den Ferien auch die Karl-May-Spiele selbst in das Geschäft mit eingestiegen - mit riesigem Erfolg. Allein in den schleswig-holsteinischen Sommerferien haben die Kalkberg-Mitarbeiter pro Woche bis zu 52 Führungen angeboten. Diese Zahl sinke nun etwas, aber die Nachfrage sei weiterhin hoch, sagte ein Sprecher der Karl-May-Spiele der dpa. Deshalb sollen die Führungen auch bis zum 17. Oktober angeboten werden. Insgesamt und inklusive der bereits vorhandenen Reservierungen konnten in der Arena am Kalkberg bereits rund 10 000 Gäste gezählt werden.

Sie durften nicht nur hinter die Kulissen schauen. Auch der technische Leitstand wird besucht und das Angebot an Requisiten und Kostümen auf der Hinterbühne ist ausgebaut worden. So können die Gäste den Angaben zufolge nun auch Winnetous Silberbüchse in die Hand nehmen und nachvollziehen, wie Larissa Marolt und Raúl Richter im vergangenen Sommer 72 Mal denselben Holzscheit gespalten haben.

Geschäftsführerin Ute Thienel zufolge sind die Rückmeldungen nach den Führungen durchweg positiv. «Ich freue mich sehr, dass unsere Gäste die Backstage-Führungen so begeistert annehmen. Die Rückmeldungen, die wir nach den Rundgängen erhalten, sind voller Freude. Das tut dem gesamten Karl-May-Team richtig gut. Wir vermissen unsere Zuschauer - und sie vermissen uns auch.»

Die 69. Spiele waren coronabedingt abgesagt und auf 2021 verschoben worden. Das ursprünglich geplante Stück «Der Ölprinz» mit Alexander Klaws als Winnetou sowie den Fernsehschauspielern Katy Karrenbauer («Hinter Gittern - der Frauenknast») und Sascha Hehn («Schwarzwald-Klinik», «Traumschiff») soll am 26. Juni seine Premiere feiern.

Die traditionsreiche Veranstaltung, die seit 1952 Jahr für Jahr die Geschichten des Schriftstellers Karl May auf die Bühne bringt, lockte im vergangenen Jahr gut 402 000 Besucher in das Kalkberg-Rund. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die ersten Auswertungen in diesem Jahr zum deutschen Geschäftsreisemarkt verdeutlichen die Themenfelder im Travel Management von heute und morgen. Für nahezu alle Befragten stehen Prozessoptimierung, Nachhaltigkeit und Reisesicherheit oben auf der Agenda.

Nach den Urlaubs- und Privatreisen nähert sich auch der internationale Markt für Geschäftsreisen langsam wieder dem Vorkrisenniveau von 2019 an. Allerdings verändert sich die Gewichtung der einzelnen Marktsegmente.

Ein starkes Hotelgeschäft und höhere Preise treiben den Reisekonzern Tui weiter an. Marken wie Riu, Tui Blue und Robinson gelang im Tagesgeschäft ein Rekordergebnis. Gleiches galt für die Kreuzfahrtsparte.

Viele planen derzeit ihren Sommerurlaub 2024 – doch welche Regionen sind in diesem Jahr besonders beliebt? Während der Corona-Pandemie waren vor allem Ziele innerhalb Deutschlands begehrt. Nun zieht es wieder deutlich mehr Bundesbürger ins Ausland.

Im Streit um Rückzahlungsansprüche aus einem Reisevertrag hat das Amtsgericht München eine Klage auf Zahlung von rund 400 Euro abgewiesen. Das gebuchte Hotel soll überbucht gewesen sein, im Alternativhotel gab es statt Meerblick dann "laute und stinkende Gänse" im Hinterhof.

Die Pauschalreise ist eine einfache Variante verschiedene Reiseleistungen zu verknüpfen. Aber auch zwei Reiseleistungen in einem Buchungsvorgang sind automatisch eine Pauschalreise. In dem Fall gelten für die Urlauber alle Vorteile dieser Reiseart.

Im ersten Quartal des Jahres 2024 haben zehn Prozent mehr Touristen aus dem Ausland als im Vorjahreszeitraum die Hauptstadt besucht. Das Niveau des Zeitraums vor der Pandemie wurde aber noch nicht erreicht.

Das bisher Unvorstellbare steht tatsächlich schwarz auf weiß im Amtsblatt der Balearen: Auf Mallorcas wildesten Partymeilen darf man seit Samstagabend auf offener Straße und am Strand keinen Alkohol mehr trinken. Wird es am Ballermann jetzt gesitteter zugehen?

Massen- und Sauftourismus lösen nicht nur auf Mallorca immer mehr Unmut aus. Die Behörden der Insel greifen nun zu drastischen Maßnahmen. Wird es am Ballermann jetzt gesitteter zugehen?

Die Vorfreude auf den Sommerurlaub steigt. Aber wo geht es hin, ohne das Jahresbudget direkt aufzubrauchen? Welche Urlaubsorte in diesem Jahr im Trend liegen, wo es günstig und wo es teuer wird, zeigt der neue "Reise-Check-in: Sommer 2024" von KAYAK.