Neues Ranking: Welche Städteziele sind besonders nachhaltig?

| Tourismus Tourismus

Rotterdam ist unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten das beste Städtereiseziel - das zumindest ergibt ein neuer Vergleichsindex der Reisesuchmaschine Kayak. In der Rangliste folgen Amsterdam und Graz.

München liegt als bestplatzierte deutsche Stadt hinter dem norwegischen Trondheim auf den fünften Platz. Die weiteren deutschen Städte in dem Ranking - Frankfurt am Main, Hamburg und Berlin - liegen hintereinander auf den Rängen 11 bis 13.

Mehr als zwei Dutzend Faktoren

Kayak hat nach eigenen Angaben 167 Städte in 63 Ländern anhand von 28 Faktoren verglichen – unter anderem der Erreichbarkeit per Zug oder Schiff, der Größe des Radwegenetzes und der Luftqualität. Auch kulturelle Aspekte wie die Zahl der Museen flossen ein.

Klickt man online in der Indextabelle auf die jeweiligen Oberkategorien Anreise, Transport, Unterkunft und Erlebnisse, fächern sich die Bewertungen für die einzelnen Faktoren auf. So lässt sich nachvollziehen, in welchen Punkten eine Stadt gut oder schlecht bewertet wurde.

Wer Wert auf bestimmte Faktoren legt oder einzelne Städte miteinander vergleichen will, kann die Rangliste entsprechend sortieren.

Meistgesuchte Ziele landeten im Index

Laut Kayak wurde der Index auf Basis der Hotelziele erstellt, die zwischen 1. Januar 2021 und 1. März 2022 am meisten für Städtereisen im Jahr 2022 gesucht wurden. Es seien nur die beliebtesten Städte pro Region und Land betrachtet worden, um eine gleichmäßige geografische Verteilung über die Welt zu gewährleisten.

Die Daten für den aktuellen Index wurden zwischen 1. März und 22. September 2022 erhoben. Dazu, in welchen Rhythmus diese aktualisiert werden sollen, gab es noch keine Angaben. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Welches sind die beliebtesten Reiseziele an der Nordsee und wann planen Urlauber zukünftig ihren Aufenthalt? Der Nordsee Tourismus Report zeigt: In einem Spitzentrio setzt sich eine Destination deutlich ab, die geplante Reisezeit verschiebt sich immer weiter nach hinten.

Das pittoreske Schweizer Bergdorf Lauterbrunnen ächzt unter einer bestimmten Sorte Touristen: denjenigen, die nur für ein Handy-Foto schnell vorbeikommen und wieder fahren. Die Gemeinde denkt nun darüber nach, ob sie wie Venedig als erste in der Schweiz eine Eintrittsgebühr einführen kann.

In Sachen Gästezufriedenheit gibt es bundesweit kaum Veränderungen. Die Gästezufriedenheit in den Beherbergungsbetrieben ist gegenüber dem Vorjahr erneut stabil geblieben. Bayern belegt weiterhin Platz 1 im Bundesländerranking.

Das Ferienhaus-Unternehmen Holidu mit Hauptsitz in München übernimmt Clubrural, ein Portal für Ferienunterkünfte im ländlichen Raum mit Sitz in Madrid. Das Büro bleibt bestehen und wird Teil des Unternehmens Holidu mit über 500 Mitarbeitern.

Die ersten Auswertungen in diesem Jahr zum deutschen Geschäftsreisemarkt verdeutlichen die Themenfelder im Travel Management von heute und morgen. Für nahezu alle Befragten stehen Prozessoptimierung, Nachhaltigkeit und Reisesicherheit oben auf der Agenda.

Nach den Urlaubs- und Privatreisen nähert sich auch der internationale Markt für Geschäftsreisen langsam wieder dem Vorkrisenniveau von 2019 an. Allerdings verändert sich die Gewichtung der einzelnen Marktsegmente.

Ein starkes Hotelgeschäft und höhere Preise treiben den Reisekonzern Tui weiter an. Marken wie Riu, Tui Blue und Robinson gelang im Tagesgeschäft ein Rekordergebnis. Gleiches galt für die Kreuzfahrtsparte.

Viele planen derzeit ihren Sommerurlaub 2024 – doch welche Regionen sind in diesem Jahr besonders beliebt? Während der Corona-Pandemie waren vor allem Ziele innerhalb Deutschlands begehrt. Nun zieht es wieder deutlich mehr Bundesbürger ins Ausland.

Im Streit um Rückzahlungsansprüche aus einem Reisevertrag hat das Amtsgericht München eine Klage auf Zahlung von rund 400 Euro abgewiesen. Das gebuchte Hotel soll überbucht gewesen sein, im Alternativhotel gab es statt Meerblick dann "laute und stinkende Gänse" im Hinterhof.

Die Pauschalreise ist eine einfache Variante verschiedene Reiseleistungen zu verknüpfen. Aber auch zwei Reiseleistungen in einem Buchungsvorgang sind automatisch eine Pauschalreise. In dem Fall gelten für die Urlauber alle Vorteile dieser Reiseart.