Einmal Carrie Bradshaw sein: Sarah Jessica Parker wird Gastgeberin auf Airbnb

| War noch was…? War noch was…?

Über 20 Jahre ist es her, dass Carrie Bradshaw in „Sex and the City“ die Weltbühne betrat. Nun erweitert Schauspielerin Sarah Jessica Parker ihr Repertoire um die Rolle der Gastgeberin auf Airbnb und bietet Fans im November einen einmaligen Aufenthalt in Carries Wohnung – inklusive Blick in den wohl bekanntesten Kleiderschrank der Welt. 

„Die Figur der Carrie Bradshaw liegt mir sehr am Herzen und es war mir eine große Freude, ihre Welt für die Fortsetzung der Geschichte von Sex and the City wieder aufleben zu lassen“, sagt Sarah Jessica Parker. „Ich freue mich darauf, dass unsere Zuschauerinnen und Zuschauer das New York wie Carrie es einst erlebte, kennenlernen und zum ersten Mal buchstäblich in ihre Schuhe schlüpfen können.“

Während ihres Aufenthaltes werden die Gäste in ein typisches Carrie-Erlebnis eintauchen:

  • Eine virtuelle Begrüßung beim Einchecken durch Sarah Jessica Parker.
  • Das Gefühl, die Stufen ihres Apartments hinabzusteigen und durch die Straßen von Manhattan zu schlendern – ganz ohne Pfützenspritzer durch einen vorbeirauschenden Stadtbus.
  • Cosmopolitans trinken.
  • Die Gelegenheit, Carries Kleiderschrank zu bewundern und sich darin einzukleiden, inklusive ihrer Lieblingslooks wie dem legendären Patricia Field-Tutu, das sie im Vorspann trug – und natürlich einer riesigen Auswahl an Schuhen.
  • Eine Styling-Session und ein Fotoshooting, bei dem die Gäste ihren inneren Fashionistas freien Lauf lassen können.

Das einmalige Erlebnis können US-Bürger:innen ab dem 8. November buchen. Die zwei Aufenthalte mit je einer Übernachtung für bis zu zwei Gäste finden dann am 12. und 13. November statt. Um Carries Rückkehr auf die Fernsehbildschirme zu feiern, spendet Airbnb einen einmaligen Betrag an das Studio Museum in Harlem, ein Museum für zeitgenössische Kunst, das sich für die Arbeit von Künstler:innen afrikanischer Abstammung einsetzt.

Diejenigen, die einen Aufenthalt buchen möchten, müssen beachten, dass die Regeln für diesen Aufenthalt die strikte Einhaltung der lokalen COVID-19-Richtlinien erfordern. Die Mitarbeiter:innen vor Ort halten sich an die geltenden lokalen Richtlinien sowie an die COVID-19-Sicherheitsrichtlinien von Airbnb. Dazu zählen das Tragen einer Maske und das Einhalten des Mindestabstandes, wenn dies durch lokale Gesetze oder Richtlinien vorgeschrieben ist, sowie die Einhaltung des fünfstufigen verbesserten Reinigungsprozesses. Die Gäste sind für ihre An- und Abreise nach New York City selbst verantwortlich.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Vom 4. bis 26. August und dem 20. bis 27. Dezember 2024 sind erstmalig private Charterbuchungen für den Four Seasons Private Jet verfügbar: Wer mit dem Luxusflieger zu den Olympischen Sommerspielen in Paris möchte oder zum Tennis nach New York, braucht nur das passende Kleingeld.

Nach mehr als einer Woche haben Hausbesetzer ein Lokal des britischen TV-Kochs Gordon Ramsay in London wieder verlassen. Ein Sprecher des 57-Jährigen bestätigte, dass das Gebäude in der Nähe des Londoner Zoos geräumt worden sei, wo die sogenannten Squatter ein autonomes Café und Kunstzentrum betrieben hatten.

Shahin Nejad ist Unternehmer aus Wien, der auch in Kärnten aktiv ist. Dort will der Unternehmer ein Restaurant gratis an ein Pächterpaar abgeben. Einzige Bedingung: Das Frühstück für die Gäste des benachbarten Hotels muss gemacht werden.

Da hatte es wohl jemand besonders eilig: Ein Pizzabote vergisst, beim Ausliefern die Handbremse anzuziehen. Es folgt ein stundenlanger Einsatz der Feuerwehr.

Auf Mallorca ist wieder Party angesagt. Die spanische Mittelmeerinsel bereitet sich auf den Touristen-Ansturm vor. Die Kassen klingeln. Doch die Freude ist nicht ungetrübt.

Wangerooge hat die Qual der Wahl: Für den Job eines neuen Leuchtturmwärters gingen Hunderte Bewerbungen ein. Die kleine Inselverwaltung sieht sich nun mit viel Arbeit konfrontiert und bittet um Ruhe.

Smartphone gegen eine Flasche Wein: In der norditalienischen Stadt Verona schenkt ein Restaurant neuerdings allen Gästen eine Flasche Rotwein, wenn sie vor dem Abendessen ihr Handy abgeben. Gäste müssen das Handy tatsächlich zur Aufbewahrung in einem kleinen Schrank am Eingang abgegeben.

Im Stammhaus des renommierten Feinkost- und Catering-Unternehmens Käfer in der Münchner Prinzregentenstraße, ist in der Nacht zum Montag ein Brand ausgebrochen. Obwohl der Brand schnell kontrolliert werden konnte, dauerte es fast zwei Stunden, bis das 1400 Quadratmeter große Geschäft vollständig vom Rauch befreit war.

Bayern - und das ungeliebte Cannabis. Die Staatsregierung wollte die Teillegalisierung nicht. Nun ringt man um Verbote auch in urbayerischen Traditionseinrichtungen.

Der britische TV-Koch Gordon Ramsay hat Ärger mit Hausbesetzern. Mindestens sechs sogenannte Squatter hätten sich in einem Nobellokal des 57-Jährigen im Zentrum von London einquartiert und die Türen verrammelt, berichtete die Zeitung «Sun» am Samstag.