FCSI-Fallbeispiel - Liebe zur Umwelt und Nähe zum Gast: Hotel Santre in St. Andrä

| Gastronomie Gastronomie

Bei Tageskarte präsentieren Mitglieder des FCSI regelmäßig gelungene Beratungsprojekte und stiften: Inspiration: Heute steht die Familie Goller aus Südtirol im Mittelpunkt, die einen exklusiven Küchenumbau mit Josper-Holzkohlegrill realisiert hat. Blicke auf die Speisenzubereitung und die Kommunikation mit dem Küchenteam sind jederzeit erwünscht.


Ihre Leidenschaft zum Beruf – das macht die Familie Goller seit Jahrzehnten. Generation für Generation tragen sie ihre Werte weiter, arbeiten mit Freude und mit einem sorgsamen Blick auf die Umwelt. In ihrem neu eröffneten Hotel Santre bei Brixen dreht sich alles um die perfekte Verschmelzung von Liebe zum Territorium und der Nähe zum Gast. Auch die hochwertige Küche wurde vom Planungsbüro H44 Team vor diesem Hintergrund gestaltet: Interessierte Blicke auf die Speisenzubereitung und die Kommunikation mit dem Küchenchef und seinem Team sind jederzeit erwünscht!

Der Name des Hotels setzt sich aus dem Standort (San für St. Andrä) und der italienischen Zahl „tre” zusammen – eine Anspielung auf die Tatsache, dass es von drei Brüdern geführt wird. Zusammen mit dem H44 Team und dem erfahrenen Küchenchef Simon Hentrich waren diese auch für die Küchen-, Kälte und Lüftungsplanung verantwortlich.

„Das Team um Alex Hofer hat unsere Vision einer exklusiven Küche mit Josper Holzkohlegrill sofort verstanden und ein überragendes Konzept dazu entwickelt”, lobt Simon Hentrich. „Unser exklusiver Chef's Table (für zwölf Personen) richtet sich an Feinschmecker, aber ermöglicht durch den Blick in die Küche auch neugierige Blicke hinter die Kulissen unseres Restaurants.”

Alex Hofer, Geschäftsführer von H44 Team, blickt zufrieden auf das Projekt: „Wir konnten sehr gut auf die Bedürfnisse der Familie Goller eingehen und gemeinsam ihre Vision verwirklichen, indem wir das Gastronomiekonzept in enger Abstimmung und unter Berücksichtigung ihrer Wünsche planen und projektieren durften.” Dabei übernahm das H44 Team im Hotel Santre die Planung des gesamten „Back of the House“-Bereichs sowie der Anlieferung, Logistik, Lager, Kältetechnik, Wäscherei, Lüftungsdecke, Buffet, Bar, Spüle und der gesamten Küche. Alex Hofer: „Wir bedanken uns bei der Familie Goller für die sehr gute Zusammenarbeit bei diesem spannenden Projekt!”

https://www.santre.it

Sie haben ein neues Hospitality Projekt im Kopf?

Professionelle, markenunabhängige Beratung und Planung für optimale Versorgungskonzepte. Genau dafür steht der Brand H44 Team. Als erstes neutrales Fachplanungsbüro Südtirols im Bereich Food Service steht H44 Team seinen Kunden mit der Planung und Beratung in den Bereichen Großküche, Buffetlandschaften, Kühl- und Lüftungstechnik zur Seite – und zwar von der ersten Handskizze bis zum fertigen Projekt.

  • Individuelle Gastronomie- und Einrichtungskonzepte
  • Beratung für logistische Abläufe, operative Prozessoptimierung
  • Bestands- und Bedarfsanalysen
  • Kostenermittlungen zur Budgetierung
  • Machbarkeitsstudien, Wirtschaftlichkeitsprüfungen
  • Projektabwicklung für spezifische Kompetenzbereich
  • Erstellung von Gutachten für Großküchen, Wäscherei und Verpflegungssysteme

Den Fokus legt H44 Team auf eine zuverlässige Planung und enge Koordination mit den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Haustechnik und Projektmanagement. Denn nur so können von Anfang an Fehler ausgeschlossen und der wirtschaftliche Erfolg des Vorhabens gewährleistet werden.

Als Mitglied des FCSI arbeitet H44 Team strikt nach den Vorgaben des Verbandes und muss hohe Qualitätsstandards erfüllen, wie u.a. eine unabhängige Beratung und fundierte Fachkompetenz.

Der Name sagt es bereits: Bei H44 Team wird Teamarbeit großgeschrieben. Nur in enger Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern werden Synergien geschaffen, die es ermöglichen, die optimale Lösung für den Kunden zu finden. 

Ihr H44 Teamhilft ihnen Ihre Visionzu verstehen, gemeinsam ihr Konzept zu entwickeln und Ihren Erfolg zu planen!

H44 Team | Gewerbezone Gand 16 | 39052 Kaltern (Italien) | T. +39 0471 1940393 | www.h44team.com  • info@h44team.com


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Auf der Frühjahrstagung der Jeunes Restaurateurs (JRE) präsentierte der neue Vorstand seine Strategie für die kommenden Jahre. Das Ziel: Mit einzigartigen "JRE-Momenten" sollen vor allem die Gäste, aber auch die Mitarbeitenden und Mitglieder noch mehr an die Vereinigung gebunden werden.

Die Kölner Gastronomieszene verliert eines ihrer Flaggschiffe. Das mit zwei Michelin-Sternen dekorierte Restaurant „Le Moissonnier“ schließt nach 36 Jahren. Am 30. Juni empfangen Patron Vincent Moissonnier und Chefkoch Eric Menchon zum letzten Mal Gäste. „Ich kann nicht mehr“, sagt Moissonnier im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger".

Was wir essen, hängt nicht nur von unserem Hungergefühl ab. Es hat vielmehr mit Gewohnheiten und Emotionen zu tun. Letztere regulieren wir oft mithilfe von Essen. Oft versprechen wir uns davon auch Trost oder Belohnung. Kurz: emotionales Essen.

Vielen Menschen fällt es schwer, die Finger von süßem und fettigem Essen zu lassen. Eine Studie lässt darauf schließen, dass diese Vorliebe erlernt ist.

Für eine Metropole in ständiger Bewegung ist das Pizzastück Motor und Spiegel zugleich. Für das New Yorker Superfood fängt dieser Tage eine neue Ära an.

Promi-Wirt Tim Becker rettet ein sylter Traditionsrestaurant. Der Hamburger Gastronom übernimmt das „Wonnemeyer“ in den Lister Dünen, dessen ehemalige Besitzer im vergangenen Jahr überraschend das „Aus“ verkündet hatten.

Die US-Burger-Kette Carl's Jr. ist ab sofort Mitglied im Deutschen Franchiseverband. Für das Unternehmen ein wichtiger Schritt in den europäischen Expansionsplänen der Marke, insbesondere bei ihrem Vorhaben, in Deutschland an den Start zu gehen.

Freunde echter italienischer Küche kommen beim True Italian Food Festival in Berlin auf ihre Kosten. Von Mittwoch bis Samstag bieten die 41 teilnehmenden Restaurants regionale Spezialitäten zu einem günstigen Preis an.

Nachdem bereits im Sommer 2019 die Uno-Pizza-Kette aus Halle/Saale an Papa John´s Germany verkauft wurde, verhinderte im vergangenen Frühjahr die Corona-Pandemie den Deutschlandstart. Nun ist es endlich soweit: Kommenden Freitag eröffnet die erste Filiale.

Bereits zum vierten Mal in Folge präsentierte das Upper Cut Media House das Ranking der "World’s 101 Best Steak Restaurants". Gewinner des diesjährigen Rankings ist das Restaurant Parrilla Don Julio aus Buenos Aires. Der beste deutsche Vertreter landete auf Platz 30.