Gastronomie

Gastronomie

Der Guide Michelin hat in Hamburg seine Sterne für die Restaurantküchen in Deutschland verliehen – so viele wie nie zuvor. Insgesamt 340 Betriebe können sich in diesem Jahr mit mindestens einem Stern schmücken. Neu im Sterne-Olymp mit drei Sternen ist das oberbayerische Restaurant «Ess:enz» von Edip Sigl.

Der Wirt des beliebten Herzkasperlzelts auf der Oidn Wiesn möchte seine Zulassung in diesem Jahr juristisch erstreiten. Doch das Verwaltungsgericht hat am Vergabeverfahren keine Bedenken.

Sie stehen für die gastronomische Vielfalt und das kulinarische Berlin: die „Berliner Meisterköche“. Eine zwölfköpfige Jury hat nun die jeweils fünf Kandidatinnen und Kandidaten für die jeweiligen Kategorien nominiert.

Das Portal „Opinionated About Dining“ hat sein aktuelles Ranking der besten Restaurants in Europa veröffentlicht. Zum ersten Mal schafft es hier mit Jan Hartwig ein deutscher Koch unter die Top 3.

Die Video-Plattform TikTok will in den USA virale Essensvideos in echte Mahlzeiten verwandeln. Dazu geht das Unternehmen eine Partnerschaft mit Virtual Dining Concepts und Grubhub ein, um im nächsten Jahr sogenannte "TikTok Kitchens" zu eröffnen. 

Ob zum Pint nach Feierabend, zum traditionellen Sunday Roast am Wochenende oder zu Weihnachten mit der Familie: Der Pub um die Ecke ist sozialer Dreh- und Angelpunkt für viele Briten. Doch die Branche durchlebt eine harte Zeit - mit noch ungewissem Ausgang.

Wegen eines Corona-Falls im bekannten Lokal «Kitzloch» im österreichischen Skigebiet Ischgl haben Behörden einen öffentlichen Aufruf an Gäste der Bar gestartet. Das «Kitzloch» gilt als einer der Ausgangspunkte für viele Infektionen, die Anfang 2020 von Ischgl aus in verschiedene Länder Europas getragen wurden.

Seit Jahren leidet die Gastronomie unter Personalmangel. Die Corona-Pandemie hat die Lage noch verschlimmert. Einige Restaurants stellen deswegen jetzt ganz spezielle Service-Kräfte ein - und die können sogar ein großes Weihnachtsmenü servieren.

Die „Festa dello Zampone e del Cotechino Modena IGP“ steht ganz im Zeichen der italienischen Küche. Beim Wettbewerb am 11. Dezember gewann dort allerdings keine Italienerin, sondern eine Deutsche: Jennifer Massier aus dem JRE-Betrieb „Restaurant Alexander Herrmann by Tobias Bätz“

Delivery Hero stellt seinen Essenslieferdienst in Deutschland schon nach kurzer Zeit wieder ein. Erst im Mai hatten die Berliner angekündigt, wieder einen Lieferdienst in deutschen Städten anbieten zu wollen.

Mit der Eröffnung des ersten Rosehill Foodparks leitet die TQSR Group die Zukunft auf Österreichs Autobahnen ein. Am ehemaligen Rosenberger-Standort an der A1 in Haag steht ab sofort Österreichs modernstes Fast Casual Multimarken-Restaurant.

 

Italienisches Ambiente, der typische Duft von Italianità und die passende Musik dazu – im Ristorante Da Adriano im im Grand Hotel des Bains Kempinski​​​​​​​ in St. Moritz lebt Adriano Feraco italienische Tradition.