Lufthansa will Kunden individuelle Produktangebote machen

| Tourismus Tourismus

Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat eine 2,5 Milliarden Euro umfassende Produktoffensive namens „New Premium“ angekündigt. Mit Hilfe des Programms will er den Kunden maßgeschneiderte Angebote unterbreiten.In der Business Class wird es dort erstmals sieben verschiedene Sitze geben. Der Bordverkauf soll auf neuen Shopping-Kooperationen basieren. Im zweiten Quartal 2020 wird das mit Einführung der neuen Boeing 777-9 sichtbar. 

„In der neuen Triple Seven werden wir erstmals sieben verschiedene Sitze allein in der Business Class anbieten. Das hat es so noch nie gegeben“, sagt Andreas Otto, Produktchef der Lufthansa-Hub-Airlines und gleichzeitig Chief Commercial Officer von Austrian Airlines, im fvw-Interview.

Zu den neuen Sitzen wird der sogenannte Thron, ein Einzelsitz, gehören, der schon bei Swiss oder Austrian im Einsatz ist und für Lufthansa weiterentwickelt wurde. „Der neue Thron auf der B-777-9 wird noch mal großzügiger und privater sein“, verspricht Otto. Daneben will er künftig Fenstersitze verkaufen, Paarsitze und Sitze für besonders große Menschen. Jeder Sitz wird einzeln buchbar sein.

Nicht nur die Business Class wird in der Triple Seven erneuert. Lufthansa kündigt dort zudem eine neue Premium Eco an mit „mehr Privatsphäre und einem besseren Schlafkomfort“, als der heutige Sitz das laut Otto bieten kann.

Eine Evolution verspricht er auch beim Bordverkauf, da das Interesse an Parfum, Schmuck und Tabak zurückgehe. „Wir müssen und wollen an Bord andere, mutige Wege gehen“, sagt er. So will Lufthansa ihren Kunden auch im Europa-Verkehr in der Economy sowie in der Business Class unterschiedliche Speisen offerieren.

Auch für die Langstrecke hat Produktchef Andreas Otto Ideen: Golfspielern auf dem Weg nach Südafrika will er einen Besuch auf dem dortigen Weingut von Ernie Els inklusive Verköstigung verkaufen. Reisende auf dem Heimweg sollen künftig an Bord via Internet die Möglichkeit bekommen, ihren leeren Kühlschrank zu bestücken. „Die volle Einkaufstüte überreichen wir dann am Flughafen“, erklärt Otto. Er habe für 2020 viele neue Shopping-Kooperationen in Planung.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Welches sind die beliebtesten Reiseziele an der Nordsee und wann planen Urlauber zukünftig ihren Aufenthalt? Der Nordsee Tourismus Report zeigt: In einem Spitzentrio setzt sich eine Destination deutlich ab, die geplante Reisezeit verschiebt sich immer weiter nach hinten.

Das pittoreske Schweizer Bergdorf Lauterbrunnen ächzt unter einer bestimmten Sorte Touristen: denjenigen, die nur für ein Handy-Foto schnell vorbeikommen und wieder fahren. Die Gemeinde denkt nun darüber nach, ob sie wie Venedig als erste in der Schweiz eine Eintrittsgebühr einführen kann.

In Sachen Gästezufriedenheit gibt es bundesweit kaum Veränderungen. Die Gästezufriedenheit in den Beherbergungsbetrieben ist gegenüber dem Vorjahr erneut stabil geblieben. Bayern belegt weiterhin Platz 1 im Bundesländerranking.

Das Ferienhaus-Unternehmen Holidu mit Hauptsitz in München übernimmt Clubrural, ein Portal für Ferienunterkünfte im ländlichen Raum mit Sitz in Madrid. Das Büro bleibt bestehen und wird Teil des Unternehmens Holidu mit über 500 Mitarbeitern.

Die ersten Auswertungen in diesem Jahr zum deutschen Geschäftsreisemarkt verdeutlichen die Themenfelder im Travel Management von heute und morgen. Für nahezu alle Befragten stehen Prozessoptimierung, Nachhaltigkeit und Reisesicherheit oben auf der Agenda.

Nach den Urlaubs- und Privatreisen nähert sich auch der internationale Markt für Geschäftsreisen langsam wieder dem Vorkrisenniveau von 2019 an. Allerdings verändert sich die Gewichtung der einzelnen Marktsegmente.

Ein starkes Hotelgeschäft und höhere Preise treiben den Reisekonzern Tui weiter an. Marken wie Riu, Tui Blue und Robinson gelang im Tagesgeschäft ein Rekordergebnis. Gleiches galt für die Kreuzfahrtsparte.

Viele planen derzeit ihren Sommerurlaub 2024 – doch welche Regionen sind in diesem Jahr besonders beliebt? Während der Corona-Pandemie waren vor allem Ziele innerhalb Deutschlands begehrt. Nun zieht es wieder deutlich mehr Bundesbürger ins Ausland.

Im Streit um Rückzahlungsansprüche aus einem Reisevertrag hat das Amtsgericht München eine Klage auf Zahlung von rund 400 Euro abgewiesen. Das gebuchte Hotel soll überbucht gewesen sein, im Alternativhotel gab es statt Meerblick dann "laute und stinkende Gänse" im Hinterhof.

Die Pauschalreise ist eine einfache Variante verschiedene Reiseleistungen zu verknüpfen. Aber auch zwei Reiseleistungen in einem Buchungsvorgang sind automatisch eine Pauschalreise. In dem Fall gelten für die Urlauber alle Vorteile dieser Reiseart.