kununu und IHA kooperieren für mehr Transparenz und Aussagekraft

| Hotellerie Hotellerie

Zur Unterstützung der deutschen Hotellerie bei der Gewinnung und der Bindung von Fachkräften haben der Hotelverband Deutschland (IHA) und die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu auf dem IHA-Hotelkongress in Düsseldorf eine gemeinsame Kooperation bekanntgegeben.

Ziel der Zusammenarbeit ist die Stärkung der Wettbewerbsposition der Branche durch eine transparentere Darstellung der Arbeitsbedingungen in der Hotellerie. Um dies zu erreichen, soll gemeinsam die Anzahl und Qualität der abgegeben Arbeitgeberbewertungen in der Hotelbranche erhöht werden. Ein weiterer Fokus der Kooperation liegt auf der Schulung der Mitgliedsunternehmen des Hotelverbandes im Umgang mit Arbeitgeberbewertungen.

Um dies zu erreichen, stellt kununu den Hotelunternehmen verschiedene Ressourcen zur Verfügung, damit sie den Aufruf zu Bewertungen unter den eigenen Mitarbeiter:innen fördern können. Für interessierte Hoteliers bietet kununu ferner eine spezielle Webinar-Serie an. Darüber hinaus wird für ein Gremium aus Vertretern des Hotelverbandes und von kununu eingerichtet, das alle Themen rund um den Start der Initiative sowie mögliche Anlaufschwierigkeiten gebündelt bearbeitet. Beide Partner arbeiten auch nach der Startphase fortlaufend zusammen, um die Interessen der Mitgliedsunternehmen des Hotelverbandes zu adressieren.

„Unternehmen aus Touristik und Gastgewerbe haben derzeit bei kununu eine Durchschnittsbewertung im unteren Mittelfeld, eine gesonderte Erfassung der Hotellerie erfolgte bislang nicht. Mit unserer Kooperation werden wir also bald erstmals und auf breiter Basis sehen, wo unser Branchenimage bei der einzig entscheidenden Zielgruppe, unseren Mitarbeiter:innen, wirklich angesiedelt ist“, erläutert Otto Lindner, Vorsitzender des Hotelverbandes Deutschland (IHA). „Der ‚Publikumspreis‘ ist halt bei allen Wettbewerben immer der ehrlichste."

„Der Fachkräftemangel nimmt immer mehr zu und die Hotelbranche ist dabei ein Bereich, der besonders betroffen ist. Der Wettlauf um die passenden Talente findet also auch hier statt“, ergänzt Nina Zimmermann, CEO bei kununu. „Für Hotelunternehmen ist es entscheidend, sich als Arbeitgeber authentisch und transparent zu präsentieren, denn die Arbeitsbedingungen in der Branche sind oftmals besser als ihr Ruf. Wir freuen uns daher, den Hotelverband Deutschland dabei zu unterstützen, Talenten auf kununu zu zeigen, wie es wirklich ist, in einem Hotel zu arbeiten. Durch ihre Proaktivität nimmt die Hotelbranche damit eine Vorreiterrolle in Deutschland ein und wird von dem Streben nach einer größeren Transparenz im Arbeitsmarkt langfristig profitieren“, so Zimmermann weiter.

Auf der 2007 gegründeten Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu wurden bis zum heutigen Tage im deutschsprachigen Raum mehr als sechs Millionen so genannte Workplace Insights in Form von Arbeitgeberbewertungen, Gehaltsangaben und Kultur-Assessments abgegeben.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.

„Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa bei Marriott International über 90 Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“.

Was ist eigentlich die perfekte digitale Aufstellung für ein Hotel? Christian Müller von den Schani Hotels, weiß die Antwort, denn die Gruppe ist seit jeher eine technologische Vorreiterin. Bei spricht bei „Seemann & Schnerr“ spricht der Experte aber auch darüber warum in vielen Betrieben zuweilen kaum die Mindestanforderungen umgesetzt werden

18 Sieger hat die Deutsche Hotelakademie bei ihrem Hospitality HR Award 2023 am 29. November 2023 in Köln bekannt gegeben. Der Award wird in 2023 zum zehnten Mal verliehen. IHA-Chef Otto Lindner betonte in seinem Grußwort, wie wichtig es sei, dass Unternehmen der Hotellerie alle Chancen nutzen, das Image der Branche zu stärken.

Das Amtsgericht Rostock hat dem Antrag des Hotel-Unternehmens Arcona Hotels & Resorts auf Gruppeninsolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben. Zudem sei Rechtsanwältin Ulrike Hoge-Peters als vorläufige Sachwalterin vorgeschlagen und bestellt worden, teilte das Amtsgericht Rostock am Dienstag mit.

Seit über zwanzig Jahren befindet sich das Neue Schloss in Baden-Baden in den Händen einer Firmengruppe aus Kuwait. Ursprünglich wollten die Eigentümer das Schloss in ein Luxushotel umbauen, doch das Vorhaben ist nun offiziell gescheitert. Der Baden-Badener Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Neue Schloss aufgehoben.

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie präsentiert die DSR Hotel Holding mit dem Hotel Cerês am Meer das erste Haus ihrer neuen Submarke A-ROSA Collection. Das 5-Sterne-Haus liegt direkt an der Strandpromenade des Ostseebades Binz auf Rügen und verfügt über 37 Zimmer und Suiten.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des Holiday Inn Express Dresden Zentrum bekanntgegeben – das erste Hotel in Zusammenarbeit mit der Eigentümergruppe LRO Hospitality und das erste in Kontinentaleuropa mit dem langjährigen Partner Atlas Hotels.

Die Oetker Collection verkündet die neueste Bereicherung ihres Portfolios und zugleich ihre Premiere auf dem amerikanischen Markt: The Vineta Hotel in Palm Beach, ein Projekt, das für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant ist.