Guide Michelin verteilt Sterne in Dubai

| Gastronomie Gastronomie

Der Guide Michelin Dubai ist erschienen. Der Guide präsentiert insgesamt 90 Empfehlungen, die ein besonderes Gastro-Erlebnis aus 23 verschiedenen Küchen versprechen. Für die zweite Ausgabe des Guide Dubai wurden drei neue Restaurants mit einem Stern, ein weiteres mit zwei Sternen sowie 17 Restaurants mit einem Bib Gourmand ausgezeichnet.

"Wir haben nie an dem kulinarischen Potenzial Dubais gezweifelt und dieses spannende Reiseziel bestätigt seine gastronomische Anziehungskraft. Von internationalen Gästen und Kulinarik-Experten bis hin zu einheimischen Feinschmeckern, alle wollen an der einzigartigen Energie der Stadt teilhaben. Dubai hat viele verschiedene kulinarische Konzepte zu bieten, von peruanisch bis emiratisch, von moderner französischer und traditioneller britischer bis hin zu zeitgenössischer japanischer Küche. Jeder fühlt sich hier zu Hause. Wir sind hocherfreut über dieses gastronomische Wachstum auf internationaler Ebene", so Gwendal Poullennec, International Director der Michelin Guides.

Ein neues Restaurant mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet

Das Trèsind Studio erhält zwei Sterne, nachdem es bereits im vergangenen Jahr mit dem ersten Stern ausgezeichnet wurde. Seine Küche hat sich in beeindruckender Weise weiterentwickelt. Die Gerichte sind originell, präzise und manchmal verblüffend und machen das Essen zu einem wirklich unvergesslichen Erlebnis. Die Hotspots Il Ristorante - Niko Romito und STAY by Yannick Alléno, die beide mit zwei Michelin-Sternen 2022 ausgezeichnet wurden, behalten ihre Auszeichnung in diesem Jahr.

Drei Restaurants neu mit einem Stern ausgezeichnet

Das avatāra, unter der Leitung des Küchenchefs Rahul Rana und seinem Team, hebt die vegetarische Küche auf die nächste Stufe. Die Gerichte zeichnen sich durch Kombinationen von Aromen und Texturen aus, die zu einer vollendeten indischen Küche führen. Im ersten Stock des Hotels Atlantis The Royal verwöhnt Dinner by Heston Blumenthal seine Gäste mit Blick auf die offene Küche. Das neue Schwesterrestaurant des Originals in London, das britische Gerichte aus allen Jahrhunderten anbietet, wurde mit einem Stern ausgezeichnet. Vergangenes Jahr erhielt der Küchenchef Solemann Haddad den Young Chef Award 2022, dieses Jahr hat sein Restaurant Moonrise sein Potenzial bestätigt und erhält einen Stern. Hier werden zehn Gerichte serviert, von denen jedes seine eigene Geschichte hat und in denen Zutaten aus dem Nahen Osten mit japanischen Techniken zubereitet werden. Alle Restaurants, die 2022 mit einem Stern ausgezeichnet wurden, behalten ihre Auszeichnung.

17 Restaurants erhalten einen Bib Gourmand

Unter den insgesamt 17 ausgewählten Bib Gourmand Restaurants hat der Michelin drei Neuzugänge ausgezeichnet: 21 Grams 3Fils und Aamara. Alle Bib Gourmand aus 2022 haben ihre Auszeichnung in diesem Jahr behalten.

Green Star für Engagement in nachhaltigere Gastronomie

Mit dem Green Star werden Angebote ausgezeichnet, die Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit sind und einen umweltfreundlichen Ansatz verfolgen: Der Neuzugang Boca bietet eine mediterrane Küche und verfolgt ein nachhaltiges Ethos: Verwendung lokaler Produkte, proaktives und bewusstes Abfallmanagement sowie Wertschätzung von Ressourcen und Nutzung erneuerbarer Energie. Das Teible ist eine Eatery, deren Menüs saisonale und lokale Zutaten mit Innovation und Einfachheit verbinden. Die Küche verdeutlicht einen nachhaltigen Ansatz, der auf Saisonalität und Integrität setzt.

Special Awards

Mit seinen Sonderauszeichnungen ehrt der Guide die Vielfalt der Aufgaben im Gastgewerbe sowie die inspirierendsten Talente. In diesem Jahr geht der Young Chef Award an Omkar Walve aus dem Restaurant avatāra. Arturo Scamardella von Dinner By Heston Blumenthal erhält den Sommelier Award. Der Service Award geht an das Team von La Mar by Gastón Acurio, das von Tomislav Lokvicic geleitet wird. Der neue Sonderpreis - Eröffnung des Jahres - geht an Ariana's Persian Kitchen unter der Leitung von Chefköchin Ariana Bundy. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Bislang eher dafür bekannt Pizza, Burger und Nudeln, meist per Fahrradkurier, auszuliefern, startet Lieferando jetzt in das Gourmet-Geschäft. Erster Partner ist der Sternekoch Anton Schmaus, dessen Gerichte zukünftig in München ausgeliefert werden. Schmaus lässt im Luxushotel kochen.

Zum ersten Mal wird der Metro GastroPreis vergeben: Noch bis zum 31. Mai können sich Gastronomiebetreibende über die Metro-Website bewerben – und zwar in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team.

Auch der Guide Michelin braucht Aufmerksamkeit. Mit der Auszeichnung der Streetfood-Köchin Jay Fai aus Bangkok ist das 2018 weltweit gelungen. Jetzt hat der Gourmet-Führer ein Taco-Restaurant in Mexiko ausgezeichnet – und wieder geht die Nachricht um die Welt.

Im Juli eröffnet Peter Pane in St. Peter Ording. Es ist die mittlerweile 55. Filiale des Unternehmens in Deutschland. In unmittelbarer Nähe der Seebrücke und dem Strand können Einheimische und Gäste dann Burger, Salate und Cocktails genießen.

Die Fastfood-Ketten Taco Bell und Krispy Kreme wollen in Deutschland Fuß fassen. Die Franchise-Firma İş Holding, bisher bekannt für ihre Master-Franchise von KFC und Pizza Hut in Deutschland, plant die Eröffnung der ersten Filialen in Berlin.

Die Auswertung der Online-Bewertungen von über 2.800 Restaurants zeigt ein klares Bild: Die Gäste sind zurück, sind aber auch kritischer geworden, vor allem, was den Service und die Preis-Leistung angeht.

Die von der Boparan Restaurant Group in Großbritannien betriebene Marke Slim Chickens kommt jetzt auch auf den deutschen Markt. Über eine Partnerschaft mit der Foodelity Group will das Fast-Casual-Fried-Chicken-Restaurant noch in diesem Jahr ihr Debüt in Berlin geben. Insgesamt sind derzeit 20 Standorte geplant.

Ein Brötchen mit Krabben kostet mancherorts 15 Euro. Andere Betriebe bieten keine Krabben mehr an, verzichten auf Gewinn oder servieren nur geringe Mengen. Gastronomen verdienen an den Krabbengerichten kaum noch.

Seit über zwei Jahrzehnten war das "Körle und Adam" in Stuttgart eine feste Größe in Stuttgart. Bis 2015 war das Lokal das einzige rein vegane Restaurant in der Stadt und somit ein Pionier auf dem Gebiet der pflanzlichen Küche. Doch nun verkündeten die Betreiber das Aus.

Peter Pane öffnet im Juni in Fürth an der Ecke Rudolf-Breitscheid-Straße und Friedrichstraße. Es ist die mittlerweile 54. Filiale des Unternehmens in Deutschland. Auf 186 Quadratmetern im Inneren und einer 64 Quadratmeter großen Außenterrasse können bis zu 244 Gäste speisen.