CosMc's - McDonald's testet neues Konzept in den USA

| Gastronomie Gastronomie

Der Fast-Food-Konzern McDonald's experimentiert mit einem neuen Gastro-Konzept. Das Unternehmen starte eine Testphase von CosMc's, einem neuen und eher auf Getränke ausgerichteten Restaurant, teilte McDonald's in Chicago mit. CosMc's setze auf Limonaden, Tees, Mischgetränke und kalten Kaffee. Als Teil eines Tests werde diesen Monat der erste CosMc's-Standort in Bolingbrook (Illinois) eröffnet. Das Konzept der Testkette ähnelt dem des Konkurrenten Starbucks.

Bis Ende 2024 will der Fast-Food-Konzern etwa zehn CosMc's-Pilotstandorte in den Großräumen Dallas-Fort Worth und San Antonio in Betrieb nehmen. Die Eröffnung einer neuen Restaurantkette hatte der Konzern-Vorstand bereits im Sommer verkündet. (Tageskarte berichtete)

McDonald's hatte zuvor ein neues Wachstumskonzept vorgelegt, das einen deutlichen Ausbau der McDonald's-Filialen vorsieht. Insgesamt 50 000 Filialen will das Unternehmen bis 2027 weltweit haben. Bisher zählt McDonald's mehr als 41 000 Restaurants und hatte bereits angekündigt, bis Ende des laufenden Jahres weitere 2000 zu eröffnen.

Die Speisekarte von CosMc's bietet Getränke in unerwarteten Geschmackskombinationen und leuchtenden Farben. Gäste finden hier eine Reihe von Limonaden- und Teespezialitäten, Mischgetränke und kalten Kaffee - zum Beispiel Sour Cherry Energy Slush, Tropical Spiceade und S'mores Cold Brew. Gäste können Getränke Ecke zusätzlich individuell gestalten.

Beim Essen bietet CosMc's herzhafte Angebote wie ein Spicy Queso Sandwich, Savory Hash Brown Bites und Pretzel Bites mit Dip-Saucen. Auf der süßen Seite gibt zum Beispiel einen Blueberry Lemon Cookie Sundae oder Caramel Fudge Brownies. Gäste finden aber auch einige McDonald's-Klassiker auf der Speisekarte.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Seit 43 Jahren fasst das Hornstein-Ranking die Ergebnisse der führenden Restaurant-Guides in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz zusammen. Das aktuelle Hornstein-Ranking 2024 wurde am Montag in der Traube Tonbach in Baiersbronn vorgestellt.

Im Ameron Hotel Flora gibt es jetzt einen italienischen Kiosk. Im „BACiO Chiosco“ können Gäste täglich aus einem Angebot an venezianischen Cicchetti und Fritti auswählen.

Zelt-Streit auf dem Oktoberfest: Das beliebte Herzkasperlzelt auf der Oidn Wiesn mit Tanzboden und junger Volksmusik soll der Boandlkramerei weichen. Jetzt ist die Justiz am Zuge.

Wer in den Ruhestand geht, hofft auf ein auskömmliches Dasein. Doch oft fällt die Rente schmaler aus als gedacht. Eine Umfrage zeigt: Das Gros der Rentner muss sich stärker einschränken als erwartet. Besonders beim Ausgehen wird gespart.

Seit Jahren nimmt das Team um Günter Wallraff Burger-King-Restaurants unter die Lupe - so auch im vergangenen Jahr. Nun zog der Mutterkonzern laut RTL ein weiteres Mal Konsequenzen und kündigte einem seiner Franchisenehmer.

Frank Heppner stand im Verdacht, dem „militärischen Führungsstab“ der Verschwörer rund um Prinz Reuß angehört zu haben. Drei Monate saß er in U-Haft, der Koch beteuert seine Unschuld. Nun heißt es bald wieder Küche statt Knast.

In Linz ging in der vergangenen Woche die 6. Österreichische Biersommelier-Staatsmeisterschaft ​​​​​​​über die Bühne. Nach langem Wettstreit und spannendem Finale kürte die Jury Oliver Klamminger aus Salzburg zum neuen Biersommelier-Staatsmeister.

Tim Raue ist wieder unterwegs: In der sechsteiligen Food-Reality-Serie begleitet der 2-Sterne-Koch Tim Raue aufstrebende junge Köchinnen und Köche auf ihrem turbulenten Weg zum ersten oder nächsten Michelin Stern.

Viele Gastronomie-Betriebe in Thüringen sind durch Preissteigerungen und Bürokratie vor große wirtschaftliche Herausforderungen gestellt. Für Ausflugslokale gibt es noch andere Belastungen.

Mehrere Sushi-Restaurants, die mit der Marke Henssler verbunden sind, haben Insolvenzanträge beim Amtsgericht Frankfurt gestellt. Insgesamt sollen, laut einem Bericht der Wirtschaftswoche, fünf Restaurants pleite sein.