Campingplatz in Kühlungsborn ist beliebtester Platz Europas

| Tourismus Tourismus

Der Campingpark Kühlungsborn ist laut einer Auswertung des Online-Portals Camping.info der beliebteste Platz in Deutschland und Europa. In einem Ranking mit 228.000 Bewertungen landete der Platz in Deutschland und Europa ganz vorne, wie das Portal am Dienstag berichtete.

Bereits im Vorjahr sei er zum beliebtesten Campingplatz gewählt worden (Tageskarte berichtete). Der Platz existiere seit Anfang der 1990er Jahre und befinde sich direkt am Strand der Ostsee. Hinzu kämen etwa moderne sanitäre Anlagen, ein Animationsprogramm und Wellness-Angebote.

Campingplatz in Kühlungsborn ist beliebtester Platz Europas

Laut Camping.info ist der Award ein reiner Publikumspreis. Grundlage der Auswertung sei die Zufriedenheit der Campingurlauber. Mehr als 150 000 Gäste hätten Bewertungen abgegeben. Zur Auswahl standen den Angaben zufolge mehr als 23 000 Campingplätze aus 44 europäischen Ländern.

camping.info Award 2022: Top 10 in Deutschland: 
1. Campingpark Kühlungsborn / Mecklenburg-Vorpommern / Kühlungsborn / Europa Nr. 1
2. Rosenfelder Strand Ostsee Camping / Schleswig-Holstein / Rosenfelde-Grube / Europa Nr. 3
3. Campingplatz Ecktannen / Mecklenburg-Vorpommern / Heilbad Waren (Müritz) / Europa Nr. 6
4. Ostseecamping Familie Heide / Deutschland / Schleswig Holstein / Kleinwaabs / Europa Nr. 8
5. Campingpark Kalletal / Nordrhein-Westfalen / Kalletal-Stemmen / Europa Nr. 9
6. Naturisten FamilienSport- und NaturCamp Sonnensee / Niedersachsen / Hannover / Europa Nr. 10
7. Camping am Deich - Nordsee / Niedersachsen / Krummhörn-Upleward / Europa Nr. 12
8. Campingpark Südheide / Niedersachsen / Winsen (Aller) / Europa Nr. 14
9. Camping Strukkamphuk / Schleswig-Holstein / Fehmarn / Europa Nr. 15
10. Camping & Ferienpark Falkensteinsee / Niedersachsen / Ganderkesee / Falkenburg  / Europa Nr. 17

Alle europäischen Top 100 Campingplätze auf einen Blick: www.camping.info/award

camping.info Award 2022: Top 10 in Europa:
1. Campingpark Kühlungsborn / Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern / Kühlungsborn
2. Camping Grubhof / Österreich / Salzburg / St. Martin bei Lofer
3. Rosenfelder Strand Ostsee Camping / Deutschland / Schleswig-Holstein / Rosenfelde-Grube
4. Camping Hüttenberg / Schweiz / Ostschweiz / Eschenz
5. Camp MondSeeLand / Österreich / Oberösterreich / Tiefgraben bei Mondsee
6. Campingplatz Ecktannen / Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern / Heilbad Waren (Müritz)
7. Camping Murinsel / Österreich / Steiermark / Großlobming
8. Ostseecamping Familie Heide / Deutschland / Schleswig Holstein / Kleinwaabs
9. Campingpark Kalletal / Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Kalletal-Stemmen
10. Naturisten FamilienSport- und NaturCamp Sonnensee / Deutschland / Niedersachsen / Hannover

Alle europäischen Top 100 Campingplätze auf einen Blick: www.camping.info/award

camping.info Award 2022: 7 Neueinsteiger der Top 100
Platz 13: Camping Sonnenland / Burgenland / Lutzmannsburg
Platz 71: Hafencamp Senftenberger See / Brandenburg / Großkoschen
Platz 83: Kur-Camping Kreuzhof / Baden-Württemberg / Lenzkirch
Platz 96: Seepark Ternsche / Nordrhein-Westfalen / Selm
Platz 97: Campingpark Erfurt / Thüringen / Erfurt
Platz 98: Alpenferienpark Reisach / Kärnten / Reisach
Platz 99: Camping Maltschacher Seewirt / Kärnten/ Feldkirchen

camping.info Award 2022: Die Aufsteiger:
Von Platz 80 auf Platz 35: 50plus Campingpark Fisching / Steiermark (+45)
Von Platz 78 auf Platz 42: Camping Neubauer / Kärnten (+36)
Von Platz 93 auf Platz 57: Campingpark Gut Ruhleben / Schleswig-Holstein (+36)
Von Platz 43 auf Platz 8: Ostseecamping Familie Heide / Schleswig-Holstein (+35)
Von Platz 98 auf Platz 63: Camping Vorderboden / Vorarlberg (+35)

camping.info Award 2022: Top-Plätze aus weiteren europäischen Ländern:
Italien, Südtirol: Luxury Camping Schlosshof / Lana / Europa Nr. 11
Italien, Venezien: Camping Village Marina di Venezia / Cavallino / Europa Nr. 22
Niederlande: Recreatiepark Het Winkel / Winterswijk Brinkheurne / Europa Nr. 75
Slowenien: Camping Plana & Bar 66 / Pivka / Europa Nr. 82
Ungarn: Margaréta-Bia Guest House & Camping / Biatorbágy
Kroatien: Polidor Family Camping Resort / Funtana
Bosnien und Herzegowina: Auto Camp Green park / Mostar
Schweden: Långsjön Stugor & Camping AB / Ankarsrum
Polen: Camping Alexa / Chłapowo
Portugal: Camping Beira Marvao / Marvao
Griechenland: Camping Gythion Bay / Gythion
Nordmazedonien: Camping Rino / Struga
Spanien: Camping La Ballena Alegre Costa Brava / Figueres
Dänemark: Skiveren Camping / Ålbæk

(Mit Material der dpa)


Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Streit um Rückzahlungsansprüche aus einem Reisevertrag hat das Amtsgericht München eine Klage auf Zahlung von rund 400 Euro abgewiesen. Das gebuchte Hotel soll überbucht gewesen sein, im Alternativhotel gab es statt Meerblick dann "laute und stinkende Gänse" im Hinterhof.

Die Pauschalreise ist eine einfache Variante verschiedene Reiseleistungen zu verknüpfen. Aber auch zwei Reiseleistungen in einem Buchungsvorgang sind automatisch eine Pauschalreise. In dem Fall gelten für die Urlauber alle Vorteile dieser Reiseart.

Im ersten Quartal des Jahres 2024 haben zehn Prozent mehr Touristen aus dem Ausland als im Vorjahreszeitraum die Hauptstadt besucht. Das Niveau des Zeitraums vor der Pandemie wurde aber noch nicht erreicht.

Das bisher Unvorstellbare steht tatsächlich schwarz auf weiß im Amtsblatt der Balearen: Auf Mallorcas wildesten Partymeilen darf man seit Samstagabend auf offener Straße und am Strand keinen Alkohol mehr trinken. Wird es am Ballermann jetzt gesitteter zugehen?

Massen- und Sauftourismus lösen nicht nur auf Mallorca immer mehr Unmut aus. Die Behörden der Insel greifen nun zu drastischen Maßnahmen. Wird es am Ballermann jetzt gesitteter zugehen?

Die Vorfreude auf den Sommerurlaub steigt. Aber wo geht es hin, ohne das Jahresbudget direkt aufzubrauchen? Welche Urlaubsorte in diesem Jahr im Trend liegen, wo es günstig und wo es teuer wird, zeigt der neue "Reise-Check-in: Sommer 2024" von KAYAK.

Erst am Dienstag verließ die Boeing 737-8 die Lackierhalle im englischen Norwich und schon ist sie mit 180 Passagieren unterwegs nach Fuerteventura. Vorher wurde das Mittelstreckenflugzeug rund 300 Gästen am Flughafen Hannover vorgestellt.

Der Luftverkehr trägt stark zur Klimakrise bei. Mit technischen Lösungen klimaschonendes- oder gar klimaneutrales Fliegen zu ermöglichen, könnte laut einem Bericht noch sehr lange dauern.

Wie verschiedene Branchenmedien berichten, drohen der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT), die maßgeblich aus dem Etat des Wirtschaftsministeriums finanziert wird, Mittelkürzungen in Millionenhöhe. Verschiedene Landesmarketingorganisationen sollen bereits einen „Brandbrief“ an Bundeswirtschaftsminister Habeck geschickt haben.

Die Sturmfluten im Winter hatten einige Ostfriesische Inseln stark getroffen, Badestrände wurden fast komplett weggespült. Mit frischen Sandaufschüttungen werden sie nun für die Saison instand gesetzt.