Diese Reiseziele liegen 2019 im Airbnb-Trend

| Tourismus Tourismus

Pünktlich zum Jahresabschluss veröffentlicht Airbnb Reisetrends für das Jahr 2019. Hierfür hat die Bettenbörse das Such- und Buchungsverhalten sowie die Inhalte der Wunschlisten der Nutzer aus dem Jahr 2018 analysiert. Das Unternehmen prognostiziert für das kommende Jahr eine erhöhte Nachfrage nach entlegenen Regionen in Europa und Küstenstädten in Asien und Lateinamerika.

Kaikoura, Neuseeland

  • 295 % Anstieg in Buchungen im Vergleich zum Vorjahr 

Nach dem verheerenden und zerstörerischen Erdbeben in 2016 feiert das kleine Küstenstädtchen Kaikoura im Süden der Insel ein famoses Comeback und führt das Ranking der beliebtesten Urlaubsorte 2019 an. Kaikoura ist bekannt für seine atemberaubend schöne Natur und Vielfalt der Tierarten. Besonders oft kommen Besucher hier in den Genuss, Wale und Seehunde beobachten zu können. 

Xiamen, China

  • 283 % Anstieg in Buchungen im Vergleich zum Vorjahr

Diese romantische, von zahlreichen Inseln umgebene Hafenstadt nimmt den zweiten Platz auf der Liste der begehrtesten Urlaubsziele 2019 ein. Teil von Xiamen ist Kulangsu, eine autofreie Insel direkt vor der Küste, die bekannt ist für ihre Meeresfrüchte.

Puebla, Mexiko

  • 240 % Anstieg in Buchungen im Vergleich zum Vorjahr

Nur zwei Autostunden von Mexiko-Stadt entfernt bietet Puebla eine einzigartige Alternative zu den typischen mexikanischen Strandurlauben und Reisen in die Hauptstadt. Trotz des Erdbebens 2017 hat die Region ein enormes Wachstum erlebt und erfreut sich zunehmender Beliebtheit unter Touristen.

Normandie, Frankreich

  • 229% Anstieg in Buchungen im Vergleich zum Vorjahr

Nur eine zweistündige Zugfahrt von Paris entfernt gibt es hier aber noch viel mehr zu tun als auf den Spuren der Vergangenheit zu wandern. Die üppigen Landschaften, architektonischen Juwelen und die Route du Camembert, ein nach dem beliebten Käse benannter Weg, laden zum Erkunden und Verweilen ein.

Great Smoky Mountains, USA

  • 191% Anstieg in Buchungen im Vergleich zum Vorjahr

Die Smoky Mountains rufen! Hier befindet sich Amerikas meistbesuchter Nationalpark. Grund dafür sind neben der zentralen Lage und einfachen Anreise vor allem die wunderschöne Natur und die Artenvielfalt der Tiere und Pflanzen, durch die die Smoky Mountains Teil des UNESCO International Biosphere Reserve sind. Die Gegend ist ein beliebtes Ziel für Fotografen.

Buenos Aires Provinz, Argentinien

  • 188%  Anstieg in Buchungen im Vergleich zum Vorjahr

Auch die Provinz Buenos Aires wird für internationale Gäste immer attraktiver. Nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Hauptstadt erstreckt sich die Provinz über die Atlantikküste mit ihren beliebten Stränden und Wäldern. Die Schönheit und Weiten letzteres lassen sich in Buenos Aires bequem während einer Tour in einem restaurierten Unimog besichtigen. Ein Muss während des Besuchs der Provinz ist ein Abstecher in die Berge in die Stadt Tandil, eine der gastfreundlichsten Städte Argentiniens.

Accra, Ghana

  • 163% Anstieg in Buchungen im Vergleich zum Vorjahr

Ghana erfreut sich zunehmend größerer Beliebtheit bei internationalen Reisenden und gilt als Geheimtipp für spirituelle Reisen und Urlaube zur Selbstfindung. Mit der ansteigenden Zahl an Gästen und einem noch größeren Ansturm in 2019 schafft es das Land am Golf von Guinea auf Platz sechs des Rankings. Kein Wunder, mit seinen lebendigen und farbenfrohen Märkten, den traumhaften Stränden und dem pulsierenden Nachtleben verfügt Ghana über alles, um Besuchern einen Urlaub mit der perfekten Balance zwischen Erholung und Abenteuer zu bieten.

Mosambik

  • 156% Anstieg in Buchungen im Vergleich zum Vorjahr

Koralleninseln, Mangrovenwälder und Marine- sowie Nationalparks lassen nicht nur die Herzen von Naturliebhabern und Wasserratten höher schlagen. Das wunderschöne Mosambik ist mit seinen traumhaften Stränden perfekt für einen Sonnenurlaub. Mit seinen kleinen Inseln und der Küste im Indischen Ozean ist das Land ein Mekka für Taucher und Schnorchler, die hier über 2.000 Arten bunter Fische beobachten können. Wer lieber über dem Wasser bleibt, kann sich an pinken Flamingos, Krokodilen und Delfinen erfreuen.

Äußere Hebriden, Schottland

  • 147% Anstieg in Buchungen im Vergleich zum Vorjahr

Die Inselkette vor der Westküste Schottlands verfügt über eine schöne und zugleich raue Naturpracht, die seinesgleichen sucht. Generell lassen die Äußeren Hebriden das Herz von Tierliebhaber höher schlagen: Hirsche, Steinadler, Otter, Wale, Delfine und viele mehr können hier in freier Wildbahn beobachtet werden. Auch der Flughafen Barra ist eine Attraktion, da er einer der wenigen Verkehrsflughäfen der Welt ist, bei dem die Flugzeuge am Strand landen. Start und Landungen sind so jedesmal ein Spektakel, das oft von Reisenden mit Beifall belohnt wird.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die ersten Auswertungen in diesem Jahr zum deutschen Geschäftsreisemarkt verdeutlichen die Themenfelder im Travel Management von heute und morgen. Für nahezu alle Befragten stehen Prozessoptimierung, Nachhaltigkeit und Reisesicherheit oben auf der Agenda.

Nach den Urlaubs- und Privatreisen nähert sich auch der internationale Markt für Geschäftsreisen langsam wieder dem Vorkrisenniveau von 2019 an. Allerdings verändert sich die Gewichtung der einzelnen Marktsegmente.

Ein starkes Hotelgeschäft und höhere Preise treiben den Reisekonzern Tui weiter an. Marken wie Riu, Tui Blue und Robinson gelang im Tagesgeschäft ein Rekordergebnis. Gleiches galt für die Kreuzfahrtsparte.

Viele planen derzeit ihren Sommerurlaub 2024 – doch welche Regionen sind in diesem Jahr besonders beliebt? Während der Corona-Pandemie waren vor allem Ziele innerhalb Deutschlands begehrt. Nun zieht es wieder deutlich mehr Bundesbürger ins Ausland.

Im Streit um Rückzahlungsansprüche aus einem Reisevertrag hat das Amtsgericht München eine Klage auf Zahlung von rund 400 Euro abgewiesen. Das gebuchte Hotel soll überbucht gewesen sein, im Alternativhotel gab es statt Meerblick dann "laute und stinkende Gänse" im Hinterhof.

Die Pauschalreise ist eine einfache Variante verschiedene Reiseleistungen zu verknüpfen. Aber auch zwei Reiseleistungen in einem Buchungsvorgang sind automatisch eine Pauschalreise. In dem Fall gelten für die Urlauber alle Vorteile dieser Reiseart.

Im ersten Quartal des Jahres 2024 haben zehn Prozent mehr Touristen aus dem Ausland als im Vorjahreszeitraum die Hauptstadt besucht. Das Niveau des Zeitraums vor der Pandemie wurde aber noch nicht erreicht.

Das bisher Unvorstellbare steht tatsächlich schwarz auf weiß im Amtsblatt der Balearen: Auf Mallorcas wildesten Partymeilen darf man seit Samstagabend auf offener Straße und am Strand keinen Alkohol mehr trinken. Wird es am Ballermann jetzt gesitteter zugehen?

Massen- und Sauftourismus lösen nicht nur auf Mallorca immer mehr Unmut aus. Die Behörden der Insel greifen nun zu drastischen Maßnahmen. Wird es am Ballermann jetzt gesitteter zugehen?

Die Vorfreude auf den Sommerurlaub steigt. Aber wo geht es hin, ohne das Jahresbudget direkt aufzubrauchen? Welche Urlaubsorte in diesem Jahr im Trend liegen, wo es günstig und wo es teuer wird, zeigt der neue "Reise-Check-in: Sommer 2024" von KAYAK.