Amano-Group eröffnet Restaurant ‚Amigo Cohen‘ in Berlin

| Gastronomie Gastronomie

Im März 2023 eröffnet Ariel Schiff sein neues Restaurants ‚Amigo Cohen‘ in Berlin. Mit dabei ist Chefkoch Shimon Peretz, der zuvor unter anderem im Restaurant Layla und im Sternerestaurant Prism gekocht hat und derzeit Chefkoch im Mani Restaurant ist. Das Restaurant  lädt ab Mitte März im Erdgeschoss des Hotels Romy by Amano am Hauptbahnhof ein.

Im März 2023 eröffnet Ariel Schiff seines neues Restaurants ‚Amigo Cohen‘ in Berlin. Mit dabei ist Chefkoch Shimon Peretz, der zuvor unter anderem im Restaurant Layla und im Sternerestaurant Prism gekocht hat und derzeit Chefkoch im Mani Restaurant ist. Das Restaurant wird unter der Leitung von Henry Agadschanjan geführt, der seit vielen Jahren ein bekanntes Gesicht und Director of Restaurants der Amano Group ist. Bereits den Aufbau des sehr gut laufenden Restaurants Josph hat er zu verantworten, er kümmerte sich auch um die Eröffnung des Restaurants Habeit shel Amano. Nicht zuletzt als Host der berühmten Isramani Events hat Agadschanjan sich einen Namen als exzellenter Gastgeber gemacht. Nun freut er sich auf das neueste Projekt, das Restaurant ‚Amigo Cohen‘.

 

Die Kombination aus mexikanischem und israelischem Essen ist ein einzigartiger Ansatz. Es bestehen viele Gemeinsamkeiten zwischen der israelischen und der mexikanischen Küche: beide setzen auf viele Gewürze und Aromen, einschließlich Paprika, Kreuzkümmel, Koriander, Knoblauch und Zitronensaft. Außerdem verwenden beide Küchen frische Zutaten, wie Tomaten, Zwiebeln, Paprika, Avocados und Bohnen und verschiedene Arten von Fleisch, wie Rindfleisch, Lamm, Huhn sowie landestypische Fischarten. Aus diesen Gemeinsamkeiten entstehen im Amigo Cohen Gerichte wie Taco-Pitta mit gegrilltem Oktopus, Salsa und Koriander. In der Getränkekarte setzt man im Amigo Cohen stark auf Tequila und Mezcal, die Karte weist hier über 70 Positionen auf und ist damit sogar größer als die sehr gut sortierte Weinkarte. 

Die Amano Group, unter der Leitung von Ariel Schiff, hat als eine der Ersten die moderne levante Küche 2011 im Restaurant Mani interpretiert. Es folgten das Joseph und Habeit shel Amano mit ähnlicher Küchenrichtung und auch das französische Restaurant Le Pierre und die Pizzeria Mario X Gamino. Die Liebe für die israelische, frische und vielfältige Küche bleibt – Ariel Schiffs neuster Ansatz ist es diese mit anderen Landesküchen zu fusionieren. Im Dezember 2022 eröffnete er in London das Restaurant Penelope’s im Hotel Amano Convent Garden, in dem er eine israelisch-spanische Karte anbietet. Beide Küchen prägten Ariel Schiff seit seiner Kindheit, da er in beiden Ländern aufwuchs. 

Zum Amigo Cohen sagt Ariel Schiff: „Küchen müssen sich weiterentwickeln und als Amano Group haben wir seit jeher den Anspruch Trends zu setzen. Das Amigo Cohen – Tulum meets Tel Aviv bringt die Lebensgefühle beider Länder zusammen, die so weit voneinander entfernt liegen und trotzdem einen sehr ähnlichen Ansatz im Zelebrieren und Genießen teilen. Ich freue mich, mit meinem Team, das aus starken Persönlichkeiten besteht, das Lebensgefühl dieser beiden Welten in unserer Hauptstadt zu vereinen. Viele schöne Abende warten auf uns.“

Das Restaurant – mit angrenzender Bar und bunter Dekoration aus Blumen und Kakteen – lädt ab Mitte März im Erdgeschoss des Hotels Romy by Amano am Hauptbahnhof ein. Im Sommer wird das Restaurant auf die Dachterrasse des angrenzenden Amano Grand Central ziehen und verspricht somit viele ausgelassene und warme Sommerabende. Bei schlechtem Wetter kann dann im Restaurant im Romy gefeiert werden.

Das Restaurant des Hotel Romy by Amano umfasst 136 Plätze, davon 80 im Restaurant, 40 in der Bar sowie 16 in einem Private Dining Room, den man sowohl tagsüber für kreative Meetings, als auch Abend für private Dinner buchen kann. 

Das Restaurant mit seinem ausgefallenen Konzept kann auch für exklusive (Dinner-)events gebucht werden


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zum ersten Mal wird der Metro GastroPreis vergeben: Noch bis zum 31. Mai können sich Gastronomiebetreibende über die Metro-Website bewerben – und zwar in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team.

Auch der Guide Michelin braucht Aufmerksamkeit. Mit der Auszeichnung der Streetfood-Köchin Jay Fai aus Bangkok ist das 2018 weltweit gelungen. Jetzt hat der Gourmet-Führer ein Taco-Restaurant in Mexiko ausgezeichnet – und wieder geht die Nachricht um die Welt.

Im Juli eröffnet Peter Pane in St. Peter Ording. Es ist die mittlerweile 55. Filiale des Unternehmens in Deutschland. In unmittelbarer Nähe der Seebrücke und dem Strand können Einheimische und Gäste dann Burger, Salate und Cocktails genießen.

Die Fastfood-Ketten Taco Bell und Krispy Kreme wollen in Deutschland Fuß fassen. Die Franchise-Firma İş Holding, bisher bekannt für ihre Master-Franchise von KFC und Pizza Hut in Deutschland, plant die Eröffnung der ersten Filialen in Berlin.

Die Auswertung der Online-Bewertungen von über 2.800 Restaurants zeigt ein klares Bild: Die Gäste sind zurück, sind aber auch kritischer geworden, vor allem, was den Service und die Preis-Leistung angeht.

Die von der Boparan Restaurant Group in Großbritannien betriebene Marke Slim Chickens kommt jetzt auch auf den deutschen Markt. Über eine Partnerschaft mit der Foodelity Group will das Fast-Casual-Fried-Chicken-Restaurant noch in diesem Jahr ihr Debüt in Berlin geben. Insgesamt sind derzeit 20 Standorte geplant.

Ein Brötchen mit Krabben kostet mancherorts 15 Euro. Andere Betriebe bieten keine Krabben mehr an, verzichten auf Gewinn oder servieren nur geringe Mengen. Gastronomen verdienen an den Krabbengerichten kaum noch.

Seit über zwei Jahrzehnten war das "Körle und Adam" in Stuttgart eine feste Größe in Stuttgart. Bis 2015 war das Lokal das einzige rein vegane Restaurant in der Stadt und somit ein Pionier auf dem Gebiet der pflanzlichen Küche. Doch nun verkündeten die Betreiber das Aus.

Peter Pane öffnet im Juni in Fürth an der Ecke Rudolf-Breitscheid-Straße und Friedrichstraße. Es ist die mittlerweile 54. Filiale des Unternehmens in Deutschland. Auf 186 Quadratmetern im Inneren und einer 64 Quadratmeter großen Außenterrasse können bis zu 244 Gäste speisen.

Thomas Mack, Mitinhaber des Europa-Parks, eröffnet erstmals ein Restaurant in Frankreich. Im südelsässischen Wuenheim zwischen Colmar und Mulhouse wird das «Amitié - La Cuisine du Château» voraussichtlich vom 30. Mai an Gäste empfangen.