Der Pate: Long Island als Hollywood-Kulisse 

| Tourismus Tourismus

Long Island ist seit Langem ein beliebter Drehort für viele bekannte Hollywood-Filme. Kein Wunder, schließlich hat die Insel mit ihren vielen Stränden und Parkanlagen, prunkvollen Villen und malerischen Dörfern viel Abwechslung zu bieten. Viele Drehorte sind heute öffentlich für Besucher zugänglich und laden zum Entdecken ein.

Long Island ist ein Mekka der Filmproduktionen, das haben die Oscars der vergangenen Jahre immer wieder bewiesen. Oscarprämierte Filme wie Citizen Kane (1942), Der Pate (1972), Good Fellas (1991) oder Der große Gatsby (2013) wurden in Teilen auf Long Island gedreht. Das gilt übrigens auch für Paul Schraders Thriller First Reformed, der sich vergangene Nacht bei der Oscarverleihung für das beste Originaldrehbuch gegen Peter Farrellys Green Book geschlagen geben musste. Filmfans können nun aber in Ethan Hawkes Fußstapfen treten, der in First Reformed einen Pastor in einer Glaubenskrise spielt, während sie durch den Ort Oyster Bay schlendern.

Pferdeköpfe und Bürgerrechtler

Das opulente Herrenhaus Falaise Mansion im Sand’s Point Preserve gehörte einst Harry Guggenheim, ein großer Fan von Pferderennen. Ironischerweise wurde in dem Wohnzimmer des Herrenhauses die berühmte „Pferdekopf-Szene“ aus dem Film Der Pate (1972) gedreht. Nicht weit entfernt findet sich das Hempstead House, in dem Denzel Washington den Bürgerrechtler Malcolm X in dem gleichnamigen Film von 1992 spielte, eine der großen Ikonen der Black Power-Bewegung. New Jack City (1991) mit Wesley Snipes, Der Duft der Frauen (1992) mit Al Pacino und die Sitcom Running Wilde wurden ebenfalls hier gedreht.

Dutzende (Liebes-)Geschichten vor malerischer Kulisse

Es gibt einen Grund, warum die Old Westbury Gardens auf Long Island immer wieder als Drehort genutzt werden. Das Ambiente dieses im englischen Stil gebauten Landguts ist einmalig: Die Gärten sind über 160 Hektar groß und umfassen einen ummauerten mehrjährigen Garten, klassische Statuen, über 100 Baumarten, Rosen, Seen, verwinkelte Wege und wunderschöne Gartenanlagen. Die Einfahrt zum Anwesen findet sich in Love Story (1970) wieder; Zeit der Unschuld (1993) und Lovesick (1983) haben in den Old Westbury Gardens einige romantische Liebesszenen gedreht. Will Smith stand hier für die Komödie Hitch – Der Date Doktor (2005) vor der Kamera und auch Teile des Dramas Eiskalte Engel von 1998 mit Reese Witherspoon wurden hier gedreht.

Leuchttürme an idyllischen Stränden

Im Blockbuster Men in Black II (2002) ist die Poststelle im Leuchturm von Massachusetts zu sehen – gedreht wurde die Szene allerdings im Fire Island Lighthouse auf Long Island. Die Strände und der Bahnhof von Montauk sind durch den Film Vergiss mein nicht! (2004) mit Jim Carrey und Kate Winslet in den Hauptrollen berühmt geworden. Wie der Name schon verrät, wurde hier auch der Film Rückkehr nach Montauk des deutschen Regisseurs Volker Schlöndorff gedreht.

Vergebliche Suche nach dem „weißen Hai“

1964 las der Schriftsteller Peter Benchley einen Zeitungsartikel über einen zwei Tonnen schweren weißen Hai, der von einem Fischer nahe Long Island gefangen worden war. Die Idee für Der weiße Hai war geboren. Steven Spielberg wiederum ließ sich von Benchleys Geschichte inspirieren, auf Long Island gedreht wurde sein 1957 erschienener Horrorfilm allerdings nicht. Ebenso wenig die Filme Amityville Horror (1979/2005) und Adventureland, die häufig mit der Destination Long Island in Verbindung gebracht werden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Boot über Bayerns Flüsse zu fahren, ist im Frühling oder Sommer ein beliebter Sport. Doch an manchen Orten in Franken kollidiert das Freizeitvergnügen mit Naturschutz oder Sicherheitsrisiken. Das sorgt für Streit.

Im Mai können sich Arbeitnehmer:innen auf eine Reihe an Feiertagen freuen: Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam. Wer die Brückentage im Mai für eine Flugreise nutzen möchte, sollte sich aber auf Verspätungen und Ausfälle einstellen.

Viele Fähren gleichen bei der Ausstattung kleinen Kreuzfahrtschiffen, wie eine Auswertung der 50 beliebtesten Fährverbindungen ergeben hat. Die Ergebnisse zeigen, wo Reisende besonders komfortabel und preiswert mit der Autofähre in den Urlaub kommen.

Mit einer höheren Ticketsteuer will die Bundesregierung ab dem 1. Mai Milliardenlöcher im Haushalt stopfen. Das bleibt nicht ohne Folgen für Branche und Urlauber.

Nach elf Jahren Arbeit, über 150.000 Arbeitsstunden und über 5.000.000 Euro Baukosten wurde am 25. April 2024 im Beisein von Fürst Albert II, Fürstin Charlène, sowie Prinz Jaques und Prinzessin Gabriella der neue Monaco-Abschnitt im Miniatur Wunderland eröffnet. Das Wunderland in Hamburg zählt zu den meistbesuchten touristischen Orten in Deutschland.

Die meisten Reisenden bestätigen, dass nachhaltiges Reisen für sie wichtig ist. Bei der Planung oder Buchung ist es jedoch nicht das Hauptkriterium. Rund ein Drittel der Deutschen berichtet sogar, dass sie es leid sind, ständig vom Klimawandel zu hören. 

Der 50. Germany Travel Mart in Chemnitz war eine Leistungsschau des deutschen Incoming-Tourismus, so das Resümee der DZT. Unternehmen und Einkäufer verhandelten beim zweitägigen Workshop Geschäftsabschlüsse für das kommende Jahr.

Aller guten Dinge sind drei: Im Mai gibt es wieder drei Termine fürs Eisbaden auf dem Kaunertaler Gletscher. Die besonderen Erlebnisworkshops finden unter fachkundiger Anleitung der Yoga- und Mentaltrainer Barbara Scherrer und Marcel Schmid im Gletscherzentrum statt.

In Venedig, einem der meistbesuchten Reiseziele der Welt, müssen Touristen erstmals Eintritt bezahlen. Die italienische Lagunenstadt verlangt seit diesem Donnerstag von allen Tagesgästen zwischen 8.30 Uhr und 16.00 Uhr fünf Euro.

In einem südlichen Adria-Ambiente dreht die neue Achterbahn des Europa-Parks ihre Runden. Im Mai gibt es dann einen weiteren Neubeginn in der Freizeitanlage. (mit Video der Achterbahn-Fahrt)