Die 50 besten Köche Österreichs

| Gastronomie Gastronomie

Das Fachmagazin Rolling Pin hat bei seinem Food-Symposium in Graz die Liste der „Austria‘s 50 best Chefs“ vorgestellt. Zum dritten Mal in Folge führt Heinz Reitbauer aus dem Steirereck in Wien die Bestenliste an - dicht gefolgt von Martin Klein vom Restaurant Ikarus in Salzburg und Andreas Döllerer aus Döllerer’s Genusswelt.

Über 3.500 Mitarbeiter der österreichischen Gastronomie, haben in einem zweistufigen Verfahren zuerst die besten Köche des Landes nominiert, um im Anschluss unter den 50 Meist-Nominierten für ihre Favoriten zu stimmen.

Bester Neueinsteiger auf der Liste ist Max Natmessnig vom Schualhus Chefs Table auf Platz 31. Johanna Maier, aus dem Relais & Chateaux Hotel Hubertus, einzige Köchin der Bestenliste, stieg ebenfalls wieder um sechs Positionen auf. Gleich fünf Newcomer sind 2018 zum ersten Mal im Ranking vertreten.

Die Top Ten der österreichischen Köche:

  1. Heinz Reitbauer Steirereck Wien (W) 
  2. Martin Klein Restaurant Ikarus Salzburg (S)
  3. Andreas Döllerer Döllerer’s Genusswelt Golling (S)
  4. Alain Weissgerber Relais & Chateaux Taubenkobel Schützen (B) 
  5. Philip & Helmut Rachinger Mühltalhof Neufelden (OÖ)
  6. Thomas Dorfer Landhaus Bacher Mautern a.D. (NÖ)
  7. Richard Rauch Steira Wirt Trautmannsdorf (ST) 
  8. Silvio Nickol Palais Coburg Wien (W)
  9. Harald Irka Saziani Stub’n Straden (ST)
  10. Paul Ivic Tian Wien (W) 

Hier zur kompletten Liste bei Rolling Pin

Zurück

Vielleicht auch interessant

Lange Zeit herrschte Stille - fast zwei Jahre waren Clubs dicht. Betreiber stellte das vor große Herausforderungen - Folgen von Corona spüren sie noch heute.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus einem Beschluss des Amtsgerichts München hervorgeht, hat Sausalitos für verschiedene Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt.

Die Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg im Rahmen der Internorga. Im Fokus der Gremiumssitzung standen die drängendsten Handlungsfelder und die Forderungen der DEHOGA-Fachabteilung als Sprachrohr der Caterer in Deutschland an die Politik.

Im Rahmen der diesjährigen Internorga in Hamburg präsentierte sich die Gastronomie-Initiative „Chefs in Town“. Namhafte Persönlichkeiten sprachen über die Bedeutung und die Ziele des Food Festivals, das sich für die Belange der Branche und deren Wahrnehmung einsetzt. Eine Fortsetzung des Event-Formats im Jahr 2025 ist in Planung.

Das österreichische Restaurant VINA, gestaltet vom Architekturbüro INNOCAD, wurde in London bei den „International Property Awards 2025“ für das schönste „Leisure Interieur“ der Welt ausgezeichnet. Es ist nicht der einzige Superlativ des Restaurants.

Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.

Pressemitteilung

Am Vorabend der INTERNORGA erlebte die Hansestadt einen unvergesslichen Abend, als der begehrte Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast verliehen wurde. Mit über 400 exklusiv geladenen Gästen und einem glanzvollen Rahmen setzte der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche. 

Loco Chicken​​​​​​​, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Das Hamburger Restaurant Vy Delivery räumte derweil gleich doppelt ab.

Das bekannte Frankfurter «Grüne Soße Festival» wird es in diesem Jahr zum vorerst letzten Mal geben. Einer der Hauptgründe seien die seit Jahren steigenden Kosten für Zeltbau, Technik und Logistik, teilten die Veranstalter mit.