Upstalsboom geht mit Reiseveranstalter UPTOUR an den Start

| Tourismus Tourismus

Nach Monaten der Vorbereitungen, geht der neue Reiseveranstalter UPTOUR an den Start. Dahinter steht die Unternehmensgruppe Upstalsboom, zu der zehn Hotels und fast 1.000 Ferienwohnungen an der Nord- und Ostsee in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gehören.

Durch die Gründung eines eigenen Reiseveranstalters können die angebundenen Unterkünfte nun zu tagesaktuellen Raten und mit Verfügbarkeit bis kurz vor dem Reisedatum gebucht werden. 

Neben dem Angebot an Hotels und Ferienwohnungen haben Urlauber die Möglichkeit, auch besondere Pauschalreisen an der Küste zu buchen. Im Portfolio sind verschiedene Pakete und Themenreisen aus den Bereichen Genuss, Sport, Gesundheit, Nachhaltigkeit und persönliche Entwicklung sowie Urlaub mit Hund. 

„Glück beginnt mit Freiheit“, sagt Bodo Janssen, Geschäftsführer von Upstalsboom. "Diese Freiheit möchten wir in unseren Paketen und Themenreisen widerspiegeln. So lernen unsere Gäste beispielsweise auf der Themenreise „Hallig Hooge ruft“ die Faszination des Wattenmeers und das Leben auf einer Hooge kennen, das viel Freiheit und Herausforderung bedeutet. Und es ist nur konsequent, nach dem kulturellen Unternehmenserfolg der letzten Jahre, mit dem Upstalsboom-Weg nun die Haltung der Gruppe auch buchbar zu machen." 

Carmen Rieskamp, Mitglied der Geschäftsleitung bei UPTOUR, fügt hinzu: „Bei UPTOUR geht es uns um Reisen und um einen neuen Blick auf die Destination Norddeutschland – unsere Heimat.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Ferienhaus-Unternehmen Holidu mit Hauptsitz in München übernimmt Clubrural, ein Portal für Ferienunterkünfte im ländlichen Raum mit Sitz in Madrid. Das Büro bleibt bestehen und wird Teil des Unternehmens Holidu mit über 500 Mitarbeitern.

Die ersten Auswertungen in diesem Jahr zum deutschen Geschäftsreisemarkt verdeutlichen die Themenfelder im Travel Management von heute und morgen. Für nahezu alle Befragten stehen Prozessoptimierung, Nachhaltigkeit und Reisesicherheit oben auf der Agenda.

Nach den Urlaubs- und Privatreisen nähert sich auch der internationale Markt für Geschäftsreisen langsam wieder dem Vorkrisenniveau von 2019 an. Allerdings verändert sich die Gewichtung der einzelnen Marktsegmente.

Ein starkes Hotelgeschäft und höhere Preise treiben den Reisekonzern Tui weiter an. Marken wie Riu, Tui Blue und Robinson gelang im Tagesgeschäft ein Rekordergebnis. Gleiches galt für die Kreuzfahrtsparte.

Viele planen derzeit ihren Sommerurlaub 2024 – doch welche Regionen sind in diesem Jahr besonders beliebt? Während der Corona-Pandemie waren vor allem Ziele innerhalb Deutschlands begehrt. Nun zieht es wieder deutlich mehr Bundesbürger ins Ausland.

Im Streit um Rückzahlungsansprüche aus einem Reisevertrag hat das Amtsgericht München eine Klage auf Zahlung von rund 400 Euro abgewiesen. Das gebuchte Hotel soll überbucht gewesen sein, im Alternativhotel gab es statt Meerblick dann "laute und stinkende Gänse" im Hinterhof.

Die Pauschalreise ist eine einfache Variante verschiedene Reiseleistungen zu verknüpfen. Aber auch zwei Reiseleistungen in einem Buchungsvorgang sind automatisch eine Pauschalreise. In dem Fall gelten für die Urlauber alle Vorteile dieser Reiseart.

Im ersten Quartal des Jahres 2024 haben zehn Prozent mehr Touristen aus dem Ausland als im Vorjahreszeitraum die Hauptstadt besucht. Das Niveau des Zeitraums vor der Pandemie wurde aber noch nicht erreicht.

Das bisher Unvorstellbare steht tatsächlich schwarz auf weiß im Amtsblatt der Balearen: Auf Mallorcas wildesten Partymeilen darf man seit Samstagabend auf offener Straße und am Strand keinen Alkohol mehr trinken. Wird es am Ballermann jetzt gesitteter zugehen?

Massen- und Sauftourismus lösen nicht nur auf Mallorca immer mehr Unmut aus. Die Behörden der Insel greifen nun zu drastischen Maßnahmen. Wird es am Ballermann jetzt gesitteter zugehen?