Die schönsten Hotelbars

| Gastronomie Gastronomie

Ob für Gäste, Einheimische oder Touristen - gute Hotelbars versprechen heutzutage mehr als nur den schnellen Absacker vorm Schlafengehen. Die zehn schönsten Bars hat nun die Elle in einem Beitrag vorgestellt. 

  1. Ozone, Hongkong – In der höchsten Bar der Welt werden die Cocktails im 118. Stockwerk des ICC Towers geschlürft. 
  2. Elephant Bar Nomad, New York – Die preisgekrönte Bar ist im Hotel “NoMad” zu finden und verfügt über einen 7-Meter-Tresen aus Mahagoniholz. 
  3. Blanche & Hierta, Stockholm – Neue Bar an historischen Ort: Schon im 19. Jahrhundert wurde hier gefeiert und getrunken. 
  4. Monkey Bar, Berlin – Die Bar im 10. Stock des 25hours ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Der Blick auf den Zoo ist trotzdem einzigartig. 
  5. Zetter Town House, London – Hier mixt und serviert der berühmte Molekular-Barkeeper Tony Conigliaro seine Drinks. Laut Elle ist der Laden der Inbegriff britischer Exzentrik. 
  6. Gilt Lounge QT, Sydney - Auf Down Under gibt es stylishe Bars. In der Gilt Lounge im QT Hotel trifft sich die australische Society. 
  7. The Warehouse, Singapore – Das Warehouse war, welche Überraschung, früher einmal ein Lagerhaus. An die eigene Geschichte erinnert dort aber nicht nur der Name.
  8. Pulitzer´s Bar, Amsterdam – Die Bar im Pulitzer Hotel sei ein wunderbar zeitloser Klassiker, schreibt das Magazin. 
  9. Dandelyan, London – Hier mixt Ryan Chetiyawardana seine Drinks. Die Gäste fühlen sich wie im Salon eines Kreuzfahrtschiffs. 
  10. Z Bar, Chicago – Auf der Dachterrasse des Hotels Peninsula in Chicago verspricht die Bar spektakuläre Aussichten auf die Skyline der Stadt. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Ischgl fand jetzt die vierzehnte Ausgabe der Ski-WM der Gastronomie, initiiert von Champagne Laurent-Perrier und dem Tourismusverband Paznaun – Ischgl, statt. Mit mehr als 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus fünf Nationen war das Teilnehmerfeld hochkarätig besetzt.

Das Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach hat den neuen „Food Garden" mit fünf freistehenden Restaurantgebäuden eröffnet. Eines dieser Gebäude beherbergt nun das ALEX-Freizeitgastronomie-Format.

Es ist kleiner als das Volksfest auf dem Cannstatter Wasen im Herbst, aber es ist dennoch das größte Frühlingsfest in Europa. Und es dauert länger. Aber wann es damit mal begonnen hat, das ist unklar.

Der Terence Hill Eis Saloon in Dresden steht vor einem Standortwechsel. Das Eiscafé, das von dem Kultschauspieler gemeinsam mit seiner Familie und den Betreibern der Wenzel Restaurants ins Leben gerufen wurde, wird künftig auf der anderen Elbseite eröffnen.

Die ARD Mediathek veröffentlicht am Samstag, 19. April, sechs neue Folgen der Doku-Reihe „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“. In der Produktion stehen die Menschen im Mittelpunkt, deren Kreationen die Spitzenküche prägen. 

In der vergangenen Woche feierte das „Schlager Café” im Düsseldorfer Schlösser Quartier seine große Eröffnung. Das Konzept entstand in Zusammenarbeit mit Franz Leibinger und der Concept Family Franchise AG.

Die Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands konzentriert sich in den kommenden Monaten auf den RAK Porcelain Culinary World Cup im November 2026. Auf dem Weg nach Luxemburg werden die Junioren von drei Trainern begleitet.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Das Interesse an einer Übernahme ist hoch. Es hätten sich bereits rund 40 Interessenten gemeldet, so der vorläufige Insolvenzverwalter.

Anfang Juni 2025 eröffnet Berlins bekanntester Spitzenkoch Tim Raue das Restaurant Sphere Tim Raue im Berliner Fernsehturm. Das genaue Datum wird spätestens Mitte Mai bekannt gegeben - ab dann können Gäste auch einen Tisch reservieren.

Der Future Menus Trendreport 2025 von Unilever Food Solutions gewährt Einblicke in kulinarische Trends und soll Gastronomiebetriebe auf die sich wandelnden Vorlieben ihrer Gäste vorbereiten.