Tourismusbranche in Sachsen-Anhalt ist zuversichtlich

| Tourismus Tourismus

Die Landesregierung und Tourismusverbände blicken für 2022 mit Zuversicht auf das Reisegeschehen in Sachsen-Anhalt. «Wir müssen gemeinsam Optimismus entwickeln», sagte Wirtschaftsstaatssekretär Jürgen Ude bei einer Gesprächsrunde auf der der digitalen Internationalen Tourimus-Börse in Berlin am Donnerstag. Trotz der besseren Aussichten für den Tourismus aufgrund gelockerter Corona-Regeln halte das Land aber weiterhin im Rahmen des Corona-Sondervermögens Unterstützung für die Betriebe bereit.

Der Harzer Tourismusverband hob bei dem Gespräch die besondere touristische Bedeutung des Harzes für das Land hervor. Man arbeite derzeit daran, nach starken Sturmschäden die Wanderwege wieder freizuräumen. Außerdem habe man die touristischen Angebote ausgeweitet - wie unter anderem eine multimediale Führung entlang des Harzer Hexenstieges. Diese zeige die Besonderheiten «rechts und links des Weges», sagte Carola Schmidt, Geschäftsführerin des Verbandes.

Auch Halle putze sich immer weiter heraus, sagte der Leiter des Stadtmarketings der Stadt, Mark Lange. Besonderes Highlight 2022 sei das 100. Jubiläum der Händel-Festspiele mit über 70 Veranstaltungen. Die meisten Veranstaltungen der Festspiele finden im Mai und Juni statt.

Die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG) wies auf vermeintliche Geheimtipps in Sachsen-Anhalts abseits der bekannten Städte und der sechs Weltkulturerbestätten hin. Die Stadt Tangermünde im Altmarkkreis Salzwedel sei beispielsweise ein kulturelles und geschichtliches «Juwel», sagte eine Sprecherin der IMG. Ihr persönliches Highlight sei der Irrgarten in Altjeßnitz im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Dieser sei als Naturlabyrinth besonders für Familien mit Kindern zu empfehlen. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die ersten Auswertungen in diesem Jahr zum deutschen Geschäftsreisemarkt verdeutlichen die Themenfelder im Travel Management von heute und morgen. Für nahezu alle Befragten stehen Prozessoptimierung, Nachhaltigkeit und Reisesicherheit oben auf der Agenda.

Nach den Urlaubs- und Privatreisen nähert sich auch der internationale Markt für Geschäftsreisen langsam wieder dem Vorkrisenniveau von 2019 an. Allerdings verändert sich die Gewichtung der einzelnen Marktsegmente.

Ein starkes Hotelgeschäft und höhere Preise treiben den Reisekonzern Tui weiter an. Marken wie Riu, Tui Blue und Robinson gelang im Tagesgeschäft ein Rekordergebnis. Gleiches galt für die Kreuzfahrtsparte.

Viele planen derzeit ihren Sommerurlaub 2024 – doch welche Regionen sind in diesem Jahr besonders beliebt? Während der Corona-Pandemie waren vor allem Ziele innerhalb Deutschlands begehrt. Nun zieht es wieder deutlich mehr Bundesbürger ins Ausland.

Im Streit um Rückzahlungsansprüche aus einem Reisevertrag hat das Amtsgericht München eine Klage auf Zahlung von rund 400 Euro abgewiesen. Das gebuchte Hotel soll überbucht gewesen sein, im Alternativhotel gab es statt Meerblick dann "laute und stinkende Gänse" im Hinterhof.

Die Pauschalreise ist eine einfache Variante verschiedene Reiseleistungen zu verknüpfen. Aber auch zwei Reiseleistungen in einem Buchungsvorgang sind automatisch eine Pauschalreise. In dem Fall gelten für die Urlauber alle Vorteile dieser Reiseart.

Im ersten Quartal des Jahres 2024 haben zehn Prozent mehr Touristen aus dem Ausland als im Vorjahreszeitraum die Hauptstadt besucht. Das Niveau des Zeitraums vor der Pandemie wurde aber noch nicht erreicht.

Das bisher Unvorstellbare steht tatsächlich schwarz auf weiß im Amtsblatt der Balearen: Auf Mallorcas wildesten Partymeilen darf man seit Samstagabend auf offener Straße und am Strand keinen Alkohol mehr trinken. Wird es am Ballermann jetzt gesitteter zugehen?

Massen- und Sauftourismus lösen nicht nur auf Mallorca immer mehr Unmut aus. Die Behörden der Insel greifen nun zu drastischen Maßnahmen. Wird es am Ballermann jetzt gesitteter zugehen?

Die Vorfreude auf den Sommerurlaub steigt. Aber wo geht es hin, ohne das Jahresbudget direkt aufzubrauchen? Welche Urlaubsorte in diesem Jahr im Trend liegen, wo es günstig und wo es teuer wird, zeigt der neue "Reise-Check-in: Sommer 2024" von KAYAK.