Corona-Fall im Küchenteam: Stembergs schließen Restaurant kurzzeitig

| Gastronomie Gastronomie

Das Haus Stemberg, mit Sternekoch Sascha Stemberg, schließt wegen, des positiven Corona-Tests eines Mitarbeiters in der Küche, das Restaurant bis zum 19. September. Der Mitarbeiter hatte keinen Kontakt mit Gästen. Das teilte Sascha Stemberg auf Facebook mit und bekommt viel Lob für seine „Flucht nach vorn“. Heiko Antoniewicz schreibt stellvertretend für viele Nutzer: „Ich drücke euch die Daumen und Hut ab für diese Entscheidung.“

Stemberg schreibt in seinem Post: „ Sehr verehrte Gäste, liebe Freunde, auf Licht folgt manchmal Schatten!  Wir haben einen Mitarbeiter in der Küche der positiv nach seinen freien Tagen auf Corona getestet worden ist! Wir schließen unser Restaurant daher mit sofortiger Wirkung bis einschließlich den 19.9.20! Dies ist keine Zwangsschließung, wir haben uns selber zu diesem Schritt entschlossen für den Schutz der Gäste und der Mitarbeiter! Wir haben es sofort gemeldet, und sind in regem Austausch mit den Ämtern! Der Mitarbeiter hatte keinen Kontakt mit Gästen und ihm geht es soweit gut!  Die Flucht nach vorne scheint uns der beste Weg zu sein!  Wir bedauern diesen Schritt sehr, aber Sicherheit geht vor! Somit verfallen alle Reservierungen bis zum angegebenen Datum. Wir werden alle Gäste persönlich kontaktieren! Wir hoffe auf euer Verständniß und freuen uns euch hoffentlich ganz bald wieder zu sehen! Mit den besten Grüßen, Eure Familie Stemberg“
 

Das Haus Stemberg gehört schon lange zu den etablierten Top-Restaurants im Bergischen Land. Tradition hat hier einen hohen Stellenwert und steht für Erfahrung und Qualität. Zugleich geht es mit Innovation und einem offenen Blick für aktuelle Entwicklungen in die Zukunft. Gewürdigt wird diese Philosophie seit 2013 durchgehend mit einem Michelin-Stern. Walter Stemberg und seine Frau Petra entwickelten aus der Gastwirtschaft in Velbert ab 1975 das bekannte Gourmetrestaurant. Sohn Sascha kehrte nach Lehr- und Wanderjahren in der Top-Gastronomie 2003 in das elterliche Restaurant zurück. Als verantwortlicher Küchenchef steht er für eine anspruchsvolle, feine Regionalküche. Seit 2015 führt er das Haus in der fünften Generation mit seiner Frau Coren.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Bayerische Brauerbund und der Dehoga Bayern​​​​​​​ haben die „Goldene BierIdee 2024“ verliehen. Die Auszeichnung würdigt Personen oder Initiativen, die sich in besonderer Weise um die Präsentation bayerischer Bierspezialitäten verdient machen.

Ob sizilianische Caponata, apulische Focaccia, venezianische Cicchetti oder Arrosticini aus Umbrien - 54 ausgewählte Restaurants in Berlin zeigen von Mittwoch bis Samstag beim Festival  «72 hrs True Italian Food», was sie so alles zu bieten haben. 

Dienstags und mittwochs haben die Restaurants in Amelinghausen in der Lüneburger Heide wegen des Servicekräfte-Mangels in der Regel ihre Ruhetage. Als Alternative startete das Gut Rehrhof ein Pilotprojekt mit Bio-Tiefkühlkost für Selbstversorger.

Bislang eher dafür bekannt Pizza, Burger und Nudeln, meist per Fahrradkurier, auszuliefern, startet Lieferando jetzt in das Gourmet-Geschäft. Erster Partner ist der Sternekoch Anton Schmaus, dessen Gerichte zukünftig in München ausgeliefert werden. Schmaus lässt im Luxushotel kochen.

Zum ersten Mal wird der Metro GastroPreis vergeben: Noch bis zum 31. Mai können sich Gastronomiebetreibende über die Metro-Website bewerben – und zwar in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team.

Auch der Guide Michelin braucht Aufmerksamkeit. Mit der Auszeichnung der Streetfood-Köchin Jay Fai aus Bangkok ist das 2018 weltweit gelungen. Jetzt hat der Gourmet-Führer ein Taco-Restaurant in Mexiko ausgezeichnet – und wieder geht die Nachricht um die Welt.

Im Juli eröffnet Peter Pane in St. Peter Ording. Es ist die mittlerweile 55. Filiale des Unternehmens in Deutschland. In unmittelbarer Nähe der Seebrücke und dem Strand können Einheimische und Gäste dann Burger, Salate und Cocktails genießen.

Die Fastfood-Ketten Taco Bell und Krispy Kreme wollen in Deutschland Fuß fassen. Die Franchise-Firma İş Holding, bisher bekannt für ihre Master-Franchise von KFC und Pizza Hut in Deutschland, plant die Eröffnung der ersten Filialen in Berlin.

Die Auswertung der Online-Bewertungen von über 2.800 Restaurants zeigt ein klares Bild: Die Gäste sind zurück, sind aber auch kritischer geworden, vor allem, was den Service und die Preis-Leistung angeht.

Die von der Boparan Restaurant Group in Großbritannien betriebene Marke Slim Chickens kommt jetzt auch auf den deutschen Markt. Über eine Partnerschaft mit der Foodelity Group will das Fast-Casual-Fried-Chicken-Restaurant noch in diesem Jahr ihr Debüt in Berlin geben. Insgesamt sind derzeit 20 Standorte geplant.