Beliebteste Arbeitgeber in Hotellerie und Gastronomie in Deutschland 2023

| Zahlen & Fakten Zahlen & Fakten

Kununu und Die Zeit haben die beliebtesten Arbeitgeber im Bereich „Freizeit & Kultur“, zu dem auch Hotellerie und Gastronomie gehören, bekanntgegeben. Tristar ist die bestplatzierte Hotelgesellschaft. chicco di caffè schneidet in der Gastronomie am besten ab. Im Gesamtranking belegt Tristar Platz 130. chicco di caffè landet auf Platz 521, was bedeutet, dass kein Gastronomieunternehmen in Deutschland zu den 500 beliebtesten Arbeitgebern zählt. Auch viele namhafte Hotelgesellschaften finden sich nicht unter den beliebtesten 1.000 Arbeitgebern, da sie die erforderliche Bewertung von 4,11 von 5 deutlich verfehlen.

Bei Tristar dagegen ist die Freunde groß. Christian Stein-Kalesky, Head of People & Culture Europe bei tristar Hotels,  sagt: „Wir sind unglaublich stolz darauf, zum zweiten Mal in Folge als beliebtester Arbeitgeber in der Hotellerie in Deutschland ausgezeichnet worden zu sein. Dieses Ergebnis ist ein Beleg für das außergewöhnliche Engagement und vor allem den Teamgeist unserer Mitarbeitenden. Es zeigt, dass wir als Team eine positive Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten bieten, die offensichtlich beinahe alle schätzen und motivieren. Diese Ehrung ist somit ein gemeinsamer Erfolg.“

Das Kununu-Ranking der 25 beliebtesten Arbeitgeber im Bereich: Sport - Beauty - Tourismus - Gastronomie

(Beliebteste Arbeitgeber in Hotellerie und Gastronomie in Deutschland 2023)

1. Sport Alliance GmbH

2. tristar GmbH

3. Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA

4. Ruby GmbH

5. New Flag GmbH

6. FC Bayern München AG

7. FitX Deutschland GmbH

8. Fitness First Germany GmbH

9. ACHAT Hotel- und Immobilienbetriebsgesellschaft mbH

10. LOFT Holding GmbH

11. Berge & Meer Touristik GmbH

12. chicco di caffè Gesellschaft für Kaffeedienstleistungen mbH

13. EGYM GmbH

14. Aramark Holding Deutschland GmbH

15. AHORN Management GmbH

16. Lindner Hotel AG

17. Althoff Beratungs- und Betreuungsgesellschaft mbH

18. prize Holding GmbH

19. Tourlane GmbH

20. Motel One GmbH

21. Steigenberger Hotels GmbH

22. Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten GmbH

23. HANS IM GLÜCK Franchise GmbH

24. Maritim Hotelgesellschaft mbH

25. Bäderland Hamburg GmbH


Der Wandel im Arbeitsmarkt hat seine Spuren hinterlassen. Arbeitgeber sind nun ebenfalls gefordert, sich um potenzielle Fach- und Führungskräfte zu bemühen. Als erste Anlaufstelle für Interessenten dienen unterschiedliche Informationsquellen im Internet. Dazu zählen vor allem entsprechende Bewertungsportale. Zahlreiche Unternehmen haben jedoch die Vorteile dieser Portale erkannt und fördern sogar aktiv die Bewertungen ihrer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Die Zeit Verlagsgruppe hat das Engagement verfolgt und daraufhin gemeinsam mit der Bewertungsplattform für Arbeitgeber die Auszeichnung„Most Wanted Employer“ entwickelt. Jedes Jahr werden nun die beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland ermittelt.

„Unsere Mitarbeitenden bilden das Fundament unseres Schaffens und tragen täglich dazu bei, unsere Gäste und Partner zu begeistern. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft sind entscheidend für den Erfolg unserer Hotels. Die Auszeichnung als beliebtester Arbeitgeber in der Hotellerie bestärkt uns in unserem Engagement, unsere Mitarbeitenden weiterhin zu fördern und zu unterstützen. Wir werden auch in Zukunft in Ausbildungsprogramme investieren, um vor allem jungen Talenten den Einstieg in die Hotellerie zu ermöglichen und eine langfristige Karriere bei uns aufzubauen“, ergänzt Christian Stein-Kalesky.

Die Gewichtung einzelner, besonders wichtiger Kriterien für die Berechnung des Gesamt-Scores mit maximal fünf Sternen als Grundlage für das finale Ranking umfasst folgende Kriterien: Weiterempfehlungsrate (vierfach gewichtet), Mitarbeitenden-Bewertungs-Score innerhalb der letzten 12 Monate (vierfach gewichtet) sowie die Anzahl an Bewertungen von Mitarbeitenden in den letzten 12 Monaten (zweifach gewichtet).

Zur Unterstützung der deutschen Hotellerie bei der Gewinnung und der Bindung von Fachkräften haben der Hotelverband Deutschland (IHA) und die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu gemeinsame Kooperation bekanntgegeben. (Tageskarte berichtete)

Ziel der Zusammenarbeit ist die Stärkung der Wettbewerbsposition der Branche durch eine transparentere Darstellung der Arbeitsbedingungen in der Hotellerie. Um dies zu erreichen, soll gemeinsam die Anzahl und Qualität der abgegeben Arbeitgeberbewertungen in der Hotelbranche erhöht werden. Ein weiterer Fokus der Kooperation liegt auf der Schulung der Mitgliedsunternehmen des Hotelverbandes im Umgang mit Arbeitgeberbewertungen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Juli 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 57,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Im Vergleich zum Juli 2019 lagen die Übernachtungszahlen um 2,9 Prozent niedriger.

Frühschichten, Spätschichten, Samstagsarbeit: Das kann für Eltern schwierig werden, wenn sie niemanden haben, der den Nachwuchs betreut. Doch haben Alleinerziehende Anspruch auf bessere Schichten?

Die Teuerung in Deutschland hält sich trotz eines erneuten Rückgangs hartnäckig über sechs Prozent. Die nächsten Monate könnten bei der Inflation aber mehr Entspannung für die Menschen in Deutschland bringen.

Das Ifo-Institut rechnet für dieses Jahr mit einem Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung um 0,4 Prozent, einer Inflation von 6,0 Prozent und fast 2,6 Millionen Arbeitslosen. Die Erholung dürfte in der zweiten Jahreshälfte ausbleiben, so das Institut.

Das Thüringer Gastgewerbe hat sich von dem Umsatzeinbruch während der Corona-Pandemie noch nicht wieder vollständig erholt. Die Unternehmen setzten in den ersten sechs Monaten dieses Jahres verglichen mit dem gleichen Vorjahreszeitraum preisbereinigt 1,4 Prozent weniger um.

Mückenarten, die das Dengue-Fieber übertragen - ihnen begegnen Reisende vor allen in tropischen Regionen in Asien, Südamerika und Afrika. Doch auch in Europa können Mücken Menschen damit infizieren.

Ansprechpartner nennen, Abläufe erklären, Deadlines setzen: All das kann dazu gehören, wenn man Teammitgliedern Aufgaben übertragen möchte. Doch nicht immer ist es damit getan.

Eine neue Studie zeigt den Optimismus europäischer Unterkünfte bezüglich der aktuellen Sommersaison. Gleichzeitig zeigt sie auch die dringenden Herausforderungen für Hotel- und Ferienvermietungsbetreiber bei der Bewältigung des aktuellen wirtschaftlichen Klimas auf.

Die Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten in Summe wieder so viel wie vor der Corona-Pandemie. Die Arbeitsstunden insgesamt erhöhten sich im zweiten Quartal 2023 im Vergleich zum Stand vor einem Jahr um 0,8 Prozent auf 14,6 Milliarden Stunden.

Statt an der Kasse Münzen oder Scheine aus dem Geldbeutel suchen, einfach Bankkarte, Smartphone oder Smartwatch ans Lesegerät halten – der Trend zum kontaktlosen Bezahlen setzt sich ungebrochen fort.