Blackstone investiert 200 Millionen Euro in Center Parcs

| Tourismus Tourismus

Die Center Parcs von Pierre & Vacances haben neue, langfristige Pachtverträge mit Blackstone, dem Eigentümer von sieben Parks, geschlossen. Blackstone investiert 200 Millionen Euro in die Renovierung seiner Anlagen. Die Financial Times berichtet, dass der Finanzinvestor sich damit auf einen Verkauf vorbereite.

Zu den Blackstone-Center-Parcs gehören, befinden sich auch die Parks Bispinger Heide in Deutschland sowie die niederländischen Parks De Kempervennen, De Huttenheugte, Het Heijderbos und Het Meerdal sowie die belgischen Anlagen Erperheide und De Vossemeren. Neben insgesamt mehr als 4.800 Ferienhäusern und zentralen Einrichtungen erhält auch das tropische Badeparadies Aqua Mundo eine Rundumerneuerung. Gäste können sich darüber hinaus auf eine weitere Verbesserung der Infrastruktur aller Parks freuen.

Mit 85 Prozent fließt der größte Teil der Investition in die Renovierung der Ferienhäuser und Hotelzimmer. Damit reagiert die Gruppe auf den wachsenden Bedarf an modernen und hochwertigen Unterkünften. Sowohl die Ferienhäuser der Kategorie Premium und VIP als auch die Comfort-Ferienhäuser erfahren eine Aufwertung. Es werden darüber hinaus neue Ferienhauskategorien eingeführt, die sich ausschließlich auf Erlebnisse fokussieren. So können Familien beispielsweise Ferienhäuser wählen, bei denen es um die Themen „Abenteuer“ und „Tiere“ geht.

Im Vordergrund der Erneuerungsarbeiten steht die Modernisierung und Weiterentwicklung der bei den Familien beliebtesten Aktivitäten: Sie können sich unter anderem auf interaktive Bowlingkonzepte mit speziellen Licht- und Soundeffekten freuen. Darüber hinaus werden die Streichelzoos aller sieben Standorte erneuert und neue Spielplätze im Freien erbaut. Center Parcs wird außerdem ein völlig neues Tierkonzept in den Parks Bispinger Heide und Het Meerdal vorstellen. Dies schafft ein echtes Naturerlebnis, sodass die Gäste die Tiere in einer natürlichen Umgebung erleben können. Der überdachte Jungle Dome, ein tropischer Dschungel mit vielen exotischen Tieren und Pflanzen im niederländischen Park Het Heijderbos, wird ebenfalls aufgewertet und mit zum Thema Dschungel passenden Spielelementen bereichert. Zur besseren Orientierung der Besucher wird zudem das Wegenetz zwischen den verschiedenen Einrichtungen in den Parks optimiert und neu angelegt.

Das tropische Badeparadies Aqua Mundo wird in allen Parks mit neuen Attraktionen bereichert und erhält eine Rundumerneuerung: Badegäste können sich neben neuen Attraktionen auch auf modernisierte, interaktive Rutschen mit Licht- und Soundeffekten freuen, die den Spaßfaktor beim Baden erhöhen. Grund zur Freude gibt es auch für die kleinen Gäste der Badeparadiese, denn sie können sich auf neue Kinderpools freuen.

Digitalisierung für einen stressfreien Urlaub vor und während des Aufenthalts
Für einen stressfreien Urlaub wird der Aufenthalt für die Gäste in allen sieben Parks weitestgehend digitalisiert: Ein Beispiel hierfür ist das digitale Armband. Dieses Armband ermöglicht den Gästen nicht nur den Zugang zum Aqua Mundo, sondern auch zu allen weiteren Aktivitäten und Einrichtungen in den Parks. In Zukunft wird Center Parcs mit diesem Armband ebenfalls die Möglichkeit bieten, zu bezahlen und das Ferienhaus zu öffnen.

„Die Menschen sehnen sich nach einem stressfreien Urlaub und suchen nach einzigartigen Erlebnissen, die sie miteinander teilen können. Deshalb haben wir diese Vereinbarung mit Blackstone getroffen, mit der wir 200 Millionen Euro in die Renovierung von sieben unserer Ferienparks in Deutschland, den Niederlanden und Belgien investieren können. Mit dieser Investition möchten wir den einzigartigen Charakter jedes Parks verbessern, um den sich ändernden Bedürfnissen unserer Gäste gerecht zu werden”, sagt Pascal Ferracci, CEO von Center Parcs Europe. „Mit diesem großen Innovationsprojekt wollen wir einen neuen Standard setzen. Wir möchten unsere Gäste ständig in Erstaunen versetzen, während sie Zeit mit ihrer Familie verbringen und wirklich zusammen sind. “


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Boot über Bayerns Flüsse zu fahren, ist im Frühling oder Sommer ein beliebter Sport. Doch an manchen Orten in Franken kollidiert das Freizeitvergnügen mit Naturschutz oder Sicherheitsrisiken. Das sorgt für Streit.

Im Mai können sich Arbeitnehmer:innen auf eine Reihe an Feiertagen freuen: Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam. Wer die Brückentage im Mai für eine Flugreise nutzen möchte, sollte sich aber auf Verspätungen und Ausfälle einstellen.

Viele Fähren gleichen bei der Ausstattung kleinen Kreuzfahrtschiffen, wie eine Auswertung der 50 beliebtesten Fährverbindungen ergeben hat. Die Ergebnisse zeigen, wo Reisende besonders komfortabel und preiswert mit der Autofähre in den Urlaub kommen.

Mit einer höheren Ticketsteuer will die Bundesregierung ab dem 1. Mai Milliardenlöcher im Haushalt stopfen. Das bleibt nicht ohne Folgen für Branche und Urlauber.

Nach elf Jahren Arbeit, über 150.000 Arbeitsstunden und über 5.000.000 Euro Baukosten wurde am 25. April 2024 im Beisein von Fürst Albert II, Fürstin Charlène, sowie Prinz Jaques und Prinzessin Gabriella der neue Monaco-Abschnitt im Miniatur Wunderland eröffnet. Das Wunderland in Hamburg zählt zu den meistbesuchten touristischen Orten in Deutschland.

Die meisten Reisenden bestätigen, dass nachhaltiges Reisen für sie wichtig ist. Bei der Planung oder Buchung ist es jedoch nicht das Hauptkriterium. Rund ein Drittel der Deutschen berichtet sogar, dass sie es leid sind, ständig vom Klimawandel zu hören. 

Der 50. Germany Travel Mart in Chemnitz war eine Leistungsschau des deutschen Incoming-Tourismus, so das Resümee der DZT. Unternehmen und Einkäufer verhandelten beim zweitägigen Workshop Geschäftsabschlüsse für das kommende Jahr.

Aller guten Dinge sind drei: Im Mai gibt es wieder drei Termine fürs Eisbaden auf dem Kaunertaler Gletscher. Die besonderen Erlebnisworkshops finden unter fachkundiger Anleitung der Yoga- und Mentaltrainer Barbara Scherrer und Marcel Schmid im Gletscherzentrum statt.

In Venedig, einem der meistbesuchten Reiseziele der Welt, müssen Touristen erstmals Eintritt bezahlen. Die italienische Lagunenstadt verlangt seit diesem Donnerstag von allen Tagesgästen zwischen 8.30 Uhr und 16.00 Uhr fünf Euro.

In einem südlichen Adria-Ambiente dreht die neue Achterbahn des Europa-Parks ihre Runden. Im Mai gibt es dann einen weiteren Neubeginn in der Freizeitanlage. (mit Video der Achterbahn-Fahrt)